Natur Austausch-Thread
-
-
Es gibt so kleine Mini-Mini-Steckzäunchen (ich glaub als Beetumrandung) - da würde ich vllt. noch einen von vorne in den Blumenkasten stecken.
Dann purzelt es sich nicht so leicht raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt so kleine Mini-Mini-Steckzäunchen (ich glaub als Beetumrandung) - da würde ich vllt. noch einen von vorne in den Blumenkasten stecken.
Dann purzelt es sich nicht so leicht raus.
Eine sehr gute Idee! Das irritiert die Taube aber nicht, wenn ich da herumfuhrwerke? Natürlich in ihrer Abwesenheit, aber dennoch?
-
Können wir sie Dörte nennen??
Und das Ei, Egon?? Bittööööööööh
-
Hihi, Dörte hatte ich sogar auch überlegt, Dolores und Birgit standen auch zur Auswahl. Aber leider habe ich sie nun gestern schon Doris genannt...Das klingt so schön mütterlich.
Egon für´s erste Ei ist aber genehmigt und gefällt mir sehr gut!
Albern, dass ich so mitfiebere, aber es ist einfach so ungewöhnlich mit der Nestwahl. Meine Eltern haben mindestens 5 Vogelhäuser und es nistet fast nie was (wenn dann "nur" Spatzen), Schwiegereltern haben eine Vogel-Kamera und hoffen auch seit Jahren auf was tolles, was sich im dörflichen Garten ereignet...Und bei mir in der Stadtwohnung nistet die dicke Taube plötzlich praktisch im Wohnzimmer.
Hoffentlich geht alles gut, ich habe gelesen, dass nur bei 33% der Brutversuche die Jungvögel flügge werden
-
Sobald das zweite Ei gelegt wird, fängt sie mit dem Brüten an.
Ich sehe Dich schon als "Ersatzmami", wie Du die Fenster aufreißt, und die Rabenvögel mit einem Besen verscheuchst, damit den Eiern nichts geschieht
So gesehen, sollten "Deine" Babys wohl flügge werden können.
Schönen Gruß
SheltiePower -
-
Das ist ja total niedlich!
Ich habe ja im Winter mit der Vogelfütterung auf meinem Fensterbrett in der Küche angefangen und alles, was vorbei kam, war ne dicke Taube...
Nach anfänglichem Unmut hab ich sie mittlerweile ja echt gern! Sie heißt Rosalie und wenn ich morgens meinen ersten Kaffee mache, guckt sie (wie Tauben eben gucken) durchs Fenster
-
Hach, die Fledermäuse fliegen auch wieder! Herrlich!
-
im Wohnzimmer der Turmfalken
15787.html -
Ich habe ein kleines Video vom Schichtwechsel der Tauben gestern.
[Externes Medium: https://youtu.be/oHhfCXt2wR8]Sonst ist alles ruhig. Sie brüten seit gestern durchgängig. Ob ein zweites Ei da ist, lassen sie mich nicht wissen
NABU hat sich nicht gemeldet. Im Vogelforum hieß es, erst mal in Ruhe lassen und den Anblick genießen. Ein Zäunchen werde ich Bedarf anbringen, wenn die Kleinen da sind, denn dann werden sie wohl größtenteils allein gelassen und keiner stört sich dran, wenn ich am Nest herumfuhrwerke. Ich habe noch ein Bild von außen:
Man erkennt, dass da wirklich nichts zum Drauffliegen in der Nähe ist, kein Baum, kein Balkon... Das scheint schon problematisch zu sein, wie ich beim Querlesen im Internet feststellen musste. Tot wären die Tauben wohl nicht beim Absturz, da sie mit Flattern gegensteuern, aber Verletzungen kann es durchaus geben. Nun mal schauen, ob bis zu diesem Flügge-Werde-Stadium überhaupt alles gut geht. Aber wenn ja, dann werde ich eventuell versuchen, größere Äste anzubringen/einzuklemmen, auf denen sie üben können, oder ich finde noch eine Auffangstation oder das TH, die sie für die letzten 5 Tage nimmt und auswildert. Soweit der Plan.
Ein letztes Foto noch von Doris. Genau so ist hier der durchgängige Anblick, manchmal schläft sie auch
Ich kann direkt daneben sitzen und sie schlummert. Vielleicht war sie selbst eine Handaufzucht und hat deshalb keine Scheu?
-
ich glaube, Ringeltauben sind insgesamt sehr entspannt.
Heute haben mir zwei ins Büro geschaut - leider ist unsere Fensterbank viel zu schmal, als dass sie dort brüten könnten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!