Natur Austausch-Thread

  • Wenn es tatsächlich eine Ringeltaube ist und keine Haustaube, dann ist es ein Wildvogel, den du laut BNatSchG garnicht vergrämen dürftest. Dass das nicht der beste Platz ist, den das Täubchen da ausgesucht hat ist aber nicht von der Hand zu weisen. Ich würde dem ortsansässigem NABU Bescheid geben und nachfragen ob die hier helfen können. Oder direkt mal die untere Naturschutzbehörde kontaktieren und um Rat fragen wie es weiter gehen soll.


    Wegen Krankheiten würde ich mir keine Gedanken machen. Schon garnicht bei wilden Tauben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Natur Austausch-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Danke für deine Rückmeldung!


      Ich habe beim Nabu versucht anzurufen, und wurde an die E-Mail-Adresse weiterverwiesen. Also habe ich jetzt eine Mail mit Fotos und Fragen geschickt. Bin gespannt, was sie antworten.


      Das Täubchen heißt jetzt auf jeden Fall schon mal "Doris" :D Gerade war sie mal 5min weg, nun hockt sie wieder. Als sie weg war, habe ich mal schnell geschaut: Leider noch keine Eier. Das Nest ist aber im Vergleich zu gestern schon ganz schön gewachsen. Den Salbei hat es schon fast dahingerafft, da wurde viel drauf herum getrampelt. |)


      Ich hoffe, dass ich für die Brüt-Dauer die GoPro von meinem Papa ausleihen darf, die dann so aller 10min mal ein Foto macht... Das würde bestimmt ein spannendes Video werden. Wobei junge Tauben laut Google, wie sage ich das jetzt... ausssehen wie Höllenvögel nicht gerade das Schönste sind, was das Auge erblicken kann :pfeif: .

    • Ja, kleine Täubchen sehen wirklich gewöhnungsbedürftig aus :D


      Ich habe als Kind ja öfters welche gesehen.
      Mein Vater hatte ja mal Brieftauben gezüchtet.



      Für mich sieht diese Taube am Fenster wie eine Ringeltaube aus.
      Also, eine Wildtaube.



      Schönen Gruß
      SheltiePower

    • ja, das ist eine Ringeltaube.


      Außerdem muss ich mich notgedrungen ja doch in dem Zimmer bewegen, könnten sie da schreckhaft reagieren und herunterstürzen? Die/den Elterntauben macht meine Anwesenheit nichts aus

      ach, wenn den Eltern deine Anwesenheit nichts ausmacht, dann den Küken erstrecht nicht - die kennen es dann ja eh nicht anders.


      Bei meinen Zebras ist es so, dass die Eltern mich nicht mögen (jedenfalls, wenn ich die Voliere betrete), die Küken aber allesamt kein Problem mit mir haben und auch nach dem Verlassen des Nestes noch relativ zahm sind - scheu werden sie erst mit dem Erwachsenwerden.

    • ach, wenn den Eltern deine Anwesenheit nichts ausmacht, dann den Küken erstrecht nicht - die kennen es dann ja eh nicht anders.

      Puh, das ist schon mal gut zu wissen. Ich schleiche jetzt schon immer durch die Wohnung, und hätte das sonst sicher noch intensiviert :lol:



      Meine Familie meinte vorhin, als ich es erzählte: "Oh, Taube? Die schmeckt gut! Frag´ mal deine Oma nach einem Rezept!" :ugly:

    • Wenn die Taube bleiben darf ,würde ich an deiner Stelle evtl.noch das Fenster unten etwas mit Folie abkleben um Verschmutzungen durch Kot zu vermeiden.
      Hier dürfte sie bleiben,es ist doch schön zu beobachten wie die kleinen Vögel ranwachsen :smile: ( wobei Babytauben anfangs zugegebenermaßen gewöhnungsbedürftig aussehen :lol: )

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!