Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich muß gestehen, daß ich das mit dem Begriff sogar anders umgehe!
Auch wenn ich von den Hundeexperten da oft einen auf den Deckel bekomme, weil ich ja so doof bin und dies falsch bezeichne.Aber, von der Logik her paßt mir meine Idee viel besser!
Ich weiß, daß viele mit dem Begriff "scheinträchtig" ankommen, wenn die Läufigkeit schon x Wochen her ist, und die Hündin "ihre Welpen hat".Aber für mich fängt die "Scheinträchtigkeit" schon direkt nach der Läufigkeit, oder von mir aus sogar noch während dieser, an
Denn, normalerweise würde eine Hündin ja genau in den Stehtagen gedeckt werden, und wäre, wenn alles gut geklappt hat, ab diesem Zeitpunkt trächtig.Nach 63 Tagen, plus, minus, wäre dann der Wurf da. Logisch, daß die Hündin dann Milch produziert. Die Welpen wollen ja versorgt werden.
Eine ungedeckte Hündin würde genau zu diesem Zeitraum dann eben "Scheinwelpen" haben
Für die Hündin sind diese Welpen ja "da", auch wenn es nicht wirklich so ist. Und auch dann würde sie erst so um die 63 Tagen nach den Stehtagen Milch produzieren.Sie macht ja dann quasi den "kompletten Zyklus" mit, auch wenn sie keine Welpen bekommen kann.
Schönen Gruß
SheltiePower -
@SOACalifornia ohne euch zu nahe treten zu wollen, aber ich würde euch empfehlen euch mal unternehmerisch beraten zu lassen (bei uns in Österreich ist da eine Steuerberatungskanzlei der richtige Ansprechpartner oder halt die Wirtschsftskammer). Ich lese irgendwie sehr oft Fragen die meiner Meinung nach lieber professionell geklärt werden sollen.
In Österreich ist das zB so dass Partner Pflegeurlaub bekommen und der voll weiter bezahlt wird. Wie lange weiss ich nichr auswendig, aber es ist Gang und Gäbe bei Familien dass falls die Mama krank ist (Grippe reicht da schon) der Mann bezahlt daheim bleiben darf. Er bekommt einen Zettel vom Hausarzt der bescheinigt dass die Partnerin krank ist und dann darf er auch daheim bleiben.
Damit trittst du mir überhaupt nicht zu nahe. Wir werden beraten. Aber für eine so kleine Frage bemühe ich nicht meinen Unternehmensberater und zahle anschließend eine Rechnung über X Euro. Ich finde das Wissen hier oft sehr hilfreich und nutze es gerne. Wenn ich wirklich rechtliches (stichfestes) brauche sicherer ich mich woanders ab. Keine Sorge.
Hier ist es wahrscheinlich anders geregelt als bei euch in Ö. Ich telefoniere heute mal mit der KV und frage nach wie es sich hier verhält.Nein, kaufe Blitzbeton
Was es nicht alles gibt. Dann schaue ich dass ich davon was besorge. Danke dir!
-
Zur Ähnlichkeit zwischen Hund und Halter:
Nach irgendwelchen Kriterien sucht man seinen Hund ja aus. Ein paar Übereinstimmungen sind daher ja nicht überraschend. Die Dame mit der 80ger-Jahre-Wuschelmähne findet Tibet-Terrier toll, der gemütliche ältere Herr hat einen Mops, die kernige Handwerkerin einen JRT und so weiter.Und man identifiziert sich ja sowieso gern mit den Eigenschaften des Hundes, die man auch an sich selber mag. Der Dackel, der nicht hört, ist eben willensstark, der Frenchie, der sich dauernd prügelt, lässt sich nun mal nichts gefallen und der Collie, der alle ignoriert, gibt sich halt nicht mit Pack ab.
Ich kann das so, leider, in keinem Punkt unterschreiben.
Ich habe meinen Hund ausgesucht, weil er vom Charakter am besten zu mir passt. Ihre Brüder waren Draufgänger, ihre Schwester war ein Einzelgänger und Amber war eine zurückhaltende und schüchterne Hündin, die mich total fasziniert hat mit diesem Wesen.
Ich teile diese Eigenschaften mit ihr aber gar nicht!
Es sind eher andere Gemeinsamkeiten, die wir haben, das merke ich immer wieder im Alltag.Ich bin eher ein Mensch, der einen ruhigeren Gegenpol benötigt, da ich selbst eher nicht so der entspannte und ruhige Typ bin, leider.
Mit einem Draufgänger Hund (ich hoffe, man versteht was ich meine?) wäre ich sehr unglücklich.
Amber‘s Charaktereigenschaften mag ich übrigens beim Menschen auch sehr gerne
An die Hündinnen - Besitzer:
Die Hündin meiner besten Freundin war vor mindestens 3 Monaten, wenn nicht noch etwas länger, das letzte mal läufig. Heute hat sie auf einmal dicke und rote Zitzen, als wäre Milch drin.
In der Vergangenheit hatte sie sehr heftige Scheinträchtigkeiten, wurde deshalb auch dieses Mal homöopathisch behandelt und alles lief eigentlich super bis heute. Kann es wirklich sein, dass sie so spät nach der letzten Läufigkeit doch noch scheinträchtig wird?!
Ich würde den Hund beim Tierarzt vorstellen.
Klingt fast so, als hätten sich die Zitzen entzunden.
Die Hündin meiner Mutter hatte damit auch schlimme Probleme. -
Ich kaufe die immer hier, ist auch noch Versankostenfrei ab 29.-Scalibor Protectorband 48 cm vet.: ZooShop-eu.de Gibt es auch in 65 cm.
Die versenden schnell mit DHL.Danke.
-
-
Welches Werkzeug braucht man um die Achse vom Vorderrad am Fahrrad zu tauschen? Schraubenschlüssel,Ratsche und Nuss? Beides?
Ich muss an Schatzi s Werkzeug und will nicht ewig drin rum wühlen.
-
Zur Ähnlichkeit zwischen Hund und Halter:
Nach irgendwelchen Kriterien sucht man seinen Hund ja aus. Ein paar Übereinstimmungen sind daher ja nicht überraschend. Die Dame mit der 80ger-Jahre-Wuschelmähne findet Tibet-Terrier toll, der gemütliche ältere Herr hat einen Mops, die kernige Handwerkerin einen JRT und so weiter.Und man identifiziert sich ja sowieso gern mit den Eigenschaften des Hundes, die man auch an sich selber mag. Der Dackel, der nicht hört, ist eben willensstark, der Frenchie, der sich dauernd prügelt, lässt sich nun mal nichts gefallen und der Collie, der alle ignoriert, gibt sich halt nicht mit Pack ab.
Davon abgesehen ist so ein Charakter ja auch immer ein großes Mixpaket. Einzelne Überschneidungen zwischen dem Wesen von Hund und Halter sind da genauso drin wie krasse Gegensätze. Bei manchen Dingen ist man sich sofort einig - und bei den anderen Sachen rauft man sich halt zusammen und passt sich gegebenenfalls an. Die Eigenschaften, bei denen man gut zusammen passt, sind natürlich am auffälligsten. Für einen selbst und auch für den zufälligen Beobachter!
So rein optisch finde ich sieht man das am besten immer auf Hundemessen. Faszinierend wie einige Menschen alleine vom Aussehen her zu ihren Hunden passen
Ich finde es kommt aber auch mit auf die Erziehung an und wie man mit seinem Hund zusammen lebt.
Das sehe ich immer wieder im Vergleich bei dem Hund meiner Schwester und meinem. Es sind ja Geschwister und beide haben einen total lieben und tollen Charakter. Aber da passt wirklich der Hund echt zu seinem Frauchen vom Charakter und den Eigenarten her.
Einige Sachen wie Benny sie macht, einzelne Eigenarten von ihm und wie er dies auch im Zusammenleben mit meiner Schwester macht würden mir total auf die Nerven gehenSie kommt damit aber gut zurecht.
Und nachdem ich den Hund mal 2,5 Wochen als Urlaubsbetreuung bei mir hatte war ich froh ihn dann wieder zurück zu geben (ich hab ihn ja auch lieb aber manchmal..)
So geht es meiner Schwester dann auch wieder mit meiner zweiten Hündin. Ich find meinen Hund garnicht schlimm und sie jammert rum wie schrecklich sie ist -
Ich kenne das auch so, @Kiri31
Ich habe letztens bei meinen Eltern erwähnt, dass die kleine Hündin von ihnen rein vom Charakter her gar nicht zu mir passen würde- auf Dauer gesehen!
Das haben sie nicht ganz verstanden, denn sie ist ja auch wirklich eine zuckersüße, ganz brave Maus! Ich hab diesen Hund auch total gerne!
Aber mein Hund passt halt 100% zu mir, was mir den Alltag enorm erleichtert, da wir ja 24/7 zusammen sind. Wir sind aufeinander abgestimmt, das könnte ich mir bei vielen anderen Hunden gar nicht vorstellen (eben wegen den unterschiedlichen Charakteren).
Wobei ich jetzt natürlich nicht sagen kann, ob das nicht auch so werden würde, mit der Zeit
-
So rein optisch finde ich sieht man das am besten immer auf Hundemessen. Faszinierend wie einige Menschen alleine vom Aussehen her zu ihren Hunden passen
Dann müsst ich einen Pudel haben...
-
Dann müsst ich einen Pudel haben...
Du hast halt "Kurzhaar/Glatthaar Pudel"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!