Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
@bad_angel
Ich bin meinen Hunden in vielen Dingen extrem ähnlich!
Eigentlich ähneln alle Hunde-Halter-Paare, die ich näher kenne, einander ziemlich.Manche Eigenschaften teilt man wohl von Beginn an, andere entstehen durch das gemeinsame Leben, schätze ich. Andererseits ist es wohl auch davon abhängig wie man sich seinen Hund aussucht.
Frodo ist mir zum Teil so ähnlich, dass er mir ausgerechnet mit Dingen auf die Nerven geht, die mich an mir selbst auch nerven
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wo kriegt man derzeit eigentlich Scalibor und co in Großpackungen???
Ich kaufe die immer hier, ist auch noch Versankostenfrei ab 29.-
Scalibor Protectorband 48 cm vet.: ZooShop-eu.de Gibt es auch in 65 cm.
Die versenden schnell mit DHL. -
Wenn man sie nicht trennen kann ist die Sache erst beendet, wenn eine der Beiden im Jenseits ist.
Das ist Blödsinn. Meine Hündinnen hatten in 7 Jahren des Zusammenlebens 3 ernsthafte Beißereien. Es brauchte den TA.
Niemals hätten die sich getötet, meine Güte. Die waren stinkesauer aufeinander- und man darf nie, nie vergessen, das es idr am menschlichem Versagen liegt. Zu wenig Management. Nicht genau genug hingeschaut.
Eingreifen war unmöglich, die haben sich gebissen- und dann wars vorbei. Schlichen einige Tage sehr schlechtgelaunt umeinander rum und lebten dann wieder viele Jahre friedlich miteinander.
Bis es einen Auslöser gab, Hormone, eine Ressource, was weiß ich- und eben
Versagen unsererseits!
ich habe daraus gelernt, solch eine Konstellation wird es nicht mehr geben.Macht es einen Unterschied, ob Hündinnen kastriert sind oder ist das egal?
hier waren beide intakt, und das war wohl auch eins der Probleme.
Wobei das natürlich nicht bedeuten soll, dass deswegen kastriert werden sollte! Niemals!
Man muss sich nur im Vorfeld genau überlegen, dass es passieren kann, dass die Mädels sich hin und wieder einfach nicht leiden können und sie dann schon unbarmherziger unterwegs sein können.
Können, nicht müssen.Aber die Anzeichen, daß sie sich im Ernstfall nicht die Butter vom Brot nehmen läßt, die hab ich schon gesehen.
Schau hin und handle, bevor sie es tut.
Da muss ich mal reingrätschen und schreiben: Bitte nicht die Rivalität von 2 Hündinnen (oder Rüden) die miteinander wohnen, mit der Begegnung eines hundeunverträglichen Hundes ausserhalb der Lebensgemeinschaft gleich stellen!
Vielen Dank dafür.
Hier war es das gemeinsame Leben.
Einzelhund unterwegs ist ja noch ne ganz andere Sache. -
Zur Ähnlichkeit zwischen Hund und Halter:
Nach irgendwelchen Kriterien sucht man seinen Hund ja aus. Ein paar Übereinstimmungen sind daher ja nicht überraschend. Die Dame mit der 80ger-Jahre-Wuschelmähne findet Tibet-Terrier toll, der gemütliche ältere Herr hat einen Mops, die kernige Handwerkerin einen JRT und so weiter.Und man identifiziert sich ja sowieso gern mit den Eigenschaften des Hundes, die man auch an sich selber mag. Der Dackel, der nicht hört, ist eben willensstark, der Frenchie, der sich dauernd prügelt, lässt sich nun mal nichts gefallen und der Collie, der alle ignoriert, gibt sich halt nicht mit Pack ab.
Davon abgesehen ist so ein Charakter ja auch immer ein großes Mixpaket. Einzelne Überschneidungen zwischen dem Wesen von Hund und Halter sind da genauso drin wie krasse Gegensätze. Bei manchen Dingen ist man sich sofort einig - und bei den anderen Sachen rauft man sich halt zusammen und passt sich gegebenenfalls an. Die Eigenschaften, bei denen man gut zusammen passt, sind natürlich am auffälligsten. Für einen selbst und auch für den zufälligen Beobachter!
-
An die Hündinnen - Besitzer:
Die Hündin meiner besten Freundin war vor mindestens 3 Monaten, wenn nicht noch etwas länger, das letzte mal läufig. Heute hat sie auf einmal dicke und rote Zitzen, als wäre Milch drin.
In der Vergangenheit hatte sie sehr heftige Scheinträchtigkeiten, wurde deshalb auch dieses Mal homöopathisch behandelt und alles lief eigentlich super bis heute. Kann es wirklich sein, dass sie so spät nach der letzten Läufigkeit doch noch scheinträchtig wird?!
-
-
Und man identifiziert sich ja sowieso gern mit den Eigenschaften des Hundes, die man auch an sich selber mag.
Das kann ich so nicht unterschreiben. Ich habe meine Hündin nach "sachlichen" Kriterien ausgewählt: Größe, Alter, Katzenverträglichkeit, Stubenreinheit, Fähigkeit alleine bleiben zu können.
Charakterlich hatte ich aufgrund der Distanz keine Möglichkeit, sie vorher kennenzulernen.Tatsächlich ist sie sehr sensibel. Sie wird sehr leicht durch Kleinigkeiten aus der Bahn geworfen, ist unsicher und ängstlich. Sie ist sozial nicht verträglich aufgrund ihrer Unsicherheit.
Diese Eigenschaften würde ich mir, so ähnlich, auch zuschreiben. Bei mir ist dies krankheitsbedingt und ich finde es eine große Einschränkung und Belastung in meinem Leben.
Von daher ja, mein Hund und ich sind uns, trotz "Blind Date", ähnlich, aber ich finde die Charaktereigenschaft, die wir beide teilen, für keinen von uns gut. -
Gemeinsamkeiten zwischen Hunden und ihren Menschen:
Ich glaub schon, dass die meisten Ähnlichkeiten durch (mehr oder weniger bewusste) Auswahl des Hundes, normale Angleichung im Zusammenleben usw. zustande kommen.
Aber es gibt auch Zufälle, die ich mir damit nicht ganz so leicht erklären kann:
Ayu und ich sind unter anderem beide sowohl Soja- als auch Glutenunverträglich, haben beide einen empfindlichen Magen und auch beide zu wenig Tränenflüssigkeit.
Ich hab das von ihm alles nach und nach erfahren und als er von der TÄ zuletzt das Augengel bekam, was ich eigentlich auch dauerhaft nehmen sollte,fand ichs nur noch absurd komisch
-aber irgendwie dann auch schon nicht mehr wirklich überraschend.
-
Hat schon mal jemand selbst eine Hunderampe fürs Sofa gebaut?
Dickes Sofakissen auf den Boden davor fürs Baby
Einfach und funktionstüchtig, dasselbe fürs Bett -
ich glaub, da stehen die Chancen besser mir irgendwo eine läufigkeitshose zu leihen als irgendwo hin zu kommen, wo ich windeln kaufen kann
bzw. kann man da überhaupt ein loch für die gute reinmachen oder "flocken" die dann?
cool =)habe grad auch mal ausprobiert...aber ich glaub ich lass das...der herr ist dann mehr damit beschäftigt, sich das ding ausziehen zu wollen also irgendwas anderes.
dabei kennt er mantel tragen eigentlich...
danke, das sowieso. aber ich tippe momentan auf "zu doll mit dem hintern gebremst" da ist er Spezialist drin...aber den rest werd ich trotzdem abchecken lassen
kleines update...
weil er den ganzen abend super brav war und nicht einmal versucht hat, an seinem hintern zu lecken, war ich mutig und wir sind "nackig" ins bett gegangen. trichter wollte ich dann doch nicht, da hab ich mich loki...ähm...ungute erfarungen mit. einfach neben mein bett beordert mit raushängender hand auf dem hund.
was ich eigentlich sagen will...heute morgen sieht es 1000 mal besser aus, als ich gehofft hatte...fast normal eigentlich. im garten zum lösen waren wir auch und als wir wieder rein kamen, stand das möhri völlig entgegen seiner natur und gewohnheiten neben dem tisch und hat drauf gewartet, dass ich ihm den hintern sauber mache
keine ahnung, ob er gemerkt hat, dass das besser hilft, als drauf rumkauen, ich war jedenfalls hin und weg vom kleinen monster.in den nächsten tagen (hab blöderweise gerade erst spoton drauf gemacht gehabt, deswegen will ich zumindest etwas warten) noch ne wurmkur zur sicherheit und wenn ich wieder ein auto hab, lass ich noch analdrüsen und co abklären.
sollte ich auch zur sicherheit mal die prostata checken lassen? momentan ist der herr sehr verliebt oder passt das nicht zum roten hintern?
-
Hat schon mal jemand selbst eine Hunderampe fürs Sofa gebaut?
Wir haben einfach diesen gelben Kinder hocker von Ikea gekauft. Der hat zwei kleine Stufen und reicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!