Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
@hüteblitz, ich habe hier eine Packung Tryptophan stehen, habe Cati und mir an einem Abend eine Pille gegeben und den nächsten Tag mit heftigen Bauchkrämpfen im Bett verbracht. Seither habe ich Skrupel die Dose zu benutzen :)
Gerade gelesen habe ich, das Cashew sehr viel Tryptophan enthält, vielleicht ist das ja eine Option für dich (und mich) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich ruf mal @persica und @Millemaus, die stecken da aktuell gut drin in der Materie und können sicher weiterhelfen!
-
Ist eindeutig ne Wacholderdrossel
Sie sieht noch gut erhalten aus. Vielleicht wollt ihr sie einsammeln und an ein Naturkundemuseum zur Präparation geben?
Hmh ich weiß nicht. Das ist ein Naturschutzgebiet, wo man nicht mal Blümchen ausrupfen darf. Ich bezweifle, dass ich da einfach einen toten Vogel mitnehmen darf
-
@hüteblitz ich habe für Whiskey mit Sedarom angefangen. Leider findet man nirgendwo, wie viel Tryptophan denn nun in dem Sedarom direkt drin ist. Ansonsten hätte ich dir das wunderbar umrechnen können... Ich würde dir empfehlen, mal den Hersteller von Sedarom, also astoral, anzuschreiben und zu fragen, wie viel Tryptophan in dem Sedarom drin ist. Dann kannst Du entsprechend dosieren. Bei Sedarom sagt man eine halbe bis eine Tablette pro 10 kg. Damit sollte man anfangen und dann nach Bedarf steigern. Bei Whiskey, der wiegt ca 23 bis 24 kg, bin ich im Moment bei 4 Tabletten morgens und 3 Tabletten Abends. Das schöne daran ist, dass man es eigentlich nicht überdosieren kann... Meine Tierärztin hat mir von einer Studie erzählt, bei der Sedarom 12 fach überdosiert wurde und nichts passiert ist. Also nichts Negatives.
Ich habe jetzt allerdings, aufgrund des hohen Preises für Sedarom, das Tryptophan pur bestellt. Ist einfach wesentlich günstiger. 500 Tabletten für knapp 25 €, während man beim Sedarom ca 65 € für 200 Tabletten bezahlt.
Aufgrund dessen, dass ich jetzt hier 500 Tryptophan Tabletten (a 500mg) herumliegen habe, habe ich gestern mal angefangen die selber zu nehmen. Ich zumindest bin nicht mit Bauchkrämpfen aufgewacht.Der Hund bekommt heute morgen seine erste Tablette. Allerdings erstmal nur eine halbe. Da werde ich mich rantasten, wieviel davon ihm gut tut. Zeitgleich bekommt er auch weiterhin Haferflocken für den Vitamin B Haushalt. Vitamin B ist ja auch im Sedarom drin, um die ich sage mal müde machende Wirkung des Tryptophans auszugleichen. Denn das Sedarom soll zwar beruhigend wirken, den Hund aber nicht ruhig stellen.
-
Hmh ich weiß nicht. Das ist ein Naturschutzgebiet, wo man nicht mal Blümchen ausrupfen darf. Ich bezweifle, dass ich da einfach einen toten Vogel mitnehmen darf
Mittlerweile wird sie eh weg sein - Tiere, die Aas fressen, gibt es ja genug.
LG, Chris
-
-
@hüteblitz, ich habe hier eine Packung Tryptophan stehen, habe Cati und mir an einem Abend eine Pille gegeben und den nächsten Tag mit heftigen Bauchkrämpfen im Bett verbracht. Seither habe ich Skrupel die Dose zu benutzen :)
Gerade gelesen habe ich, das Cashew sehr viel Tryptophan enthält, vielleicht ist das ja eine Option für dich (und mich)Danke für deinen Erfahrungsbericht - das Problem ist, dass die Nüsse wahrscheinlich in einer Menge gefressen werden müssten, in der die nicht unbedingt figurförderlich für den Hund sind, befürchte ich.....
@hüteblitz ich habe für Whiskey mit Sedarom angefangen. Leider findet man nirgendwo, wie viel Tryptophan denn nun in dem Sedarom direkt drin ist. Ansonsten hätte ich dir das wunderbar umrechnen können... Ich würde dir empfehlen, mal den Hersteller von Sedarom, also astoral, anzuschreiben und zu fragen, wie viel Tryptophan in dem Sedarom drin ist. Dann kannst Du entsprechend dosieren. Bei Sedarom sagt man eine halbe bis eine Tablette pro 10 kg. Damit sollte man anfangen und dann nach Bedarf steigern. Bei Whiskey, der wiegt ca 23 bis 24 kg, bin ich im Moment bei 4 Tabletten morgens und 3 Tabletten Abends. Das schöne daran ist, dass man es eigentlich nicht überdosieren kann... Meine Tierärztin hat mir von einer Studie erzählt, bei der Sedarom 12 fach überdosiert wurde und nichts passiert ist. Also nichts Negatives.
Ich habe jetzt allerdings, aufgrund des hohen Preises für Sedarom, das Tryptophan pur bestellt. Ist einfach wesentlich günstiger. 500 Tabletten für knapp 25 €, während man beim Sedarom ca 65 € für 200 Tabletten bezahlt.
Aufgrund dessen, dass ich jetzt hier 500 Tryptophan Tabletten (a 500mg) herumliegen habe, habe ich gestern mal angefangen die selber zu nehmen. Ich zumindest bin nicht mit Bauchkrämpfen aufgewacht.Der Hund bekommt heute morgen seine erste Tablette. Allerdings erstmal nur eine halbe. Da werde ich mich rantasten, wieviel davon ihm gut tut. Zeitgleich bekommt er auch weiterhin Haferflocken für den Vitamin B Haushalt. Vitamin B ist ja auch im Sedarom drin, um die ich sage mal müde machende Wirkung des Tryptophans auszugleichen. Denn das Sedarom soll zwar beruhigend wirken, den Hund aber nicht ruhig stellen.
Vielen Dank! Das Sedarom ist mir zu teuer - grade wenn es nur ums ausprobieren geht. Kannst du mir bitte schreiben, welche Marke du vom reinen Tryptophan genau gekauft hast? Und steht dann da eine Dosierung dabei, oder kann man das im Prinzip auch wie das Sedarom nicht überdosieren? Lotti wiegt nur 9 Kg, da hätte ich Angst, dass ich schneller bei einer Überdosierung bin....
-
@hüteblitz Ich habe die hier gekauft:
Die enthalten 500mg Tryptophan (gibt es aber auch in geringeren Konzentrationen). Dosierung steht für Menschen drauf, 1-2 Tabletten pro Tag.
Bei der Dosierung für so kleine Hunde kann wohl eher @persica helfenEdit:
Wenn man nach Tryptophan und Überdosierung sucht, findet man nichts. Zumindest habe ich nichts gefunden. Das gilt natürlich nur für Menschen, aber ich gehe davon aus, dass das bei Hunden genauso ist. -
@Millemaus Ganz herzlichen Dank!
-
@hüteblitz
Ich habe mich zuerst an der Dosierung von Zylkene orientiert (da steht es auf der Packung). Das enthält ja ebenfalls Tryptophan.Demnach wäre Max mit seinen 3kg bei 100mg gewesen. Es zeigte allerdings erst deutliche Wirkung, als ich es gesteigert hatte, und momentan bekommt er 335g (reines L-Tryptophan in Pulverform).
Aufgeteilt auf zwei Mahlzeiten.
Insofern muss man sich vielleicht immer an die ideale Dosierung herantasten.Man merkt Max keine negativen Nebenwirkungen an, er ist eigentlich ganz er selbst, nur einfach gelassener. Draußen tobt er, er rennt mit den anderen Hunden, und spielt und macht das Training toll mit.
Nur, dass er sich noch besser konzentrieren kann.
Völlig problemlos ist er deshalb zwar nicht, aber dass er noch entspannter ist, hilft schon sehr.Also ich kann es bisher nur empfehlen
-
Warum haben eigntl so viele Rumänen (Hunde) wolfskrallen? Scheinen mir deutlich mehr, als inländische Hunde zu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!