Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Früher hat man Seile in den Weg gespannt und die Pferde echt stürzen lassen.
Sieht man bspw. in den alten Karl May Filmen oder auch bei der Immenhof Reihe (letztere finde ich übrigens extrem gruselig, was den Umgang mit den Tieren angeht).
Wie das heute gemacht wird weiß ich nicht...Ich weiß bzw. hab schon mal gesehen das man mit Pferden dieses "Stürzen" als eine Art Trick übt.
Selten sieht man ja den kompletten Sturz bzw. denke ich kann man mit der modernen Kameratechnik auch viel machen.
Auch stürzen ja die Reiter selten, die stehen ja mehr oder weniger während das Pferd unter ihnen fällt.Auf jeden Fall sieht es immer sehr spektakulär aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@bad_angel Es kommt halt drauf an, welche Form von Stürzen Du meinst. Dieses Kopf-über-Überschlag kann man nicht trainieren.
Aber das in die Knie gehen und seitlich fallen schon.Das sieht man dann auch oft in Filmen, Shows oder ähnlichem. Danach stehen die Pferde idR sehr schnell wieder auf und laufen weg, der Reiter bleibt liegen.
-
@picominchen Ja, ich hätte jetzt auch an solche Duschpuschel gedacht. Da die ja kein Vermögen kosten, werde ich das einfach mal ausprobieren.
@Rübennase Danke nochmal für die Empfehlung von NS! Nachdem Grace mittlerweile eeeeendlich mal trocken ist (ich hab für sie ja auch keinen passenden Bademantel
) fühlt sie sich richtig weich und flauschig an. Und sie riecht sooo schön.
Jetzt kann ich meine Hunde endlich mal guten Gewissens auch ein bisschen öfter waschen.
Und das Geld lohnt sich tatsächlich. Hab eine 1 Liter Flasche gekauft und teile die mit meinen Eltern. Das dürfte ewig reichen, so wenig wie man davon braucht.gern :)
-
Es ist wohl sehr schwammig, ich habe im Netz nichts weiter darüber gefunden... ein paar Fälle gab es wohl, da hat die Versicherung gezahlt.
Hier leinen ja viele ihre Hunde ab, auch wenn es 'offiziell' an so manchen Stellen nicht erlaubt ist.
Wenn sich da mal einer erschrecken sollte... oder sonstiges...
Das wäre ja schon sehr übel, dann alle Kosten tragen zu müssen und würde einen evtl. auch für den Rest seines Lebens verschulden und darüber hinaus.In der Stadt könnte man dann ja eigentlich wirklich nur auf Hundewiesen gehen - die z.T. von 3-4 (zum Teil auch vielbefahrenen)Straßen begrenzt werden. :,-)
-
Nochmal wegen der Krankschreibungen: manche Ärzte machen das nur für ein paar Tage, damit der Patient wiederkommen muß und sie so eine bessere Verlaufskontrolle haben. Wenn sie bei einer Grippe gleich für zwei Wochen krank schreiben, entgehen Ihnen unter Umständen auftretende Komplikationen wie Lungenentzündung oder ähnliches.
-
-
Ich habe eine Frage bezüglich der Hundehaftpflichtversicherung... .
Angenommen man hat in einem Gebiet, wo der Hund eigentlich Leinenpficht besitzt - den Hund abgeleint, der rennt dann auf die Straße und verursacht nen Unfall.
Ist die Versicherung dann komplett raus?
Oder wird sie trotzdem zahlen, wenn "Leinenzwang" nicht in der Bedingung steht - und dass man den Hund leinenlos hat laufen lassen wir halt strafrechtlich dann gesondert verfolgt(?).es könnte durchaus auch sein, dass die Versicherung zwar an den Geschädigten zahlt, dann aber in der Folge den versicherungsnehmenden Hundehalter in Regress nimmt.
Sowas macht zb die KfZ-Versicherung auch ganz gern bei zb grober Fahrlässigkeit.hat dann für den Versicherungsnehmer von der finanziellen Belastung her den gleichen Effekt als müsse er selbst zahlen, aber für den Verletzten den Vorteil, dass er sofort das Geld von der (in der Regen finanziell besser aufgestellten) Versicherung bekommt.
-
Nochmal wegen der Krankschreibungen: manche Ärzte machen das nur für ein paar Tage, damit der Patient wiederkommen muß und sie so eine bessere Verlaufskontrolle haben. Wenn sie bei einer Grippe gleich für zwei Wochen krank schreiben, entgehen Ihnen unter Umständen auftretende Komplikationen wie Lungenentzündung oder ähnliches.
Erstmal das und außerdem hat man ja selbst noch die Hand drauf, ob der Arzt eine Krankmeldung ausstellt oder nicht.
Wenn ich nicht will, lass ich mich auch nicht krankschreiben.
-
Hab grad das Video hier gefunden:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?time_continue=107&v=r866Bzsn7UM]Ich dachte ja schon, Coffee wäre eine Ausbruchskünstlerin, aber dieser Hund!
Aber ist das überhaupt realistisch, dass ein Hund so ein gutes Körpergefühl hat? -
Zumindest scheint es nicht das erste Mal gewesen zu sein.
-
Not macht erfinderisch für ich sagen.
Lustig finde ich die anderen Hunde und wie die gucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!