Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Weil wir gerade einen entsprechenden Film schauen.


    Wie machen die das wenn PFerde im Film stürzen. Die sinken ja, also hier, nicht nur in den Vorderbeinen ein und fallen dann auf die Seite. Die überschlagen sich teilweise oder ist das wirklich alles nur am Computer entstanden? Dann, Respekt!

  • Wie lange nach einem gespritzen Medikament kann ein Knubbel unter der Haut entstehen?
    Ich merke gerade, der Satz liest sich komisch. Also Frage ist, wenn mein Hund gestern vor zwei Wochen ein Medikament gespritzt bekommen hat, kann das dann jetzt oder besser gesagt gestern erst eine Reaktion hervorrufen, also ein Knubbel unter der Haut entstehen?

  • Wie lange nach einem gespritzen Medikament kann ein Knubbel unter der Haut entstehen?
    Ich merke gerade, der Satz liest sich komisch. Also Frage ist, wenn mein Hund gestern vor zwei Wochen ein Medikament gespritzt bekommen hat, kann das dann jetzt oder besser gesagt gestern erst eine Reaktion hervorrufen, also ein Knubbel unter der Haut entstehen?

    Bei Candie kam auch ca. zwei Wochen nach seiner Impfung ein Knubbel. Der ging dann so nach ein, zwei Wochen wieder weg. Kann also durchaus sein, dass es eine verzögerte Reaktion auf eine Spritze ist.

  • Ich habe eine Frage bezüglich der Hundehaftpflichtversicherung... .


    Angenommen man hat in einem Gebiet, wo der Hund eigentlich Leinenpficht besitzt - den Hund abgeleint, der rennt dann auf die Straße und verursacht nen Unfall.
    Ist die Versicherung dann komplett raus?
    Oder wird sie trotzdem zahlen, wenn "Leinenzwang" nicht in der Bedingung steht - und dass man den Hund leinenlos hat laufen lassen wir halt strafrechtlich dann gesondert verfolgt(?).

  • @picominchen Ja, ich hätte jetzt auch an solche Duschpuschel gedacht. Da die ja kein Vermögen kosten, werde ich das einfach mal ausprobieren. =)


    @Rübennase Danke nochmal für die Empfehlung von NS! Nachdem Grace mittlerweile eeeeendlich mal trocken ist (ich hab für sie ja auch keinen passenden Bademantel :ops: ) fühlt sie sich richtig weich und flauschig an. Und sie riecht sooo schön. :lol:
    Jetzt kann ich meine Hunde endlich mal guten Gewissens auch ein bisschen öfter waschen.
    Und das Geld lohnt sich tatsächlich. Hab eine 1 Liter Flasche gekauft und teile die mit meinen Eltern. Das dürfte ewig reichen, so wenig wie man davon braucht.

  • Ich habe eine Frage bezüglich der Hundehaftpflichtversicherung... .


    Angenommen man hat in einem Gebiet, wo der Hund eigentlich Leinenpficht besitzt - den Hund abgeleint, der rennt dann auf die Straße und verursacht nen Unfall.
    Ist die Versicherung dann komplett raus?
    Oder wird sie trotzdem zahlen, wenn "Leinenzwang" nicht in der Bedingung steht - und dass man den Hund leinenlos hat laufen lassen wir halt strafrechtlich dann gesondert verfolgt(?).

    Die werden zahlen, nur hinterher hast du keine Versicherung mehr.

  • Weil wir gerade einen entsprechenden Film schauen.


    Wie machen die das wenn PFerde im Film stürzen. Die sinken ja, also hier, nicht nur in den Vorderbeinen ein und fallen dann auf die Seite. Die überschlagen sich teilweise oder ist das wirklich alles nur am Computer entstanden? Dann, Respekt!

    Früher hat man Seile in den Weg gespannt und die Pferde echt stürzen lassen. :verzweifelt:
    Sieht man bspw. in den alten Karl May Filmen oder auch bei der Immenhof Reihe (letztere finde ich übrigens extrem gruselig, was den Umgang mit den Tieren angeht).
    Wie das heute gemacht wird weiß ich nicht...

  • Die werden zahlen, nur hinterher hast du keine Versicherung mehr.

    Nicht unbedingt, weil du in dem Fall ja eine Ordnungswidrigkeit begehst (behördlich verordneter Leinenzwang in dem Gebiet) und sie das uU dann als Fahrlässigkeit bzw grobe Fahrlässigkeit ansehen könnten.


    Pauschal wird man da wohl eher nix sagen können, kommt halt auf die Versicherung an etc. Müsste man ggf mal suchen, ob es dazu schon Gerichtsurteile gab. =)

  • Ich kenne einen ähnlich gelagerten Fall; zwei Chow Chows, verursachen schweren Verkehrsunfall auf Autobahn, da nicht angeleint und ausgebüxt.
    Versicherung zahlt, aber hinterher wurde dem HH gekündigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!