Julius K9 - unsicher in Passform

  • Ich hab auch gemeint, ich müßte Uschi ein K9 kaufen. Ich fand die "Aufkleber" so witzig. Aber so richtig passen tut´s nicht. Ich hab auch das Gefühl, daß ihr das Teil irgendwie "zuviel" ist. Dazu kommt noch, daß sie jetzt ein recht großes Fettgeschwulst an der Achsel hat. Beim Laufen stört das Lympom nicht, aber das Geschirr reibt natürlich daran. Und da sie eh fast immer "nackig" rumläuft (nur mir Scalibor-Halsband) hängt das Teil jetzt unbenutzt daheim. Eigentlich könnte ich es auch weiterverkaufen. Mal sehen, ob das jemand von meinen Bekannten haben mag.

  • Ich hab das K9 in Elefantengröße. Keine Ahnung, wie sich die Größe genau nennt.

    Externer Inhalt img177.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ist ein Bild davon. Ich hoff nur, daß das Bild nicht zu groß ist und wieder gelöscht wird.

    Also Uschi ist ein recht großer, breiter Collie-Schäferhund-Mix.

  • Ach schade :/ dann wird das sicherlich zu groß sein. Ich bräuchte das wohl in der Größe 0.

    Deine Uschi *ggg* ( ich könnt mich über den Namen kringeln - sorry) wird sicherlich mehr als 60-75cm Brustumfang haben, oder?

  • Den genauen Brustumfang kann ich Dir gar nicht sagen - breit halt.

    Der Name Uschi stammt übrigens von der Koseform "Du kleines Urschele" ab, den meine Tante ihr gegeben hat, als sie auf die Welt kam. Das zarte Mäuschen hatte damals nämlich nur leichte 250 g.

  • Waldii

    Deine Uschi ist ja eine knuffige Dame.

    Wenn du dein Geschirr nicht mehr brauchst, dann stell es doch hier im Forum unter Suche&Biete ein. Da findet sich bestimmt jemand, der Interesse daran hat.

    LG
    Sonja

  • Hallo,

    da es hier bereits um K9-Geschirre, wollte ich wegen zwei Fragen meinerseits bezüglich der K9-Geschirre keinen neuen Thread eröffnen.
    Hier meine Fragen:
    1. Da ich demnächst einen Sheltie haben werde(ergo Langhaarig), wollte ich wissen wie es bei diesen Geschirren um die Reibung am Fell bestellt ist?
    Ich habe bisher immer nur gehört dass Geschirre sehr schlecht für langhaarige Hunde sein sollen, da das Fell rund um das Geschirr abbrechen soll.
    Da der Süße aber auf Ausstellungen soll und ich es persönlich als optisch sehr abstoßend empfinde wenn ein Hund ein solches "Muster" von abgebrochenen Haaren entsteht :/
    Vielleicht können mir hier die "Langhaarhundehalter" weiter helfen.
    2. Behindern die K9-Geschirre Hunde in ihren Bewegungen oder Stören sie sie auf irgendeine Weise? Ich habe nämlich bereits mehrmals gehört dass Hunde die an Geschirren laufen es sich häufiger angewöhnen in den Pass zu verfallen um das Geschirr möglichst wenig zu berühren.
    Da es viele Hunde als unangenehm empfinden ständig mit ihren Ellenbogen gegen das Geschirr zu stoßen. Es sollen wohl keine Hautreizungen oder ähnliches entstehen aber den Hund soll es eben stören, wodurch er in´s Pass verfällt.

    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
    Grüße Villete

  • Ich schreib jetzt einfach mal hier in edm Thread weiter, in der Hoffnung, es wird beachtet, obwohl der Fred schon etwas älter ist..
    Also..zum Thema unsicher in der Passform...

    Ich Habe heute Luna´s K9 erhalten *freu*
    Da ich mir leider noch keins live anschauen konnte, bin ich irgendwie skeptisch, ob es richtig sitzt?
    In der Wohung hat sie keinerlei Probleme mit dem laufen..
    (ich habe halt das Gefühl, dass der Brustgurt zu weit unten sitzt? )

    Externer Inhalt img229.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img165.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was meint ihr? Kann man es so lassen?
    Noch hätte ich halt die Möglichkeit, das Geschirr umzutauschen (habe jetz größe 0 )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!