"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II
-
Helfstyna -
16. August 2017 um 10:51 -
Geschlossen
-
-
Jetzt mache ich mich wieder selbst verrückt, ob 1 1/2 Jahre im Vorfeld melden nicht zu früh ist.
Ich finde das nicht zu früh. Hier waren es auch 1,5 Jahre. Es gibt ja auch oft Wartelisten, sodass es sich empfiehlt frühzeitig Kontakt aufzunehmen.
Ich habe meine favorisierte Zucht Anfang 2017 entdeckt und die Würfe sehr interessiert verfolgt. Am liebsten hätte ich direkt Kontakt aufgenommen, aber das erschien mir dann doch etwas zu früh.
Der Kennenlerntermin war im Sommer 2018 und danach kam ich auf die Warteliste für einen Wurf in 2019.
Unser Collie wird zwar nun von einer anderen ganz tollen Zucht kommen, da es einige Verschiebungen gab und die Hündin letztendlich die Läufigkeit ausfallen lassen hat.
Wir hatten riesiges Glück, dass wir dann kurzfristig eine andere megatolle Zucht gefunden haben, wo gerade eine Hündin gedeckt worden war und es sowohl mit den Hunden als auch den Menschen einfach super passt.
Besser hätte es gar nicht kommen können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe jetzt angefangen, meine Klamotten und Schuhe auf die Bedingung "nass und ekelig draußen" für längere Spaziergänge abzustimmen
Klar, dauert leider noch ziemlich, und bis Welpi da ist, wird das Wetter wohl sommerlich sein. Und dann ist erst mal auch nichts mit wandern
Trotzdem irgendwie schön. Ich will auch ohne Hund schon alle möglichen Gassistrecken in der Umgebung ausgiebig testen.
Ansonsten hoffe ich, die Hündin wird bald läufig und dass das Decken dann klappt. Es gibt leider noch keinen Plan B, ob sonst anderer Züchter/Rasse/Zeitpunkt.
-
Jetzt mache ich mich wieder selbst verrückt, ob 1 1/2 Jahre im Vorfeld melden nicht zu früh ist. Andererseit bekommen zwei der potenziellen Züchter dieses Jahr Welpen.
Mach dir keinen Kopf darüber! Ich denke absolut nicht, dass es zu früh ist. Ich hatte "meine" Zucht ab Winter 2017 im Blick. Sommer 2017 hab ich Kontakt aufgenommen und im Spätsommer waren wir zu Besuch. Im Frühjahr 2018 war das Colliekind da. Die Züchter werden Verständnis dafür haben!
Weist du schon welche Zuchten du konkret kontaktieren möchtest?
-
Weist du schon welche Zuchten du konkret kontaktieren möchtest?
Aktuell habe ich bei mir in der Gegend drei rausgesucht. Vom Vehenmoorland, of Sutherlands Twin und Aurelis Nordica. Bei letzterem bin ich allerding noch unsicher, dort wird gerade der zweite Wurf erwartet. Generell habe ich auch nicht so die Ahnug, wie man abgesehen von Google Züchterbewertungen findet. Gefunden habe ich zu keinem der dreien was. Wenn mein Gefühl nein sagt, wird der Umkreis dann einfach erweitert.
Nur Süddeutschland ist mir leider zu weit weg, um da immer mal wieder hinzufahren
-
Aktuell habe ich bei mir in der Gegend drei rausgesucht. Vom Vehenmoorland, of Sutherlands Twin und Aurelis Nordica. Bei letzterem bin ich allerding noch unsicher, dort wird gerade der zweite Wurf erwartet.
Ok, dir sagen mir alle nichts, weil alle britischer Typ, soweit ich das überblicken kann.
Frag doch mal im Colliethread ob jemand was zu den Zuchten sagen kann
-
-
Ich habe jetzt angefangen, meine Klamotten und Schuhe auf die Bedingung "nass und ekelig draußen" für längere Spaziergänge abzustimmen
Klar, dauert leider noch ziemlich, und bis Welpi da ist, wird das Wetter wohl sommerlich sein. Und dann ist erst mal auch nichts mit wandern
Trotzdem irgendwie schön. Ich will auch ohne Hund schon alle möglichen Gassistrecken in der Umgebung ausgiebig testen.
Ansonsten hoffe ich, die Hündin wird bald läufig und dass das Decken dann klappt. Es gibt leider noch keinen Plan B, ob sonst anderer Züchter/Rasse/Zeitpunkt.
Haha, es ist so schön zu sehen, dass andere genauso irre sind wie ich :-) Ich war auch letztens schonmal mit meinem Kind am Rhein - mal gucken, wo man dann später mit Hund hinfahren kann. Und schonmal ein wenig bei Fressnapf schnüffeln:-D
Noch ca. 2,5 Wochen, dann wird unser Hund geboren! ?
Übrigens haben wir auch ein dreiviertel Jahr vorher geschaut und uns auf die Reservierungsliste setzen lassen - als Nr. 6 und damit letzte. Die Züchterin züchtet erst wenn sie 6 Vorbestellungen hat. Nur mit dem Wurf vorher wäre ich persönlich vorsichtig.... Ich hätte wohl nicht genug Kontrolle, nicht dann schon einen Welpen zu kaufen ?
-
Saboteur15 Wie gut, dass ich aktuell noch im 12qm WG-Zimmer lebe. Sowas von nicht Hunde-geeignet. Da kann ich mich beherrschen
Am alten Studienort war ich einmal kurz davor, aber bin zum Glück doch nicht zur "Hundebesichtigung" gefahren. Den Knirps hätte ich bestimmt direkt mitgenommen
-
Ich hatte meinen ersten Hund in einer WG mit kleinem Zimmer. War nie ein Problem
-
ich verabschiede mich und wandere in den Welpenfred
-
Ich hatte meinen ersten Hund in einer WG mit kleinem Zimmer. War nie ein Problem
Wird mein aktueller Vermieter leider anders sehen. Der ist definitiv kein Hundefan
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!