"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Hattet ihr auch so'n "Zirkus" für eure Welpen? Oder ist das normal?

    Bei uns gab es auch keinen Zirkus. Die Züchter wünschen sich, dass die Hunde gebarft werden und schreiben dafür auch gerne Ernährungspläne. Ansonsten war die Bedingung, dass die Hunde ausgelastet werden. Ob jetzt mit Dummy, Retthungshungsarbeit, Jagd, anderem Hundesport ist egal.

    Wir haben eine Mail geschrieben, waren dann vorm Belegen der Hündin zum Kennenlernen da und zwei Mal zum Welpen gucken. Danach haben die Züchter den Welpen vorbei gebracht.

  • Es dauert noch etwas, genau genommen 19 Tage. :applaus:

    Emil zieht mit knapp 10 Wochen ein. :nicken:

    Ich drücke die Daumen, dass ein Welpe für euch dabei sein wird. Ein Rüde kommt nicht infrage?

    Uii Countdown so :applaus: dann wünsche ich euch, dass die Tage schnell rum gehen. Fahrt ihr noch mal hin zum besuchen?

    Ja, natürlich. :nicken:

    Wir fahren am Wochenende noch einmal hin und das nächste Mal holen wir ihn dann schon ab. :herzen1: Ich kann es noch gar nicht wirklich realisieren, dass es jetzt bald endlich so weit ist. :hurra:

  • Ich habe meinem Freund eben eröffnet, dass ich mir demnächst ein paar Züchter angucken will. Das stößt bei ihm auf ziemliches Unverständnis: "Wie jetzt schon?", "Du musst doch den Hund mögen und nicht den Züchter", "Wenn die Rasse stimmt, sind doch sicher alle Hunde süß" und "Welpen sind doch nur kurz beim Züchter". Tja, Hundekauf ist halt nicht gleich Autokauf. Sonst hätte ich ja gleich einen Collie in der Nähe meiner Heimat "bestellen" können.

    Für die Zukunft merke ich mir: Sowas nicht über WhatsApp schreiben. Auch wenn unser nächstes gemeinsames Wochenende noch etwas hin ist... WhatsApp reicht einfach nicht um zu erklären, warum es mir so wichtig ist den richtigen Züchter für mich zu finden. Ich finde ich sollte schon auch mit dem Menschen klar kommen. Ich werde da ja mehr als einmal hinfahren, so bald ein Wurf da ist. Und es wäre eben super schon vorher zu sehen, wie die Zwerge aufwachsen und was sie in den ersten Lebenswochen kennenlernen.

    Aber gut. Mein Liebster hat es einfach nicht mit Hunden... Jeder hat eine Schwäche :D

  • Schaefchen2310 Dann stehe ich da ja nicht alleine da grinning-dog-face Dafür darf er dann das Auto kaufen

    Es soll ein Langhaarcollie werden, ob Brite oder Ami ist nicht fest. Von den Briten haben mir nur einige zu viel Fell. Aber ich hätte ihm das nicht schreiben sollen. Jetzt mache ich mich wieder selbst verrückt, ob 1 1/2 Jahre im Vorfeld melden nicht zu früh ist. Andererseit bekommen zwei der potenziellen Züchter dieses Jahr Welpen. Wäre ja auch schön da einfach schon mal als Besuch reinzuschnuppern.

    Und Hunde sind eben kein Spontankauf sondern wohl überlegt.

  • Die Idee dann in diesem Jahr schon bei einem Wurf dabei zu sein und alles mitzubekommen finde ich toll. Dann weißt du schon wie es dort läuft und ob es so ist, wie du dir das vorstellst :smile:

    Und die Zeit bis 2021 geht dann vielleicht auch schneller rum... :gut:

  • Jetzt mache ich mich wieder selbst verrückt, ob 1 1/2 Jahre im Vorfeld melden nicht zu früh ist. Andererseit bekommen zwei der potenziellen Züchter dieses Jahr Welpen. Wäre ja auch schön da einfach schon mal als Besuch reinzuschnuppern.

    Und Hunde sind eben kein Spontankauf sondern wohl überlegt.

    Ich finde das nicht zu früh... die Mutter meines zukünftigen Welpen wird auch erst im Herbst 2020 gedeckt und der Plan steht dann 1 Jahr, wobei ich die Zucht seit 2 Jahren kenne. Dafür bin ich mir aber auch absolut sicher mit meiner Wahl und es ist kein "Welpe muss her, wo bekomme ich jetzt einen".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!