"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Passiert mir auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Maren12 @Anju&co
Nein, von ner Abneigung kann man da zum Glück nicht sprechen, er hat auch keine Allergie oder Angst vor Hunden. Die Hündin meiner Tante findet er knuffig und spielt auch mit ihr (sie findet ihn einfach super), aber es ist halt einfach nichts, was ihn wahnsinnig begeistert.
-
loreljia ähnlich bei uns. Mein Mann allein tät sich wahrscheinlich kein Tier anschaffen. Aber er mag unsere Tiere alle u kuschelt u kümmert sich auch mal. Was ich wirklich lustig finde ist, wie die Viecher teilweise auf ihn reagieren ? zb wenn der dackel auf'm Sofa die Wahl hat, liegt er beim Mann.... Das er sich doch emotional auf die Pappnasen einlässt hat mir der Unfalltod unserer einer miez schmerzlich u eindrucksvoll bewiesen... Ich hätte allerdings liebend gern auf diese Erfahrung verzichtet ?️
-
Er kann Hunden einfach nichts abgewinnen und ist nicht mit Haustieren (Fische ausgenommen) aufgewachsen.
Exakt so habe ich Frank kennen gelernt!
Heute haben wir 4 Hunde und er ist mit seinem eigenen fröhlich im Agi unterwegs
-
-
-
Bin mir gerade nicht sicher, aber darf man Bilder, die man von der öffentlichen Züchter Website hat, hier posten? Oder ist das verboten?
Du kannst sie verlinken.
-
Was Hund und Partner angeht: Ich habe jetzt den 3. Hund in unserer Ehe und mein Mann hat es nicht mit Hunden.... Aber jetzt beim dritten, darf ich nicht schimpfen, er nimmt ihn immer in Schutz......
-
Ich war übrigens Löwchen besuchen!
Vor einer kleinen Weile schon, aber ich hab davon noch gar nicht erzählt. Die Zwerge sind schon toll.
Hui, magst du ein bisschen von dieser doch seltenen Rasse/deinem Besuch erzähöen? Hast du Fotos mitgebracht?
Keine Fotos.
Ich war zu sehr mit quatschen beschäftigt und mein altes Handy ist Kamera-technisch eine Gurke. (Das Neue dagegen gar nicht. *gg)
Ich glaube so viele Fakten kann ich gar nicht berichten. Löwchen sind Klasse! Es sind unkomplizierte Hunde die wohl nebenher laufen können, aber auch wirklich Pfeffer im Po haben können. Man kann also viel Spaß mit ihnen haben -weil wenn es dem Menschen Spaß macht ist es eh super in deren Augen. Es sind eben auch klassische Begleithunde, die vom Körperbau (in meinen Augen) harmonischer Aussehen als Havaneser zum Beispiel, weil sie schlichtweg höhere Beine haben.
Ja. Was kann ich noch sagen? Das Fell ist super weich und zum kuscheln! Und die dunklen, großen Augen, ah ...
Alles in allem hatte ich ein sehr gutes Bauchgefühl und hier darf mit Sicherheit einer einziehen (wenn es da nicht noch andere Rassen gäbe, die ich mir im Moment genauso gut vorstellen kann.
)
-
Danke, @fuchskind, hast du doch ganz schön beschrieben! Klingt toll :)
-
Bei uns wird es nun schon ganz bald ernst und die Aufregung steigt langsam, aber sicher.
Im Oktober soll die Hündin läufig und gedeckt werden.
Ich frage mich , wie das erst werden soll, wenn man auf die erlösende Nachricht wartet, ob es geklappt hat...
Wie übersteht man diese Zeit nur??
Lustigerweise begegnen mir in letzter Zeit immer mal wieder Welpen, was sonst nie der Fall war - in den letzten 2 Monaten waren es bestimmt schon 5.
Ich bin gerade in Schottland und auch hier habe ich vor ein paar Tagen ein ganz entzückendes Welpi getroffen, das sich von mir das Bauchi kraulen lassen hat. OMG, was für ein Zuckerschock.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!