"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Ich bin für beide :p :pfeif:


    Aber mal im Ernst:
    Meine Hündin ist auch alles andere als umweltsicher und dennoch liebt sie Wanderungen. Wir begegnen selten Menschen und wenn, dann nehme ich sie kurz an die Leine, lass die Menschen vorbei ziehen und dann ist es für sie okay.
    Also da sehe ich eigentlich erstmal kein Problem.


    Allerdings schon eher beim Thema Radfahren... Eine Bekannte hat einen Hund, der nahezu identisch ausschaut und auch ein Bardino (Mix?) Ist. Sie ist ein sehr gemütlicher Hund und liebt es einfach nur herum zu liegen und zu beobachten während ihr Border Collie mit dem Dritthund herum tollt. Für die wäre Fahrradfahren so gar nichts. Gemütliche Spaziergänge sind okay aber von Action und schneller Bewegung hält sie nicht viel.


    Ich möchte ihn dir nicht ausreden, kann auch sein, dass sich die Hündin meiner Bekannten total rasseuntypisch verhält, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen.


    Du wirst auf jeden Fall die richtige Entscheidung treffen :bindafür:

  • @Charlymira
    Für beide klingt gut :lol:


    Bei mir kommt ja noch hinzu, dass ich im Sommer viel an einer Wakeboardanlage bin, da auch Zelte und natürlich meinen Wuffi dabei habe. Da sind natürlich auch mal andere Menschen und Kinder und obwohl ich natürlich darauf achte, dass mein Hund nicht bedrängt wird, wünsche ich mir dass er sich dort wohl fühlt obwohl eben Menschen rumwuseln :smile:
    Bezüglich der Bewegung mach ich mir bei dem keine Gesanken, ich hab Videos von ihm beim Toben mit der Ersthpndin gesehen. Er entdeckt jetzt gerade erst, was man mit seinen tollen langen Beinen anstellen kann und ist sehr bewegungsfreudig :applaus:


    Ich habe aktuell echt extrem viel abgewägt in meinen Gedanken und bin jetzt das erste Mal an einem Punkt, an dem ich tatsächlich eine/n Favoriten/in habe und mich momentan damit sehr gut fühle!
    Jetzt werden wir sehen, was die Nacht bringt und wenn ich morgen Früh immernoch so fühle, denke ich steht meine Entscheidung =)

  • Ich bin gespannt! Ich glaub, wenn ich so unentschieden wäre würde ich den Hund nehmen, der "wie Arsch auf Eimer" passt - die Hündin. Also - das wäre ich jetzt. Alt und weise. :lol: Früher hätt ich mir definitiv die Aufgaben ausgesucht und auch gern noch schwieriger eingestellt. :roll:

  • Wir werden auf jeden Fall morgen eine Entscheidung fällen, ein längeres Hin- und Herüberlegen halte ich nicht aus :lol:


    Im Moment schwankt es von Minute zu Minute.
    Ella passt zu 100%, sie ist hübsch und hat einen tollen Charakter und ist schon alltagstauglich.
    Manolo sieht einfach besonders aus, ist ein toller Kerl, kann in seiner Pflegestelle schon ein totaler Clown sein, bringt aber das Risiko mit, möglicherweise mit meinen geplanten Freizeitaktivitäten wie wandern und Radfahren in der Natur, wo uns andere Menschen begegnen, nie richtig glücklich zu sein. Es kann aber eben auch so kommen, dass er sich voll drauf einlässt und ein sicherer und cooler Begleiter wird.


    Das sind einfach die Punkte, die ich abwägen muss. Wer weiß, vielleicht sagt mir ja heute Nacht im Traum wer, was die richtige Entscheidung ist :lol:

    Kam die Erleuchtung im Traum? :smile: Ich hatte in der Nacht wo ich am Abend eigentlich schon entschieden hatte, tatsächlich von meinem Kleinen geträumt. War für mich wie ein Zeichen.


    Ich persönlich würde auch die Hündin nehmen. Es klingt schön wie du über sie schreibst. Bei dem Rüden lese ich auch etwas Mitleid heraus (mein Eindruck).

  • Danke für die Aufklärung! Ich wusste bis eben nicht mal, dass es Ahnentafeln zum selbst ausdrucken gibt. Man lernt immer dazu.Mein Kleiner hat auch eine Ahnentafel. Die hat mir der Züchter aber nachträglich gesendet, da sie noch nicht bei ihm war. Ich finde es wirklich heftig worauf man beim Welpenkauf alles achten muss, wenn die Rasse leider nicht vom VDH anerkannt ist.

    Ich finde ja auch im VDH ist es schwierig sich einen gesunden Welpen rauszusuchen....


    Ausserhalb eines Vereines muss man noch genauer schauen.


    Aber wenn genau das der Züchter macht und man diesem vertraut hat dieser ja die Arbeit.


    Dann wiederum muss man sehen, welcher Züchter ohne Verein im Hintergrund macht dies zum Wohle des Hundes um aus dem Farbzuchtzwang rausgehen oder Qualzuchten im VDH wie zum Beispiel Möpse..ect.. etwas entgegenzusetzen.


    Der weisse Schäferhund war ja auch ewig nicht annerkannt. Und es waren Züchter, die es geschafft haben, diese Hunde als rasse anzuerkennen.


    Ja, es ist nicht einfach, den richtigen Züchter zu finden!

  • Guten Morgen ihr lieben :D
    Ich habe tatsächlich von der Entscheidung geträumt, aber irgendwie wirr xD
    Dennoch kam genau der Hund, für den ich mich jetzt so ein bisschen entschieden hab, drin vor =)
    Heute Nachmittag setzen wir uns zu dritt zusammen, da ja auch meine Mutter und meine Tante mit der Entscheidung mitgehen müssen. Und wenn diese dann endgültig gefallen ist, gebe ich euch bescheid :laola:

  • Egal wie du dich entscheidest für dich ist es dann dir richtige Entscheidung!
    Dann bleiben wir mal gespannt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!