"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II

  • Ich habe gestern auch schon ne Stoffbox im Wohnzimmer aufgestellt. Hehe. Die ist so riesig, wenn ich dran denke wie klein Nero noch ist.
    Die soll aber eh offen bleiben und die kann er dann als Höhle nutzen, wenn er will. Habe nämlich beim Züchter schon beobachtet, dass er gerne irgendwo reinkriecht zum hinlegen.

    Werde aber wohl die erste Zeit eh mit ihm auf dem Sofa schlafen, dann muss ich wenigstens nicht Treppe rauf und runter, wenn er nachts muss. Wegen mir dürfte er nämlich auch ins Bett.

  • Ich hab sogar den Großen UND den Kleinen Goldie ha. :klugscheisser: Und den ganz großen ja sowieso. :lol: xD Den Kleinen gab es von der Züchterin mit und den Großen bekam sie als sie langsam größer wurde als der Kleine.


  • Mal sehen, ob der Knirps es mag :rollsmile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die mag er bestimmt...so nah bei dir!!! :herzen1:

    Ich überlege ja auch mir so eine Softbox zu holen, weil unsere Züchterin meinte, es wäre gut, wenn Velvet nachts in einer "verschlossenen" Box schläft. Sie hat so eine Plastikbox mit Gitter vorne..... Ich bin aber total hin und her gerissen....die arme Kleine eingesperrt in einer Box!

    So eine Stoffvariante finde ich schon etwas "schöner". Allerdings hab ich gelesen, dass sich die Kleinen in Nullkommanichts da durchbeißen.

    Wie macht ihr das?
    Oder ist das einen eigenen Thread wert? Wahrscheinlich die 450ste zu diesem "gespaltenen" Thema. ;)

    Liebe Grüße
    Annette

  • Also hier gibt es die Box. Dort schläft er nachts drin und tagsüber steht sie ihm auch als Rückzugsort zur Verfügung. Das nimmt er auch gern an.

    So hat Elliot das vom ersten Tag an gelernt und es trägt Früchte - egal, wo wir uns aufhalten, in der Box ist für ihn Pause. Für mich/uns ist das eine gute Lösung und auch bei Kimi hab ich die Erfahrung schon so machen können.

  • Also meine Kleine wird auch an die Box gewöhnt, zum schlafen neben dem Bett habe ich einen Stoffkennel, im Wohnzimmer wird ein Drahtkennel stehen. Ich habe auch schon in mehreren Büchern und auch von Bekannten gehört, dass der Stoffkennel schnell durchgebissen wurde. Ich hab halt beides, da ich mit ihr gerne auf Ausstellungen gehen würde und sie so schonmal daran gewöhnt wird, da ist der Stoff einfach schöner finde ich.

    Denn Drahtkennel sehe ich, wie einen Laufstall für Kinder an, wenn ich mal putzen will und kein kleinen Mopptöter neben mir her laufen haben möchte, wird die Kleine mit einem Spielzeug dort drinnen beschäftig und die paar Minuten, finde ich verkraftet ein Welpe dann auch. Shadow, mein Ersthund, liebt seinen Kennel eh und geht da ganz oft rein, als Rückzugsort super und auch mal, wenn die Kleine zu Ruhe kommen muss. Und so lernt sie das direkt vom ersten Tag an.

  • Hier stehen eh in jedem Raum zwei Kennel. Entsprechend wird die Kleine ihn auch kennenlernen (bzw. nein - sie lernt die Box eh schon beim Züchter kennen).
    Ob Nachts wird man sehen. Wenn sie brav ist, darf sie gleich mit ins Bett.
    Beim Allein bleiben wird sie auf jeden Fall erstmal mit einem der Großen zusammen in die Box gehen. Und auch tagsüber wird sie immer wieder mal drin geparkt werden, bevor und nachdem was spannendes passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!