"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II
-
Helfstyna -
16. August 2017 um 10:51 -
Geschlossen
-
-
Sagt mal, welches Reinigungsmittel würdet ihr empfehlen, um die kleinen und großen Unfälle zu beseitigen, bis der Welpe stubenrein ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: "Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread Teil II Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ganz simplen Allzweckreiniger.
Wir haben den von Frosch mit Orangenextrakt. Weil wir den Geruch so gerne mögen. Wir kriegen damit alle Unfälle problemlos von unseren Fliesen (haben nur Fliesen)
-
Danke für eure Antworten!
Ich dachte immer, mit einer Box ist man eher der Außenseiter...scheint ja ganz das Gegenteil zu sein.
Das beruhigt mich !Liebe Grüße
von Annette, die sich jetzt auf die Suche nach einer Box macht -
Die Softbox ist bei uns tatsächlich erstmal nur für den Schlafplatz nachts und den Transport im Auto in der ersten Zeit, bevor dann eine richtige Box ins Auto kommt. Ansonsten möchte ich es erstmal ohne Zimmerkennel versuchen, wo der Knirps zwischendurch geparkt wird. Ich wollte stattdessen noch so einen Kaninchenauslauf besorgen, wo er eben dann rein kommt, wenn es nicht anders geht.
-
fürs Schlafzimmer wird vermutlich die Autibox herhalten.
Ins Wohnzimmer kommt ein Drahtkennel.
Und zum kurzfristigen parken, das er mich sehn kann.hab ich ben Babyreisebett.ich hoffe sie beisst / reisst da nicht gleich den Sichtsstoff durch.
-
-
Mir wird ganz schwindlig vor lauter Nervosität: Am Samstag ist der errechnete Geburtstermin unseres Welpis
Viiiel zu lange, besonders wenn wir ihn dann erst vier Wochen später besuchen dürfen ... Die Züchterin ist knapp drei Stunden von uns entfernt, wir besuchen die Welpen mit vier Wochen und überlegen, ob sich Woche 5 überhaupt auszahlt zu kommen und wir nicht erst an Woche 6 und 7 wieder kommen sollen, bevor wir das Kind mit 8 Wochen abholen? Wir würden uns gerne ab der sechsten Woche entscheiden, wer es wird, davor finde ich zu früh ... ?!
Ich werde sowohl eine Softbox kaufen, als auch eine Plastikbox.
Beide stelle ich in die Wohnung und gucke, ob Welpi seine Zähnchen darin vergräbt. Wenn ja, weicht die Stoffbox daweil einmal und kommt erst etwas später im Büro wieder zum Einsatz (als Garage, Rückzugsort und Kuschelhöhle, sonst darf sich der Hund frei in meinem Einzelzimmer (9 qm) und ggf. auch im ganzen Büro frei bewegen), stattdessen nehme ich in der Wohnung ausschließlich die Plastikbox.
Wenn die Stoffbox nicht angeknabbert wird, bleibt die, bis ich den Hund ins Büro mitnehmen in der Wohnung und die Plastikbox kommt gleich ins Auto. Klingt gerade komplizierter, als es istEine Frage hätte ich aber: Ich finde nirgends etwas, ob das Welpi in der Nacht eine Wasserschüssel braucht? In die Plastikbox kann man diese ja einhaken, aber wohin damit in der Stoffbox?
Puh, langsam aber sicher wird es ernst. Muss nur noch die Geburt klappen und dann geht´s langsam so richtig los mit Shopping. Am Liebsten würde ich gleich ein schönes Hunter-Körbchen kaufen, mach das aber wohl nicht gleich: zu spitze Krokodilzähne!
-
Ich stelle die Wassernäpfe einfach ganz normal in eine Ecke der Box.
Ich war heut zum sechsten Mal besuchen innerhalb der nun acht Lebenstage
Hach ja. Es hat schon was sehr gut mit der Züchterin befreundet zu sein und eh mehrmals die Woche da zu sein für Training, Frühstück, Gassi
Quasi Welpen stalken ohne das es auffällt.
Die Welpenzimmer sind jetzt hergerichtet auch beide, schön ordentlich aufgeräumt und neu einsortiert.
Und das Auto mach ich heut Abend fertig wenn’s nicht mehr so warm ist.Wenn ich nix einkaufen kann, muss ich die Vorfreude irgendwo anders kanalisieren.
-
ich hab am Anfang gar keine Stoffbox verwendet aus dem Grund das der Welpe gar nicht erst lernt das man die auch kaputt machen könnte. Dann sieht er das gar nicht erst als Option. Ich hab erst ab 1 Jahr eine Stoffbox verwendet.
-
ich hab am Anfang gar keine Stoffbox verwendet aus dem Grund das der Welpe gar nicht erst lernt das man die auch kaputt machen könnte. Dann sieht er das gar nicht erst als Option. Ich hab erst ab 1 Jahr eine Stoffbox verwendet.
Dachte ich auch immer
Dash hat letzte Woche die Stoffbox trotzdem zerlegt. In Gänze -
wenn er irgendwo sicher verwahrt werden soll nehme ich auch nach wie vor was sicheres. Aber wenn der Welpe schon lernt man kann sich da raus fressen wird es auch mit gitterboxen nicht einfach, weil er es auch dort versuchen wird und Theater macht. Stoffboxen hab ich eigentlich hier nur offen als Höhle stehen oder auf einem Seminar wo ich daneben sitz sonst hab ich feste Boxen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!