Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Ich wohn wahrscheinlich zu sehr am Ar… der Welt. Ich begegne ja zu 90 % den selben Leuten. Als potentiell „gefährlich“ würde ich nur die zwei Deutsch Kurzhaar, die beim Aussiedlerhof frei laufen einordnen, aber die sind sehr gehorsam und wenn ich rufe, dann werden sie immer von irgendwem der der gerade rumschwirrt abgerufen.


    Die ganzen kleinen, die gerne tackern würden, lassen sich gut abblocken oder die Besitzer nehmen sie mittlerweile auch endlich mal an die Leine. Denen begegne ich aber eher selten, weil ich einfach andere Runden gehe.


    Die, die jagen gehen und ins Feld springen, tangieren mich ja nicht. Klar ich finde es Scheiße und würde es selbst nicht erlauben, aber das sind erwachsende Menschen, die ich nicht mehr ändern werde.


    Aber gut, wollte das jetzt nicht zur Hütehund Diskussion machen. Hat mich einfach interessiert, weil ich hier ein ganz anderes Bild habe. Aber lese ja hier auch immer von aggressiven Ridgebacks, auch da kenne ich mehrere, aber alles sind tolle gechillte Hunde

  • Ich treffe hier fast nur sehr nette und unauffällige Aussies xD

    Der Aussie meiner leider verstorbenen Trainerin war auch so ein Lamm.

    Dann gab es hier jahrelang ein Dreamteam, ein junged Mädel mit Red Merle Aussie, die ist sehr oft alleine mit dem Hund spazierengegangen vor der Schule.

    Die meisten Aussies sind hier sehr ignorant ggü anderen Hunden.

    Heißt natürlich nicht, dass solche Aussies die Norm sind. Eine Bekannte von mir hat mittlerweile Aussie Nummer 3, 4 und 5, und die sind alle sehr unterschiedlich.

  • Wir haben hier auch sehr viele extrem auffällige Aussies - aber eine goldene, heraustrahlende Ausnahme. Ein Mann, der zwei Straßen weiter wohnt, immer zwei Aussies hatte, die super unauffällig, total nett und top gehorsam waren.

    Das waren auch oft einfach "Hofhunde", die lagen in der Einfahrt des Hauses (hinter Zaun) und waren einfach entspannt. Dann ist leider einer gestorben und seit diesem Frühjahr ist ein Welpe da, der sieht sogar ein bisschen aus wie deine Rose PawsitiveVibes (https://streamable.com/tnx8d9 :D ) und der ist auch einfach nur Zucker. Auch total nett. Beide Hunde laufen bereits jetzt völlig unauffällig. Ich bin mir sehr sicher, dass der Besitzer seine Hunde gut arbeitet, die sind auch regelmäßig weg, ich nehm an, irgendwo haben die Schafe. Dieser Besitzer samt Hunde sind wirklich ein Paradebeispiel für mich. Merlin durfte auch mit dem Zwerg etwas rennen, war ne schöne Sache.


    Sonst mach ich leider auch um Aussies und Borders hier einen großen Bogen. Was weniger an den Hunden selbst liegt sondern daran, dass irgendwelche Städter sie unfassbar hübsch finden und denken, ein bisschen Ball werfen und 1 Stunde Gassi im Viertel lastet sie ausreichend aus. Und wenn die dann mal ne Katze erwischen, war die Katze halt nicht schnell genug.

  • 🥺 wie putzig


    Hab auch schon überlegt ob viele der auffälligen halt auch überreizt sind, weil sie im falschen Umfeld leben.


    War eben mal woanders mit meiner Schwester spazieren und ich weiß nicht, ob in dem Ort ein pudelzüchter ist, aber auf 6,5 km hatten wir 5 Pudelbegegnungen 😃

  • Wat? Warum?

    Die rennen vor den Farmen wohl auch gerne auf der Straße herum und hüten Autos an ... das geht nicht immer gut aus ...

    In unserem Englandurlaub live erlebt :dizzy_face: . Die Straßen sind sehr eng, wir kamen an einem Hof vorbei und auf einmal schießt und ein Border vors Auto und wollte in die Reifen :dizzy_face: . Wir haben angehalten, er ist ein Stück weg, wir sind langsam los gefahren und der Border wieder zum Reifen. Ich bin ausgestiegen und wollte ihn verscheuchen, der hatte aber so dermaßen den Junkieblick, dass ich lieber wieder ins Auto bin. Wir haben gehupt und der Besitzer kam und hat ihn eingesammelt, allerdings ließ der Hund unsere Reifen nicht aus den Augen. Das fand ich ganz schlimm :crying_face: :crying_face:.

    War eben mal woanders mit meiner Schwester spazieren und ich weiß nicht, ob in dem Ort ein pudelzüchter ist, aber auf 6,5 km hatten wir 5 Pudelbegegnungen 😃

    Ich wäre der Albtraum der Pudelhalter, ich wüsste nicht, ob ich meinen Pudelknuddelreflex im Griff hätte :woozy_face: .

  • Hier gibt es einen pubertäten Aussi Rüden in der Straße, der leider von seinen Besitzern null sozialisiert wurde. Soll heißen seit dem Welpenalter tagsüber alleine weil Arbeit und ansonsten eher Garten als Spaziergänge. War wohl ein Weihnachtsgeschenk für den Sohn. Mittlerweile 8 Monate und voll im Saft. Der knallt dann auch ziemlich in die Leine wenn der uns sieht. Hat auch schon versucht einen kleinen Bolonka aus dem Nachbarhaus zu schreddern, als er aus dem Garten ausgebüxt ist. Ist zum Glück noch gut ausgegangen. Tut mir aber einfach nur leid der Hund.

  • Mein Großer hätte nix dagegen einzuwenden.

    Meiner auch nicht. :relieved_face:


    Gibts bei dir eigentlich sonst andere/viele Großpudel so im üblichen Alltag datKleene ?
    Pudeltechnisch sehe ich bei uns eigentlich nur fawn/red Kleinpudel oder cremefarbene, kleine Doodle-Mixe, weshalb wir wirklich total viel auffallen und auch wirklich sehr oft, besonders in der Stadt, angesprochen werden ("Ah die sieht man ja wirklich selten!") Wir sind auch weiterhin der einzige Großpudel bei uns im Kiez.


    Neulich habe ich vorm Supermarkt auf meine Freundin gewartet, kam eine Frau raus, guckt mich an, guckt den Hund an... geht mit skeptischem Lächeln weiter, holt ihr Fahrrad, bleibt dann bei uns stehen und lacht: "Der sieht aus wie ein Schaf! Total süß!"

    Ich: "Ja, das ist auch Wolle!"
    Sie, sehr skeptisch, die Augenbrauen zusammengezogen: "Witzig... ist das ein Pudel? Nein oder?"
    Ich: "Doch, das ist ein Pudel. Ein Großpudel halt."
    Sie, überrascht, ein wenig verwirrt: "Der ist echt süß, sieht total witzig aus mit dem Fell. Gefällt mir echt gut"

    Ich: "Freut mich!"
    Sie: "Dabei mag ich eigentlich keine Pudel. Aber der sieht echt klasse aus"

    Ich: "Oh. Ehm. Danke? :ugly: "


    Dann radelte sie freundlich davon. Lieb ich ja. "Ich mag eigentlich keine Pudel, aber der sieht toll aus" frei übersetzt: "Ich mag eigentlich keine Showfrisuren. Niemand hat mir gesagt dass die nicht so zur Welt kommen!"

  • Ich kenne viele Großpudel durch das Dummytraining, meine Trainerin züchtet ja selbst, eine weitere Bekannte züchtet ja auch und ich bin ja regelmäßig bei Seminaren und anderen Veranstaltungen, wo viele GP sind.


    Direkt hier in meiner nahen Umgebung kennen ich 2 weitere schwarze GP, bei einer Harlekin Hündin dachte ich bisher sie wäre ein reiner Pudel, aber da ist ein Teil Labbi drin, optisch sieht man nix davon. Die kleineren sind hier aber auch mehr verteten.

  • Kenne auch zig Leute die alle 4 Wochen mit ihrem Spitz zum Friseur gehen. Die Salons hier kennen sich auch alle mit Spitzen und wie man sie schneidet und eben nicht schneidet aus. Da muss man nicht ewig suchen bis man mal einen gefunden hat der das kann. Die verdienen sicher gut am Spitz-Boom :D

    Ob man Pomeranian oder Zwergspitz sagt ist egal, es sind zwei Worte für exakt das selbe.

    Da wo ich so gewohnt habe in den letzten Jahren und auch jetzt da gab es immer Sheltie. Hier wo ich ganz aktuell wohne gibt es einige. Ich würde aber auch sagen Modehund sind sie (noch) nicht, aber eine Seltenheit eben auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!