Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Ist ja auch der angesagste Hund auf TikTok sehe diese Mischung öfter als Corgi und Dackel zusammen.


    Meistens mit diesen Buttons die mit einen Wort besprochen wurden

    Ja, "Mini Huskys" (Mixe wie Pomskys & Alaskan Klee Kais) sind sehr beliebt. Weil die Leute den Husky so süß/cool/... finden, aber immerhin noch vernünftig genug sind zu realisieren, dass er nicht in ihre Lebensumstände passen würde (wohnlich, zeitlich von der Auslastung her usw.) ... dann holt man sich einen in klein.


    Und Huskyvideos gibt es ja auch wie Sand am Meer.

  • Cane Corso…

    Ungefähr in der Geschwindigkeit zunehmend, wie vor ein paar Jahren die Ridgebacks.


    Ging los im Hundeverein (Junghundgruppe, Einsteigergruppe), in der Nachbarschaft und im Internet.


    Irgendwie wäre ich schon neugierig, wieviele davon Ersthundehalter sind, und wenn nicht, welche Hunde sie vorher hatten.


    Sind ja imposante Hunde. Die würde man ja nicht übersehen.


    Dobermänner sind dafür von “doch ein paar” zu “fast keiner mehr” zurück gegangen.

  • Ich schieb mal hoch


    Wir haben jetzt ja ein neues Jahr - wie sind bei euch so die Entwicklungen ?


    Mir fallen in letzter Zeit zwei Rassen als besonders häufig auf :


    - Staffs


    - Und Yorkies



    Dass Listenhunde hier boomen is nix Neues, aber hab schon den Eindruck dass es mehr geworden sind.

    Und ansonsten fällt mir grad immer wieder auf wie viele Yorkies ich so sehe. Die scheinen irgendwie echt "zurück" zu sein.

  • Und ansonsten fällt mir grad immer wieder auf wie viele Yorkies ich so sehe. Die scheinen irgendwie echt "zurück" zu sein.

    Spannend. Ich kenne hier gar keinen.


    Wie sind die denn mittlerweile so? Ich habe bisher kaum Kontakt zu der Rasse gehabt. Kannte nur einen, der mich völlig verblüfft hat, weil ich Schoßhund erwartete und stattdessen energischen Terrier erlebte.


    Ist da bzgl. Kopfform alles im Grünen? Oder droht da Übertypisierung bis Qualzucht?

  • Also die die ich mittlerweile sehe sind farblich wieder Standard ( Biewer sehe ich nicht so viele, dabei haben die mal irgendwie auch mal bisschen getrendet und hab die phasenweise öfter gesehen als die "normalen" ), ansonsten fällt auf dass die meisten inzwischen Mini sind.


    Da hatte ich vor paar Jahren irgendwie noch ne größere Varianz an Körperformen vor Augen.


    Ansonsten so von der Art her schon kleine Terrier, und ne Spur quirliger als bspw Bolonkas.


    Aber der Trend zur Verzwergung der is leider da...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!