Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • :backhand_index_pointing_up:

    Ich hatte mich nur darauf bezogen.

    Aber den Toller sehe ich hier gar nicht.

    Achso. Ich meinte, dass im DRC ja wesentlich mehr Flats als Toller fallen und ich Toller trotzdem häufiger sehe

    Achso =)

    Ich hab beim Mantrailing mal einen Toller kennen gelernt. Ansonsten sehe ich überproportional viele Golden Retriever und Labrador Retriever.

    Bei uns im Bayerischen Wald, nahe zur tschechischen Grenze, werden seit den letzten beiden Jahren die Tschechoslowakischen Wolfshunde immer beliebter.

  • Hier (nördliche Großstadt) gibt es tatsächlich recht viele Flats. Toller seh ich so gut wie nie (möglicherweise erkenne ich sie aber auch nicht sofort). Allerdings kenne ich doch einige Toller/Australian Shepherd Mixe.

  • Allerdings kenne ich doch einige Toller/Australian Shepherd Mixe.

    Da gibt es bei uns dann eher ein Paar Labrador/Australian Shepherd Mixe in Merle. Generell Aussies in Merle erfreuen sich auch recht großer Beliebtheit. Ebenso wie der Dackel.

  • Mir fallen hier immer mehr Lagottos auf.

    Im näheren Freundeskreis sind in den letzten 1,5 Jahren zwei eingezogen und aktuell haben wir zwei (unterschiedlichen Alters) im Welpenkurs im Hundeverein.

    Auch beim Gassi fallen mir immer mehr auf.

    Ich denke, das ist die Alternative zum Pudel, der zwar passen würde aber noch mehr als "Oma-Hund" gilt.

    Ehrlich gesagt stand der Lagotto bei mir vor 2-3 Jahren auch auf der sehr kurzen Liste der möglichen Rassehunde.

    Und ich bin froh, dass es keiner geworden ist.

    Unsere Hundevereinsgruppen (Grunderziehung) sind derzeit ganz gut gemischt. Ich denke, die häufigsten Rassehunde sind immer noch Border Collie und Labrador. Aber auch einige andere Rassen und viele Mischlinge.

  • Der Toller hätte absolut das Potenzial zum Modehund. Er ist aber doch recht unbekannt und es gibt wenig Welpen.

    2021 wurden laut VDH deutschlandweit gerade mal 171 Toller geboren (und 542 Flats). Dagegen ist sogar der KHC mit 323 Welpen 2021 richtig weit verbreitet.

    Sind zum Glück auch alles nicht wirklich Vermehrer-Rassen.

  • Ich muss mal ganz blöd fragen: wird der Toller ausschließlich/bevorzugt in Jägerhände abgegeben?

  • Ich muss mal ganz blöd fragen: wird der Toller ausschließlich/bevorzugt in Jägerhände abgegeben?

    Nein, soweit ich weiß nicht.

    In den Dummy- und aktiven-Hundesport-Bereich va

    Und es gibt wohl recht viel Dissidenz/Vermehrerei

  • Ich wollte gerade sagen. Fressnapfwerbung ist ein Toller. Und ich kenne Einige, aber können natürlich Dissidenz sein.

    Kenne die als nette, spritzige, umgängliche Retriever. Habe auch überlegt, ob hier einer einzieht. Das anspruchsvolle kenne ich ausschließlich aus dem Forum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!