Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Ach, ja... schreien und "dramatisieren" ist wohl rassetypisch für den Shiba. Das kenne ich auch so.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das glaube ich insofern nicht, weil sie zu wichtig für den Diensthundesektor, für Polizei und Militär sind.
Wenn, dann maximal Auflagen für die private Haltung.Wenn die Auflisterei, die seit Jahren ein Land vom anderen abschaut und manchmal leicht modifiziert, nach plausiblen Kriterien erstellt wäre, würde der Malinois sowieso drauf stehen. Gelistet waren oder sind die Belgier nur ganz selten, die Holländer stehen in 1em schweizer Kanton drauf.
Der Belgier darf auch nicht ins Tessin

Naja, der "private Sektor" hat aber die Hunde, nach denen die Zucht selektiert wird (über den Sport). Insofern... wer weiß das schon. Gerade diese schwachsinnigen Listen haben noch NIE einer Logik gefolgt. Wenn genug Lobby da ist, wird der Malinois auch auf einer Liste landen können.
-
Kacklappen

-
Also hier herrscht nach wie vor der Vizsla-Boom...die sind schon fast eine Plage.
Außerdem Frenchies und Ridgebacks en masse.
OEBs, sowie Contis, Tigerdackel und Shibas sind im Kommen.
Berner Sennen, Langhaarcollies, Dobermänner und Rottis sind "out".
Vom Mali-Boom sind wir bislang zum Glück verschont geblieben und ich hoffe wirklich, er geht einfach an uns vorbei!
-
Einmal hat sie mich übersehen und ich kam ihr mit angeleintem Moro entgegen. Bin einen Riesenbogen gelaufen, damit sie und der Hund sich da nicht sorgen müssen. Moro hat den völlig ignoriert und der hat schon wieder fixiert und sich steif gemacht.Ich finde den Hund einfach ätzend.
Es mag ja auch andere geben.
der hier ist halt auch so. JEDES MAL. Die Besitzerin findet Emil halt auch nicht wirklich bedrohlich. Ich leine also an wenn ich sie sehe, sie telefoniert oder quatscht mit dem Gassikumpel und wenn ich nicht von weitem brülle sie soll anleinen stürzt sich ihr Hund wieder auf uns, abrufen läßt er sich nicht.
Ich denke auch das ist ungerecht der Rasse gegenüber, aber ich kenne nur den einen und der ist halt ein Kacklappen.Kacklappen

Brülle ich den entsprechenden Hunden auch mal entgegen wenn sie kommen. Weiß ja nicht wie sie heißen. Und "Hau bloß ab du Kacklappen" hat irgendwie mehr Schmackes, als "Hau bloß ab du Hund"

-
-
@physioclaudi Was mich so nervt (sollte mir wahrscheinlich egal sein) ist das mein Hund jetzt der Buh-Mann ist.
Und ich finde, er hat nichts falsch gemacht.
-
Klar ist das doof. Wenn Emil dann angeleint ist und ebenfalls das Brüllen anfängt wird er von anderen auch kopfschüttelnd angeguckt. Dabei hat er den Krieg nicht angefangen. Würde er auch nicht.
-
@physioclaudi Was mich so nervt (sollte mir wahrscheinlich egal sein) ist das mein Hund jetzt der Buh-Mann ist.
Und ich finde, er hat nichts falsch gemacht.
Ja mei, für die Halterin des geprügelten Hundes sah es vermutlich so aus, dass ihr Kleiner nichts gemacht hat und Dein (drei Mal so großer) Hund sich grundlos auf ihn gestürzt hat.
Wenn man die Hundesprache nicht gut lesen kann, entsteht halt der Eindruck und da kann ich verstehen, dass die Besitzerin jetzt einen großen Bogen um Dich macht. -
Ja, da hab ich ja auch Verständnis für.
Aber das Gerede ist halt doof.
Und ich finde das halt erstaunlich, wie renitent der Hund ist.
-
Was hier übrigens völlig out zu sein scheint sind die Auslandshunde. Vor 3-4 Jahren war noch alles voll und man wurde böse angeguckt wenn man keinen hatte, jetzt sind die alle verschwunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!