Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Die produzieren sich ganz von alleine.Hundefänger sind wohl in Rumänien am aktivsten. Fahr mal nach Rumänien. Dort leben die allermeisten Hunde auf der Straße. Auch die paar, die ein Zuhause haben. Du findest immer und überall Hunde. Kastriert wird selten, selbst dann, wenn es kostenlos angeboten wird, nicht.
Mittlerweile geben Privatpersonen auch schon mal nicht mehr brauchbare Hunde im Shelter ab. Ist natürlich besser wie mit der Schlinge gefangen oder dem Narkosegewehr/Pfeil unsachgemäß betäubt. Trotzdem ist die Überlebenschance im Shelter nicht hoch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da meinst du jetzt aber nur speziell diese von Helfstyna angesprochenen unseriösen Vereine, oder?
Ich finde es interessant, daß dieses Argument häufig kommt, wenn ausrangierte Zuchthunde, die beim Vermehrer ansonsten in der Tonne landen, von TschOrgas abgekauft werden, Zahlungen an Perreras aber nie erwähnt werden. Aus Perreras wird gerettet, macht man das selbe im Prinzip in Dtl, unterstützt man angeblich Massenzucht
. Galbu mir, diese Leute vermehren weiter, egal ob sie die Hunde, die sie nicht mehr ausbeuten können, noch billig loswerden können oder nicht.
Die Vermehrung unterstützen dumme Leute, die einen Welpen entweder billig kaufen wollen oder sofort haben wollen. Nicht diejenigen, die den wenigen aus solchen Umständen geretteten Hunden ein Zuhause geben möchten.Ich kannte eine Frau, sie ist inzwischen leider verstorben, sie hat ihr ganzes Herz eingesetzt im Kampf gegen Massenzucht in Deutschland. Ich habe tiefen Respekt vor ihrer Arbeit, weil das auch nicht ganz ungefährlich war. In Dtl geschieht halt Tierquälerei meist hinter verschlossenen Türen und man kann das auch nicht einfach so problemlos filmen. Deswegen ist es nach wie vor vielen Leuten gar nicht bewußt, was hier alles passiert.
Mir persönlich ist es im Endeffekt wurscht, woher jemand seinen Hund bekommt, ob gewissenhafter Züchter, Auslandtierschutz oder Deutschlandtierschutz, problematisch finde ich aber die Entwicklung der Sichtweise, als ob Tierelend in Dtl nicht existiert, sondern fast nur im Ausland. Und das ist eine Modeerscheinung mit allen Konsequenzen, finde ich
Da ich einige HH kenne, die einen Hund von einer privaten „Rettung“ aus dem Ausland kommen, hat das für mich halt in diesen Fällen einen Beigeschmack.
Echte Straßenhunde, die versorgt werden meinte ich nicht.
-
Und woher kommen die ganzen vom Hundefänger "gefangenen" Hunde? M.E. werden die zum Teil dafür produziert
Die wurden von ihren Besitzern ausgesetzt und/oder sind Straßenhunde.
Ich bin in einem spanischen Tierheim aktiv und Straßenhunde sind dort bei weitem nicht so verbreitet wie beispielsweise in Rumänien aber trotzdem kommt es mindestens einmal pro Woche vor, das Hunde vorm Shelter ausgesetzt werden. In der Hochsaison fast jede Nacht. Und das sind sehr häufig Welpen, oft ganze Würfe und nur 4-5 Wochen alt. Der Tierschutzverein, der Geld für Welpen zählt wäre wirklich schon blöd denn an denen mangelt es leider in den entsprechenden Ländern absolut nicht.
-
Ich finde es echt schade, welche Wendung dieser Thread genommen hat.
Der 101. Tierschutzbashingthread, für alle, die schon mal vom Arbeitskollegen vom Freund einer Cousine gehört haben, dass da mit Hunden gehandelt wird und so weiter.Leute, es ist wie überall im Leben. Wer zu doof oder zu naiv ist, sich wirklich zu informieren, sich wirklich eine eigene Meinung zu bilden, der wird beschissen und ausgenommen. Hier und im Ausland. Auch von VdH Züchtern und anderen Zuchtvereinen/-verbänden.
Und so lange jeden Morgen mindestens ein Dummer aufsteht, solange wird Geld mit ihm verdient.Hier wird es immer Hunde aus dem Tierschutz geben, solange ich "meine" Orga habe, solange wie es diese tollen Menschen gibt.
Ich habe meine Hunde tatsächlich aus dem Ausland (erwähnte ich ja bereits), aber ich unterstütze auch den deutschen Tierschutz.
-
Da ich einige HH kenne, die einen Hund von einer privaten „Rettung“ aus dem Ausland kommen, hat das für mich halt in diesen Fällen einen Beigeschmack.
Echte Straßenhunde, die versorgt werden meinte ich nicht.
ich versteh jetzt nicht, wie sich das auf meine Antwort bezieht? Was hat einen Beigeschmack?
-
-
Hier scheinen Lagotti gerade in Mode zu kommen.
Gefühlt jeder zweite fragt mich, welche Rasse Amy ist und fast alle wollen sich mal genauer informieren. Amys Züchterin hat mir die Woche erzählt, dass sie fast dreimal soviele Anfragen hat wie in den letzten Jahren und das es vielen anderen Züchtern wohl auch aufgefallen ist, das die Nachfrage steigt.
Ich hoffe wirklich der Kelch geht an den Lagotti vorbei, die sind nämlich tatsächlich gar nicht so einfach wie gerne behauptet wird und es wäre schrecklich, wenn man die nächste Rasse „kaputtvermehrt“. -
Ich finde es echt schade, welche Wendung dieser Thread genommen hat.
Der 101. Tierschutzbashingthread, für alle, die schon mal vom Arbeitskollegen vom Freund einer Cousine gehört haben, dass da mit Hunden gehandelt wird und so weiter.Leute, es ist wie überall im Leben. Wer zu doof oder zu naiv ist, sich wirklich zu informieren, sich wirklich eine eigene Meinung zu bilden, der wird beschissen und ausgenommen. Hier und im Ausland. Auch von VdH Züchtern und anderen Zuchtvereinen/-verbänden.
Und so lange jeden Morgen mindestens ein Dummer aufsteht, solange wird Geld mit ihm verdient.Hier wird es immer Hunde aus dem Tierschutz geben, solange ich "meine" Orga habe, solange wie es diese tollen Menschen gibt.
Ich habe meine Hunde tatsächlich aus dem Ausland (erwähnte ich ja bereits), aber ich unterstütze auch den deutschen Tierschutz.
Kann ich so nur unterschreiben
Schwarze Schafe gibts doch überall, im Tierschutz genauso wie unter Züchteen (ja, auch unter Verbandszüchtern). Warum man sich dann so auf den Auslandstierschutz einschießt und es dann auch noch so hinstellt, als bestünde jede dieser Orgas aus einem verblendeten Haufen von Trotteln, werde ich nie nachvollziehen können.
-
Kann ich so nur unterschreiben
Schwarze Schafe gibts doch überall, im Tierschutz genauso wie unter Züchteen (ja, auch unter Verbandszüchtern). Warum man sich dann so auf den Auslandstierschutz einschießt und es dann auch noch so hinstellt, als bestünde jede dieser Orgas aus einem verblendeten Haufen von Trotteln, werde ich nie nachvollziehen können.Na, also das hab ich hier jetzt aber echt nirgendwo gelesen...
-
Na dann lies doch mal hier im Forum ein wenig quer, das Bashing gegen Auslandstierschutz findet sich nämlich in diversen Threads. Gern sind die, die am lautesten schreien, dann auch die, die genau null Erfahrung mit Hunden aus dem (Auslands)tierschutz haben und einfach wiederholen, was sie über die bösen unseriösen Orgas irgendwo aufgeschnappt haben.
Mich nervt einfach diese Doppelmoral. Schreib ein Wort gegen Zucht, und schon wird sich seitenweise drüber empört, aber TS-Bashing ist okay und wird hier im Forum regelmäßig betrieben.
-
Also grade wenn ich mir den Qualzuchtthread anschaue, ist der doch dazu da, Zuchtpraktiken zu kritisieren und zu besprechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!