Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Bei mir in der Gegend gibts zB unter anderem die Kombi Staff+Chi, Goldi+Chi, chesapeake Bay Retriever+Chi, Staffmix+Mops... und eine meiner Tierärztinnen hat auch einen Mini und dazu nen Rhodesian Ridgeback.


    Ich würd aber auch einen erwachsenen Hund bevorzugen zum Zwerg... Welpe und Junghund wär mir da zu stressig und zu riskant.

  • @pawtastic: Am besten fand ich bisher Berner Sennenhund und Golden Retriever. Sie kamen als Welpen zu erwachsenen Kleinhunden. Später kamen dann wieder Welpen kleiner Rassen zu ihnen dazu. Wenn, dann haben Groß und Klein zusammengespielt. Die Großen haben nie nur unter sich oder mit anderen Großen gespielt. Aber die beiden Großen waren auch sehr vorsichtig und die Kleinen hatten immer die Hosen an, auch wenn sie gerade erst ne Woche da waren.


    Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt, einen Größeren aus dem Tierschutz oder genauer gesagt von Home zu holen, weil die an die Größenunterschiede bereits gewöhnt sind. Vielleicht wäre das ja auch ne Idee für dich?

  • Ich brauche ja nichts was böse oder fies aussieht und dann vielleicht auch ist. Ich hätte gern was, was von der Größe her Eindruck macht :roll:
    Meine können Hibbelhunde gar nicht leiden und Mini-Bully ist mir persönlich auch nichts. Wenn schon "Kampfhund" dann lieber Pitbull. Ich mag Rassen die eher ruhig und sanftmütig sind, was ja eher in die Herdenschutzecke gehen könnte, aber vielleicht schaue ich dann da noch mal expliziter wenn es so weit ist.
    Prinzipiell bin ich aber auch bei Kleinhunden immer pro erwachsener Großhund. Mittlerweile würde ich mir aber auch zutrauen einen Welpen dazu zu packen, obwohl meine das erst mal hassen würden :lol:

  • Wenn ich mich jetzt entscheiden dürfte, fände ich es auch schwierig die perfekte Rasse zu finden.
    Collie hat definitiv was, aber mich würde auch ein Rotti ansprechen. Nur vom Charakter her wäre sicher der Collie sicherlich der einfachere Hund.


    Aber hier würde auch kein Welpe einziehen, sondern ein erwachsener Hund. Und da den richtigen Typ zu finden würde dauern...


    Interessantes Thema allemal!

  • Ich finde das Thema auch sehr spannend, da ich mir auch schon öfter Gedanken zu einem größeren Hund gemacht habe.
    Das wird eh noch ewig dauern, aber nachdenken tu ich dennoch. ..


    Ich war schon bei Kooiker, Lagotto, Cocker und dann wurde es immer größer. . Springer Spaniel, div. Setter bis zum amerikanischen Collie. . :hust:
    Irgendwie sprechen mich vom äußeren die Jagdhunde total an. Die sind irgendwie genau meines. Andererseits ob die so passend sind?


    Was wäre denn "besser"?
    Ein Hütehund dazu oder Jagdhund?

  • Bei mir in der Gegend gibts zB unter anderem die Kombi Staff+Chi, Goldi+Chi, chesapeake Bay Retriever+Chi, Staffmix+Mops... und eine meiner Tierärztinnen hat auch einen Mini und dazu nen Rhodesian Ridgeback.

    Ich überlege schon die ganze Zeit, aber bei uns in der Gegend gibt’s gar keine Kombi zwischen Klein- und Großhund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!