Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Ich bin erst durch corrier auf ein Problem dieser Brillen aufmerksam geworden.
Sie erschweren den Hunden das Hecheln.
Das ist etwas, was man so vermutlich nicht auf dem Schirm, deswegen dachte ich, ich erwähne das hier mal kurz.
Oha, das hätte ich nun wirklich nicht gedacht! Warum kann es dazu erschwertem Hecheln kommen? Danke jedenfalls für den Einwand und für den Link auch!
Edit : Ich bin bei Facebook in einer Gruppe, da gibt es einen 2,5kg Yorki, der XS trägt. 🤷🏼♀️ Ich würde einfach mal beim Shop deines Vertrauens nachfragen.
Vielen Dank fürs Teilen deiner Erfahrungen und das mit dem kleinen Yorkie macht Mut, dass es vielleicht doch auch für Pips passen könnte
Ich kannte einen sehr guten Hundeladen, der hat aber leider kürzlich geschlossen. Ich werde demnächst mal ein paar kontaktieren, würde das natürlich gerne direkt vor Ort kurz anprobieren und anpassen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oha, das hätte ich nun wirklich nicht gedacht! Warum kann es dazu erschwertem Hecheln kommen?
Das liegt am Band, das unten um den Kiefer verläuft.
Ich rufe mal corrier , sie kann das gewiss besser erklären.
-
tinybutmighty : ich habe hier den Thread gefunden:
BeitragRE: Sonnenbrille korrekt anpassen
Ich finde man sieht hier schon deutlich, dass er den mund nicht aufbekommt zum hecheln. Das ist in meinen augen ein riesiges problem bei den brillen, das zu wenig beachtung findet.
Zwei hunde in meinem engen bekanntenkreis sind die hunde fast kollabiert, weil beide nicht sofort bemerkt haben, dass die hunde nicht ordentlich hecheln können. von der ersten hündin wurde mir erzählt, sonst hätte ich bei der zweiten hündin gar nicht so drauf geachtetcorrier17. März 2025 um 12:31 -
Habe Hundebrillen schon in einen Brillengeschäft für Menschen gesehen. Hatten eine sehr große Auswahl da.
-
tinybutmighty : ich habe hier den Thread gefunden:
BeitragRE: Sonnenbrille korrekt anpassen
Ich finde man sieht hier schon deutlich, dass er den mund nicht aufbekommt zum hecheln. Das ist in meinen augen ein riesiges problem bei den brillen, das zu wenig beachtung findet.
Zwei hunde in meinem engen bekanntenkreis sind die hunde fast kollabiert, weil beide nicht sofort bemerkt haben, dass die hunde nicht ordentlich hecheln können. von der ersten hündin wurde mir erzählt, sonst hätte ich bei der zweiten hündin gar nicht so drauf geachtetcorrier17. März 2025 um 12:31 Danke für die Mühe!
Das finde ich wirklich suboptimal mit dem Band unterm Kiefer... Riskieren will ich da natürlich nichts dergleichen. Wie schlimm!
Darauf werde ich jetzt besonders achten. Und morgen evtl mal die TÄ befragen, wenn es sich ergibt.
-
-
tinybutmighty Unimon Chains in Bruck/Mur hat die Brillen normalerweise auch, vielleicht könntest du da Mal zum Probieren hinfahren falls sie XS da haben?
-
Schau mal tinybutmighty ich hab einen beitrag gefunden, da hab ich auch was zu geschrieben
Also, Amie trägt die Brille, weil sie schnell eine Bindehautentzündung von dem Sand bekommt.
Sie ist jetzt der zweite Hund, den ich erlebe, mit der Brille, der nicht hecheln kann damit, weil die Brille zwar perfekt sitzend eingestellt war, aber sie das Maul nicht richtig aufmachen können.
In beiden Fällen (einmal eine Border Hündin meiner Freundin mit Keratitis und einmal eben Amie) waren die Hunde nur am kratzen an der Brille. Beide sind sensibel und beide haben auf den Abbruch nicht dauerhaft das Verhalten eingestellt, obwohl sie das normal tun.
Es fällt dann diese Maul-Öffnung auf (ich hab das Foto gemacht und dann erst gecheckt, was los ist und Rosie sofort bescheid gesagt und sie hat ihr natürlich sofort die Brille ausgezogen; und die Brille war schon ein kleines bisschen hochgerutscht nach dem Spiel mit meinen):
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finde, der Hersteller sollte einen kleinen Hinweis irgendwo angeben, dass man darauf achten muss, dass die Hunde nach Anstrengung anständig hecheln können. Kein riesiger Warnhinweis oder so, aber zumindest bei meiner Brille lagen noch ne DIN A4 Seite Anleitung der Gewöhnung, Passform-Checks und Co dabei und da kann man ja den Hinweis anbringen.
Die Besitzerin des Border Collies ist Tierärztin und ihr ist es selbst aufgefallen, aber Rosie zB ist, wie so viele Besitzer*innen, Laie, und sie hätte das vermutlich so schnell nicht bemerkt.
Ist ja ne super Firma und ne super Marke und die Brillen sind toll, aber wenn es schon in meinem Bekanntenkreis mit relativ wenig Hunden mit diesen Brillen 2 Fälle gibt, will ich die "Dunkelziffer" nicht wissen.
Ich erzähls einfach Mal so. Man kann dann ja bei sich und anderen drauf achten, wenn man darüber bescheid weiß.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!