Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Ich verstehe nicht warum der jetzige Besitzer den Hund nicht mehr will nachdem er 12000 Franken investiert hat?
Dass es der Hund gut hatte im Tierheim würde ich nicht bezweifeln. Ich habe im letzten Schweizer Hundemagazin was über die Tierheime und die Beschlagnahmungen gelesen. Das scheint so vorbildlich wie das was ich von den Schweizer Kinderkrippen kenne. Mit den Bildern und Tagesberichten.
Ansonsten finde ich es etwas konfus wie du die Hundesuche angehst. Was ist das Motto? Hauptsache klein? Die Rassen unterscheiden sich ja schon im Wesen. Mit der emotionalen Schiene lief es beim ersten Mal nicht gut, mach das lieber zu einer rationalen Entscheidung für eine Rasse.
Ich bin der Meinung, dass beide nicht soo zu dir passen nach deiner Schilderung der Geschichte mit dem ersten Hund. Klar passiert nicht viel wenn ein 3 Kilo Mini in der Leine hängt und kläfft aber es nervt auch.
Gerade Pom und Chi können da zu Unsicherheiten neigen und vor allem da du ihnen keine Sicherheit bieten kannst weil du selber unsicher bist.
Such doch lieber nach einem ruhigen Kleinhund. Manchmal geben Züchter ja auch erwachsene Tiere ab.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0*
Dort wird jeder fündig!-
-
Such doch lieber nach einem ruhigen Kleinhund.
Aber das tut sie doch gerade ?
Gerade Pom und Chi können da zu Unsicherheiten neigen und vor allem da du ihnen keine Sicherheit bieten kannst weil du selber unsicher bist.
Wo liest du denn raus, dass sie keine Sicherheit bieten kann? Nur weil sie bei der Hundesuche eventuell ein bisschen unsicher ist (was ich nicht so ungewöhnlich finde), heißt das ja nicht, dass sie ihren Hund dann nicht souverän führt.
Ansonsten finde ich es etwas konfus wie du die Hundesuche angehst. Was ist das Motto? Hauptsache klein?
Ich finde Ihre Suche überhaupt nicht konfus, aber deine Unterstellungen ein bisschen ?
Gerade bei Secondhandhunden schaut man doch eher auf den Charakter, wenn man nicht auf eine Rasse festgelegt ist.
-
Sie hatte schon einen Hund mit Leinenagressionen.
Nein bin ich nicht, ich versuche zu helfen.
Ich habe die ganze Geschichte verfolgt und versuche als unbeteiligte Außenstehende Tips zu geben da ich emotional ja hier gar nicht involviert bin. Es soll ja vorkommen dass man sicher selber auch mal im Weg steht und verliebt sein in einen Hund finde ich als Entscheidungsgrundlage halt schlecht.
Weder Chi noch Pom sind ruhige und zurückhaltende Hunderassen und gerade bei denen gibt es viele Angstbeißer wenn’s nicht gut läuft mit der Erziehung. Ich sage nicht dass das so kommt gerade weil die TE bemüht ist und auch mit Trainer arbeiten möchte und schon selber ihre Schwachstellen erkannt hat, aber es gibt auch andere Kleinhunderassen die ich mal ansehen würde und deutlich weniger dazu tendieren
-
Weder Chi noch Pom sind ruhige und zurückhaltende Hunderassen und gerade bei denen gibt es viele Angstbeißer wenn’s nicht gut läuft mit der Erziehung. Ich sage nicht dass das so kommt gerade weil die TE bemüht ist und auch mit Trainer arbeiten möchte und schon selber ihre Schwachstellen erkannt hat, aber es gibt auch andere Kleinhunderassen die ich mal ansehen würde und deutlich weniger dazu tendieren
Welche Rassen in der Gewichtsklasse wären denn das?
Und sie sucht doch nach ruhigen Vertretern der Rasse, da kann man doch dann "unsicher" und "Angstbeißer" ausschließen.
Ich finde hier wird doch recht zielstrebig nach einem geeigneten Hund gesucht. Sehe da nichts konfuses. Dass man anfangs auch mal Hunde im Blick hat, die es dann aus diesem und jenem Grund nicht werden, finde ich absolut normal. Geht ja nicht jeder zu einem auserwählten Züchter und bestellt den Hund vor.
Und vor allem ist es schwieriger wenn man einen Junghund/ adulten Hund sucht. Vorteil ist ja da, dass man schon mehr Charakter und Wesen einschätzen kann
-
Ich suche ja auch noch die eierlegende Wollmilchsau. Bei mir wirds vermutlich irgendwann ein Bretone. Die sind mir aber eigentlich zu groß, müsste dann ein kleinerer Vertreter sein. Ich möchte einen Allrounder, aber eben in klein. Pudelfell mag ich nicht, aber eigentlich wäre Zwergpudel vom Wesen und Größe her perfekt. Terrier kann ich gar nicht leiden, die fallen komplett raus. Nichts für mich. Die ganzen Malteser, Havaneser etc. sind auch nicht meins (sind mir schon wieder zu lang bzw. wurstig). Es ist schwierig. Ich wäre am ehesten noch bei Papillon bei der Optik. Gibt es irgendeine Rasse die mir entfallen ist in Papillon-Bretonen-Optik, welche klein und handlich sind, dabei aber komplett Hund, angenehm viel Will-to-please haben und Bock auf Sport, Training und Alltag? Als Physiotante muss bei mir eben auch das Gebäude stimmen, habe hier schon zwei Murkelmäuse. Empfohlen werden ja im Forum gerne auch Rassen die man eh nirgends bekommt (Islandhund, Kooikerhondje und Co).
-
-
Wenn man sich meine Rasse-vorlieben ansieht könnte man auch davon ausgehen die kommen von 2 Leuten:
Spoiler anzeigen
Hollandse Herdershound
Azawakh
Deerhound
Bullterrier
Pudel
Whippet
Russischer Terrier
man könnte euch meinen ich weiß nicht was ich will. Ich weiß es schon, meine Ansprüche sind nur andere als man meinen könnte
Und ich finde Pom und Chi fallen doch unter "kleiner Begleithund". Passt doch wenn man nicht mehr Ansprüche hat
-
Was spricht denn gegen den Papillion/Phalene? Löwchen sollen noch nen eher quadratischen Körperbau haben, aber haben halt wieder pflegeaufwändigeres Fell. @pawtastic
-
Ich suche ja auch noch die eierlegende Wollmilchsau. Bei mir wirds vermutlich irgendwann ein Bretone. Die sind mir aber eigentlich zu groß, müsste dann ein kleinerer Vertreter sein. Ich möchte einen Allrounder, aber eben in klein. Pudelfell mag ich nicht, aber eigentlich wäre Zwergpudel vom Wesen und Größe her perfekt. Terrier kann ich gar nicht leiden, die fallen komplett raus. Nichts für mich. Die ganzen Malteser, Havaneser etc. sind auch nicht meins (sind mir schon wieder zu lang bzw. wurstig). Es ist schwierig. Ich wäre am ehesten noch bei Papillon bei der Optik. Gibt es irgendeine Rasse die mir entfallen ist in Papillon-Bretonen-Optik, welche klein und handlich sind, dabei aber komplett Hund, angenehm viel Will-to-please haben und Bock auf Sport, Training und Alltag? Als Physiotante muss bei mir eben auch das Gebäude stimmen, habe hier schon zwei Murkelmäuse. Empfohlen werden ja im Forum gerne auch Rassen die man eh nirgends bekommt (Islandhund, Kooikerhondje und Co).
Wenn du fündig geworden bist , gib bitte Bescheid. Ich frage mich auch schon seit längerem, was da in Frage kommt..
-
@pawtastic
Und was ist mit einem Cockerspaniel?
-
Such doch lieber nach einem ruhigen Kleinhund.
Aber das tut sie doch gerade ?
Gerade Pom und Chi können da zu Unsicherheiten neigen und vor allem da du ihnen keine Sicherheit bieten kannst weil du selber unsicher bist.
Wo liest du denn raus, dass sie keine Sicherheit bieten kann? Nur weil sie bei der Hundesuche eventuell ein bisschen unsicher ist (was ich nicht so ungewöhnlich finde), heißt das ja nicht, dass sie ihren Hund dann nicht souverän führt.
Ansonsten finde ich es etwas konfus wie du die Hundesuche angehst. Was ist das Motto? Hauptsache klein?
Ich finde Ihre Suche überhaupt nicht konfus, aber deine Unterstellungen ein bisschen ?
Gerade bei Secondhandhunden schaut man doch eher auf den Charakter, wenn man nicht auf eine Rasse festgelegt ist
Wieso sollten diese Hunde nicht passen?
Und selbst wenn der Hund anfangs Terz an der Leine machen würde, wäre das ja nicht so ein Thema wie bei einem großen Hund. Damit meine ich nicht, dass ein kleiner Hund nicht erzogen werden soll.
Aber die Probleme sind nicht so stark wenn die Erziehung noch nicht sitzt.
ZB. Kira ist ein Zwergpinschermix aus Spanien, 6 KG.
Am Anfang hat sie sich in viele Dinge sehr rein gesteigert und sich mehrmals vor Aufregung an der Leine überschlagen.
Passiert ist nichts, das Gewicht kann man selbst tobend easy mit 2 Fingern noch halten.
Da ich in der Situation ruhig bleiben konnte ( da klar war, sie kann sich nicht los reißen) u wir die Reize gut üben konnten, hatte sich das Thema schnell erledigt.
Mit einem großen Hund hätte ich ein großes Problem gehabt, den hätte ich alleine kräftemäßig nicht halten können.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!