Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Ich finde die Story auch irgendwie seltsam und würde mich nicht drauf alleinlassen. Schon gar nicht zu dem verlangten Preis.
Ich hätte dabei einfach kein gutes Bauchgefühl.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
für 3000 tacken. Ich persönlich würde never ever so viel geld zahlen. Für nen mitteljungen junghund ohne Ausbildung ohne. Zuchtprüfung. Dafür kauf ivh nen pferd.
-
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe nochmals eine lange SMS mit allen Fragen geschrieben und bin nun auf die Antwort gespannt.
Ich staune nur gerade, dass ihr so über den Preis staunt. In der Schweiz bekommt man keinen Zwergspitz für unter 2`500 Franken. Deshalb fand ich die 3000 Franken ziemlich normal. Sogar 4000 Franken sind noch normal...
Wie viel kostet denn ein Zwergspitz/Pommeranian in Deutschland vom Züchter?
-
so um die 2000€ sind hier auch "normal".
Aber da geht es um einen Hund aus FCI-Zucht. Wer für einen Hund ohne Papiere so viel zahlt.. naja, selbst schuld und so.
-
Hier zahlt man durchaus bis zu 3500 Euro
2000 ist fast überall mittlerweile minimum (aber so generell es gibt auch Züchter die nur 1500-1800 verlangen).
Also billig ist das alles nicht. Aber das sind Welpen. Keine junghund die in Quarantäne im tierheim groß wurden
-
-
bestätigt denn das Tierheim die gute Betreuung, oder nur der Verkäufer?
-
Habt ihr Tipps für Mini Belohnungen mit nur einer Proteinquelle, so ca. 0,5 cm groß (idealerweise kein Trockenfuttern, entweder eher was weicheres oder Trockenfleisch)?
Meine lieben die kleinen Würfel von Woolf. Die gibts sortenrein und sind so weich, dass man sie super noch kleiner brechen kann
Und in der Katzenabteilung vom Futterhaus gibts bei uns winzig kleine Stücke gefriergetrocknetes Huhn. Das mögen sie auch super gern (das Gegenstück für Hunde haben sie leider aus dem Sortiment genommen
).
-
bestätigt denn das Tierheim die gute Betreuung, oder nur der Verkäufer?
Nein, vom Tierheim wurde ein zweiseitiger Brief und eine zweiseitige Liste ausgestellt, was sie mit den Hunden alles gemacht haben und was sie alles kennengelernt haben, plus Fotos davon.
Ihr habt recht, ich werde für den Kleinen wohl absagen müssen. Schade, er hat mich umgehauen. Aber 3000 Franken alleine für die Anschaffung des Hundes habe ich eigentlich nicht...
Danke für eure Meinungen und Inputs!
-
wenn dir der Hund zusagt und die Sozialisierung vom Tierheim bestätigt ist (ggf dort abrufen), würde ich den Hund nehmen.
Dann ist er zwar teuer, aber klingt doch passend.
Man lebt nur einmal
-
Ich habe jetzt erstmal eine Auswahl an Leckerlies bestellt und werde sie mal durch testen, wie sie ankommen und wie gut sie teilbar sind.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!