Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Geht ein Halsband bei so dünnen Hälsen? Oder muss es zwangsläufig ein Geschirr werden?


    - Neville hat ein Curli Geschirr (mit dem bin ich aber nicht so super zufrieden, habe für seine Körperform aber noch nichts besseres gefunden). Das verwende ich für die Schleppleine, für die Flexileine und wenn wir irgendwo sind, wo er wahrscheinlich eher ziehen wird. Innenstadt z.B. Ansonsten benutze ich ein Zugstopp-Halsband. Aber auch erst, seitdem er, für meinen Geschmack, genug Leinenführig ist. Für unter 5kg würde ich aber nur Geschirre nutzen, wegen der Hühnerhälschen. Aber ein Löwchen kann die 5kg ja locker knacken.



    Brauchen kleine Hunde explizit Kleidung wenn es kalt ist oder regnet? Kühlen sie schneller aus?


    - Ein Regenmantel ist gold wert bei dem Fell. Da suppt der Regen total schnell durch und dann ist dein Hundi nass bis auf die Haut. Unserer ist gefüttert und Neville trägt ihn auch im Winter. Als Welpe hatte er noch einen selbstgestrickten Pulli.


    Wie belohnt man ohne einen Hexenschuss zu bekommen?


    - Dafür habe ich auch noch keine Lösung :D Ich schmeiße Leckerlis auf den Boden und für UO bekomme ich eben Rückenschmerzen auf Dauer :D


    Auf den Arm nehmen um Sicherheit zu geben ist okay, ja? Hab das beim Stöbern im Thread so mitbekommen.


    -Klaro. Aber mache dich auf eine Menge negativer Kommentare gefasst. Gerade als Kleinhunde-Halter_in braucht man da ein dickes Fell.


    Lange Wanderungen sind auch möglich, gell? Und Sport, Joggen, Fahrrad fahren, etc. Man soll sie nicht unterschätzen.


    - Sichi. Neville kommt mit auf 10km Jogging-Touren und wandert auch ohne Probleme.


    Wie praktisch sind Taschen? Ich habe eine waahnsinnig tolle Tasche
    gefunden (so ein Modell, dass ich ohne Innenkissen auch für den Alltag
    nehmen kann, voll schön und praktisch und so) Wie sinnvoll ist das bei
    einem maximal 6 Kilo Hund? Benutzt ihr Taschen im Alltag?


    -Ich habe keine Tasche und kam bisher gut ohne aus. Wir haben verschiedene (Falt-)Boxen für den Zug und fürs Auto. Fürs Büro hat er einfach eine Decke.


    Was für Betten? Hund darf im Bett schlafen, soll aber eigenen Platz
    bekommen. Kudde, Kissen, Höhle, Schlafsack, ... ? Was wird gern
    genommen?


    -Ich denke, dass Hunde da verschieden sind. Ich kenne viele Kleinhunde, die Höhlen, Boxen und weiche Kissen oder Körbchen gut finden.


    Füttert ihr Trockenfutter/Nassfuter/etc? Da muss man dann darauf achten,
    dass die Stücke klein genug sind, oder?


    -Alles. Trocken-, Nassfutter und (geeignete) Essensreste. Bichons kenne ich durchaus als mäkelig. Das kommt aber phasenweise, da muss man durch :D Kleine Brockis sind für Neville angenehmer. Ist aber im endeffekt egal.


    Wie sehr muss man mit Zu- und
    Abnahme aufpassen? Da sind ja ein paar hundert Gramm ja schon eine
    Menge.


    - Ich habe Leckerlis nie von der Tagesration abgezählt und der Hund ist nicht dick. Ist also nicht ganz so schlimm :D

  • Ach ihr seid ja alle echt super! Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. :bussi:
    Wenn ich noch mehr Fragen haben sollte melde ich mich definitiv wieder. So wie ich mich kenne wird es noch dazu kommen. :D


    Manno. Kann es nicht morgen schon so weit sein? :hilfe:
    Aber vielleicht schaffe ich auch die 421 Seiten in der Zwischenzeit. :lol:

  • Fellpflege ist auf jeden Fall ein Thema, gerade bei den bodennahen Hunden musst du bedenken, dass die alles aufsammeln und öfter Mal ne Unterbodenwäsche brauchen bei Matschwetter.


    Kenne noch kein Löwchen persönlich. Würde mich aber auch Mal interessieren.

  • noch mal was zum Futter...


    Mein 4kg- Chihuahua frisst am liebsten die fischsorte von happy dog.. die für große Hunde. Die bei der die Brocken größer sind als eine 1€ Münze.
    Wenn's gut genug schmeckt kommt es nicht auf die Größe an.


    Meine bekommt zum Kauen auch nur normal große Sachen. Rinderohren in Größe L, rinderkopfhautplatten die die Ausmaße meiner Hand haben, rindernasen im ganzen,...
    ABER!!! sie kennt es nicht anders. Bei einem Welpen muss man erst darauf achten dass es der Hund lernt mit so großen kausachen umzugehen. Sonst ist Frust vorprogrammiert..

  • Casper wiegt 4kg und ich bevorzuge ein Geschirr.


    Ja, Hunde ohne Unterwolle brauchen meist Kleidung. Bei Regen werden sie nass bis auf die Haut. Bei Kälte fühlt sich Casper mit Mäntelchen auch wohler. Man darf auch die Nähe zum Boden nicht vergessen, dadurch kühlen sie schneller aus. Er hat 2 Wintermäntel, eine ganz dünne Regenjacke und einen Strickpullover. Drinnen hat er natürlich nichts an.


    Manchmal bücke ich mich und manchmal werfe ich Casper das Leckerli zu.


    Ja, auf den Arm nehmen ist okay, aber es ist gut möglich, dass dir andere Leute dann „sehr gute Ratschläge“ geben.


    Ja, lange Wanderungen sind möglich.


    Ich hatte eine Tasche als Casper ein Welpe war. Die nutze ich allerdings schon lange nicht mehr. Er möchte auch nicht in eine Tasche sondern selbst laufen.


    Casper hat eine Box, die immer offen steht und ein orthopädisches Körbchen (war schwer eins zu finden was auch bei dem Mini Gewicht nicht zu hart ist). Er liegt fast nur im orthopädischen Körbchen. Das Bett ist tabu.


    Casper bevorzugt klar Nassfutter. Trockenfutter als Leckerlis drinnen sind ok, aber als Mahlzeit auf Dauer eine Frechheit.


    Es kommt auf die Aktivität an. Casper rennt sehr viel draußen (dafür ist er drinnen angenehm ruhig) und benötigt mehr Futter. Ein Hund, der nur langsam neben einem läuft, verbraucht natürlich weniger.

  • Gestern hat Sina beim Regengassi bei 7 Grad gezittert wie doof. Wenn es heute wieder so gewesen wäre, hätte ich ihr den wasserdichten Wintermantel angezogen.

  • Das ist wirklich so individuell... Öre friert bei allem unter 20 Grad, Koali friert überhaupt nicht, obwohl er 3kg wiegt und extrem dünn ist. Aber er ist schon hochbeiniger als Öre, die mit dem Bauch schon sehr in der Nähe des Bodens ist. Das spielt bestimmt auch mit rein.

  • Es gibt noch einen ersten Thread hierzu.
    Der ist damals auch entstanden weil ein Kleinteil hier einzog und ich viele Fragen hatte.... hier wurde so einiges beantwortet.


    Hier Teil 1: Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden

    Danke! :bussi:
    Da habe ich definitiv genug zu tun bis zum Einzug. So vertreibt man sich auch die Zeit. :mrgreen-dance:

  • meine hunde fressen wenn sie trockenfutter fressen ganz normal großes, also nichts extra für kleine hunde.


    als meine hündin mit ihren nichtmal 1000 gramm einzog hatte ich von der züchterin so mini mini mini trockenfutter von royal canin, das habe ich direkt nachdem es nach 2 wochen alle war gegen ein normal großes anderes getauscht und sie hatte keine Probleme das große zu fressen.


    Auch Kausachen gibt es hier nicht in mini größe, sondern einfach in normal groß, wie es auch ein großer Hund fressen würde, sie brauchen dann halt wesentlich länger, aber das macht ja nichts. Da hatte auch noch keiner Probleme mit - teilweise haben ich hier sogar sachen die größer und schwerer als die hunde selbst sind :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!