Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Das ist ja interessant. Anscheinend ist Nala der einzige Hund hier, der fremde Katzen nicht sofort vermöbeln möchte :lol:
    Liegt das vielleicht daran, dass sie selbst etwas Katze ist? :hust:

    Ich schliesse mich an. :smile:

    Meiner wurde schon im Welpenalter von einer tauben Katzenmama umschlichen. Die hatte Kitten in seiner Grösse und wollte ihn vom Stuhl klauen. Auch der ganze Hof war voll mit Katzen. Eine Woche Urlaub dort hat ihn wohl geprägt.

    Er hat sich immer neutral verhalten. Nur, wenn eine Katze hoch gesprungen ist, war er kurz erschrocken.

    Katzen sind meist neugierig, weil sie sich über das Kätzchen an der Leine wundern. :D

  • Hallo :winken: Ich habe eine kleine Mops-Mix Hündin und hoffe daher in dem Treat richtig zu sein. Meine Frage ist für die Jahreszeit wahrscheinlich etwas verfrüht aber ich wollte einfach mal so andere Meinung/Erfahrungen hören bzgl. Hundekleidung, bevor der Herbst/Winter da ist :).
    Früher als mir kleine Hunde mit süßen Pullovern und Jäckchen über den Weg gelaufen sind musste ich ehrlich gesagt schon immer etwas schmunzeln ob das denn wirklich notwenig ist. Nun habe ich hier meine kleine wutz die momentan frühs wenn es schon etwas kälter wird (ca. 15 Grad), das schlottern anfängt. Sie kennt eben nur die wärme (ist im Mai geboren). Da überleg ich mir nun schon was da im Winter wohl los ist (klar da hat sie nochmal Winterfell aber genereall ist sie kurzhaar ohne viel unterwolle).
    Zieht ihr euren kleinen Kleidung für kalte/nasse Tage an? Wenn ja, ab welchen Temparaturen? Tu mir da wirklich schwer einzuschätzen ab wann es notwenig/sinnvoll ist.

    :winken:

    Erwarte nicht zuviel Winterfell, Tiere die 20 und mehr Stunden am Tag in gut geheizten Wohnungen leben entwickeln nicht grossartig Winterfell.

    Gustl hat auch eine gut gefüllte Garderobe :ugly: , selbstgehäkelte Pullis, Schal, gekaufte Mäntel und einen Schneeoverall.
    Pulli ist die erste Stufe, den gibts bei um die 15°C an oder wenn ich merke Hund friert. Er ist ja generell eine kleine Frostbeule.

    Hat man die schon den Mantelthread verlinkt?

  • Dann bin ich ja beruhigt :lol:
    Ist ja auch nicht so, dass sie nichts anziehen darf, sie will nur nicht :ka:

    Da bin ich rabiat, gefroren wird bei mir nicht. Weil Hund kriegt dann Schnupfen und steckt mich an.
    Wobei seine Abneigung gegen Mäntel eh sofort verflogen ist sowie ich die Wohnungstür aufmache :D
    Hüte sind da was anderes, die kann man garnicht genug ablehnen XD

  • Und als nächster Schritt, AL-Chi beim Schafehüten :applaus:
    Oder im Wachschutz.

  • Erwarte nicht zuviel Winterfell, Tiere die 20 und mehr Stunden am Tag in gut geheizten Wohnungen leben entwickeln nicht grossartig Winterfell.

    Gustl hat auch eine gut gefüllte Garderobe :ugly: , selbstgehäkelte Pullis, Schal, gekaufte Mäntel und einen Schneeoverall.
    Pulli ist die erste Stufe, den gibts bei um die 15°C an oder wenn ich merke Hund friert. Er ist ja generell eine kleine Frostbeule.

    Hat man die schon den Mantelthread verlinkt?

    Mensch dann kann ich der kleinen Frostbeule ja nen ganzen Kleiderschrank einrichten wenn das nichtmal viel mit Winterfell wird.. :fear: :lol:

    Nein den treat hat noch niemand verlinkt :)

    Vielleicht ne blöde Frage aber wie macht man mit Mantel/Pulli ect. dem Hund das Geschirr hin? :ka: Meine trägt ja nur Geschirr, weil noch Jung ziehen an der Leine ect.
    Mit Halsband is das wohl nicht so ein problem.

    Kann dir Frage auch gern in den manteltreat posten wenn er da besser passt, wäre super wenn ihn ver verlinkt :)

  • Vielleicht ne blöde Frage aber wie macht man mit Mantel/Pulli ect. dem Hund das Geschirr hin? :ka: Meine trägt ja nur Geschirr, weil noch Jung ziehen an der Leine ect.Mit Halsband is das wohl nicht so ein problem.

    Verstehe ich Deine Frage richtig, wie man dem Hund trotz Pullover das Geschirr anzieht?
    Ich stelle das Geschirr dann etwas weiter und ziehe es drüber an.
    Beim Regenmantel gibt es eine Öffnung (kleines Loch) wo der Ring vom Geschirr durch geht. Da kommt das Geschirr also unter den Regenmantel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!