Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Hm, ich lege ja bei Max selbst Hand an, und würde das wohl, soweit ich das hinbekommen kann, auch bei anderen LH machen - falls hier nochmal ein Hund mit Flusen einziehen sollte.

    Aber wenn ich zum Hundefriseur ginge, würde ich wohl auch eher dabei bleiben wollen!

    @tinybutmighty
    Die Friseuse wo ich mit Ella letztens war sagte das auch. Weil die Hunde in der Regel viel ruhiger und weniger abgelenkt sind wenn die Besitzer nicht dabei sind.
    Wobei sie bei Ella verstehen konnte dass ich dabei bin und Ella auch in meiner Abwesenheit nicht panisch war und mitgemacht hat.
    Beim 3ten oder 4ten Mal würde ich es auch versuchen, heißt ich bleib davor so dass sie mich nicht sieht. Klappt es nicht bin ich ganz schnell dabei.
    Obwohl es bei ihr auch nicht arg lang gedauert hat.

    Also meine Hunde wären eindeutig nicht ruhiger, wenn ich selbst weggehen und sie dort lassen würde, glaube ich. Aber scheinbar ist das wirklich individuell verschieden.

    Aber selbst wenn sie ruhig bleiben würden - ich hätt irgendwie immer Bedenken ob der Umgang mit ihnen dann genauso nett ist wie wenn ich dabei bin |) Bei der Hundefrisörin bei der ich beim ersten Mal mit Jassi war, hab ich zB schon von 2 Leuten gehört dass die Hunde dort nicht mehr hinwollten. Und die waren zuvor allein dort gelassen worden. Als ich bei Jasmin dabeistand, war die Frau zwar nett aber irgendwie kann ich mir vorstellen dass sie weniger geduldig ist wenn der Besitzer weggeht...

    @'persica Jasmins Yorkiefell kann ich nicht selber schön machen, glaub ich |) Bei Rex ist in der Hinsicht ja angenehmerweise nichtd zu tun xD

  • @tinybutmighty
    Also bei der Friseurin wo ich war hat mir der Keller nicht so gut gefallen. Aber im Umgang war sie sehr sanft. Manchmal vielleicht auch ein klein wenig naiv (meiner Meinung nach).
    Aber sie hat über 20 Jahre Erfahrung. Redet sehr leise und ist zwar bestimmt aber nicht grob.
    Meine Freundin gibt Attila ab und holt ihn nach 2 Stunden wieder.
    So scheinen es die meisten zu machen.

    Der schwarze Bouvier der am Tag meines Besuchs abgegeben wurde schien sich zu freuen.

    Bei mir wars okay dass ich geblieben bin.
    Genauso wie ich Ella vorher gebadet, gekämmt und geföhnt hab.

  • Ich kenne es auch nur so, von unseren Familienhunden, dass die Hunde definitiv ruhiger sind, wenn die Besitzer nicht dabei sind.

    Für mich stellt sich die Frage bezüglich Hundefrisör zum Glück nicht :hust:

    Ich kann aber von unseren Tierarzt-Besuchen vor paar Jahren erzählen.
    Da sagte sogar die Tierärztin zu mir, ich solle nun bitte Abstand halten, denn Amber wäre dann viel ruhiger wenn sie mich NICHT sieht und nicht zu mir kann.
    So hat sie immer versucht zu mir zu kommen (mit allen möglichen Mitteln und vollem Körpereinsatz) und blieb keine Sekunde ruhig bei den Untersuchungen.

    Das ist zum Glück auch schon vom Tisch- das macht Amber nun auch nicht mehr.
    Nun ist sie brav bei der Tierärztin :D

  • Ich würde meinen Hund beim Hundefriseur nicht alleine lassen. Ich glaube auch, dass man netter mit dem Hund umgeht, wenn der Besitzer dabei ist. Das trifft mit Sicherheit nicht auf alle zu, aber bestimmt auf einige.
    Außerdem möchte ich wissen und sehen, dass er gut behandelt wird. Da gibt es ja auch unterschiedliche Auffassungen.. die Hundefriseurin von einer Bekannten ist sehr grob.. das wäre gar nichts für mich.

  • Aaaalso.
    Bei mir darf man dabei bleiben, wenn es unbedingt sein muss. Aber... es ist so viel einfacher wenn Frauchen weg ist. BESONDERS, wenn Hund so auf Frauchen fixiert ist.
    Der Hund hat eine Bindung zum Frauchen. Sprich, er wird die ganze Zeit Rücksprache mit seinem Besitzer halten. Man hat so gut wie keine Chance, selbst eine Verbindung zum Tier aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und den Hund zu beruhigen, weil das einzige, was Hund im Kopf hat, ist FRAUCHEEEEEN .
    Ist der Besitzer weg, wendet sich der Hund ganz automatisch an die einzige andere Person im Raum.... mich. Dann kann ich ihm erst wirklich zeigen, das er mir vertrauen kann, das alles gar nicht so schlimm ist, erst dann können wir WIRKLICH zusammen arbeiten ohne das Hund in Gedanken ständig woanders ist.
    Nächster Punkt... es ist so schwer, den Hund dazu zu bringen nicht ständig, ununterbrochen in Frauchens Richtung zu glotzen. Ein kleines rascheln und zack, sofort geht der Blick zum Frauchen. Ganz schlimm sind die die währenddessen die ganze Zeit mit dem Halsband oder Geschirr des Hundes spielen. Aber auch so.... der Hund ist die komplette Zeit auf habacht und das ständige zucken kann durchaus gefährlich sein, wenn man gerade mit der Schere am Hund arbeitet. Und es ist unmöglich, eine Stunde komplett still zu sitzen als Besitzer.
    Es ist weder für mich noch für den Hund schön, ihn die ganze Zeit krampfhaft festhalten zu müssen. Das baut viel Druck auf, der gar nicht nötig ist, wenn der Besitzer einfach mal nicht da ist.


    Und ein großer Irrtum, den Besitzer haben.... das der Hund Frauchen in der Zeit vermisst. Dazu hat er nämlich gar keine Zeit xD der denkt an ganz andere Sachen.
    Wer dabei bleiben will, bleibt um Himmels Willen dabei... aber der Hund wird in der Zeit weder angesprochen, angefasst oder gar mit Leckerli gefüttert, außer ich erlaube es.
    Und da ich weiß wie schwer es den Leuten fällt, verwickel ich sie in ein Gespräch über Gott und die Welt.


    Aber... es hat noch nie geschadet, den Hund einfach mal für eine Stunde allein zu lassen. Ohne Tamtam gehen und sich nach einer Stunde wie Bolle freuen wenn man wieder zusammen ist. Wenn man dem Hundefriseur nicht vertraut, muss man sich eben einen anderen suchen.

  • @Rübennase
    Hat Sandra mir das auch erklärt.
    Hab ich vollstes Verständnis dafür.
    Ich denk es kommt auch bisschen auf Hund und Halter an.
    Ich bin aus dem Weg gegangen wenns nötig war und hab mit ihr gesprochen als wenn das alles das normalste auf der Welt wäre.
    Ella war zwar starr wie eine Statue und hat natürlich gezittert aber es klappte alles.
    Ich hab nur drum gebeten das Krallenschneiden auf den Schluss zu verlegen da sie panisch reagieren könnte. Sie lässt von mir alles daheim machen, hält es aus. Aber beim Krallenknips wird sie leicht panisch.

    War auch so, nur dass Sandra sehr schnell fertig war und ich sie recht gut festgehalten habe(nicht zu fest, aber ausreichend dass sie nicht vom Tisch hüpfen kann).
    Beim TA hat sie dabei auch besser still gehalten als zuhause.

  • Also ich schneide Felix Pfötchen ja auch selber.. Versuche die Haare zwischen den Ballen so zu kürzen, das sie nicht höher sind als die Ballen.. Keine Ahnung obs so richtig ist. Bei Snoopy hatten wir mal den Fall, das dieses Fell zwischen den Ballen komplett verfilzt war, obwohl es relativ kurz gehalten wurde. Die Hundefrisörin damals hats wohl nicht für nötig gehalten das auch zu entfernen und nicht nur das Fell dort zu kürzen.. Hat Snoopy damals beim Gehen gestört

  • Maja hat einen ganz schönen Schuss gemacht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @snofelta
    Alle zwei Wochen etwa ist es bei Max wieder nötig. Der wuchert da so, dass er ohne schneiden aussieht wie ein Yeti an den Pfoten. Die reinsten Schneeschuhe.
    Und er tritt sich dann auch ständig irgendwas rein :roll:

    Da kürze ich unten zwischen den Zehen, um den Ballen und die ganze Pfote herum, schiebe dann die verblieben langen Haare zwischen den Zehen nach oben heraus, und schneide dann von oben auch nochmal.
    Geht am besten mit einem elektronischen Trimmer, weils einfach schnellere geht.

    Da Max an den Vorderpfoten ziemlich kitzelig ist, ist schnell fertig werden schon besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!