Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Ich dreh Abbey zum Krallenschneiden lieber auf den Rücken und lege sie mir in den Schoß. Dann seh ich besser wo ich schneide, sie hat ja leider dunkle Krallen (aber ich hab bisher noch nie ins Leben geschnitten!)


    SHP vertragen die beiden recht gut, sofern man das von einer Impfung sagen kann. Ich finde das sowieso komplett unnötig (SHP hält mindestens 7 jahre), aber erklär das mal dem Tierarzt und auf Ausstellungen... Da hab ich schon diskussionen gehabt, das ist nicht feierlich.

  • Rex und ich hatten heute eine Schnupperstunde Longieren =)


    Und es hat uns wirklich Spaß gemacht! Rex ist von Anfang an (natürlich noch mit Leine abgesichert) brav außerhalb des Kreises geblieben und ist auch sehr schön mitgegangen, hat gut den Blickkontakt zu mir gehalten (darauf wird auch Wert gelegt) und wir konnten dann auch schon anfangen mit Richtungs- und Tempowechseln :) Gut fand ich, dass der Kurs von 2 Trainerinnen geleitet wird, die eine hat immer das Longieren gemacht, und die andere "Aufbauübungen" fürs Longieren, z.B. mit dem Hund eine 8 um kleine Hütchen rumlaufen und Voranschicken.


    Wir werden uns mal für 5 Einheiten anmelden und gucken, wie weit wir da kommen. Würde das eigentlich eh gern längerfristig machen, ist nur leider recht teuer :tropf:

  • Ja, schon.
    Aber ich mag einfach Gruppenkurse ganz gerne, weil ich doch finde, man kann sich da immer recht viele "Anregungen" holen und ich mag es, wenn man was unter professioneller Anleitung übt und Tipps und Feedback bekommt. Außerdem bin ich immer brav und fleißig, wenn ich gerade einen Kurs hab, und üb dann auch immer daheim mit Rex... aber ohne Kurs bin ich leider eher eine faule Socke und übe dann nur unregelmäßig :hust:
    Eine Freundin von mir besucht z.B. mit ihrem Aussie und Kooiker schon recht lange einen Longierkurs, der dürfte nicht auf eine bestimmte Anzahl von Einheiten ausgelegt sein, sondern eben durchgehend laufen und preislich günstiger sein.
    Aber mal sehen, vielleicht ergibt sich da ja noch was =)


    Rex war übrigens der einzige Zwerg im Kurs und ich finde, er hat die Minis ganz würdig vertreten :D

  • Ich musste gerade herzhaft lachen mit Amber :lol:


    Ich bin vorher mit ihr raus, wollte sie davor also anziehen.


    Normalerweise nehme ich ihren Pullover in die Hand, dann kommt sie her, dreht sich um, sodass ich sie ganz einfach anziehen kann. Dann kommt das Geschirr drüber.


    Heute war ich in Gedanken versunken, nehme also zuerst das Geschirr in die Hand und warte, bis Amber sich umdreht. Stattdessen steht sie wie angewurzelt vor mir und starrt mich unglaubwürdig an!! :lol:


    So nach dem Motto "Du hast da was vergessen!!!".


    Durch den schockierten Blick (den "ohne-Pullover-geh-ich-nicht-raus"- Blick) bin ich dann drauf gekommen, dass der Pullover ja noch fehlt :D


    So ein kluges Mädchen! :herzen1:

  • Aber es ist auch nicht das erste Mal, dass ich gehört habe, dass andere Hündinnen, die sonst unverträglich sind, mit Amber gut zurecht kommen :herzen1:

    Ok, dann möchte ich mir Amber einmal ausleihen, bitte :D
    Nala ist zwar nicht unverträglich, aber sie steht sich durch ihre Unsicherheit immer selbst im Weg.
    Manchmal hab ich das Gefühl, sie kann die Hundesprache einfach nicht :ka:

  • @Gina23 Bonny versteckt sich leider immer noch unterm Tisch wenn ich das Geschirr hole...

    Das macht die Hündin meiner Mama auch :lol:


    Wenn man aber „Komm anziehen“ sagt, dann kommt Amber immer (außer morgens), auch, wenn sie gar nicht gemeint war und sie schon angezogen ist :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!