Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Habe meinen Ersthund anfangs auch gedeckelt und irgendwann hat es richtig geknallt. Kann das nicht empfehlen
Das habe ich auch schon überlegt.
Nur der Unmut kommt halt sehr einseitig von Nala und wenn ich immer "laufen lasse" habe ich Angst, dass Frieda entweder tatsächlich mal verletzt wird oder sich irgendwann doch sehr heftig wehrt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Grenze aufzeigen, weil das Verhalten völlig überzogen ist, ist allerdings auch was Anderes als "Deckeln", bzw verbal oder physisch strafen.
Ein bisschen Gemotze oder Zickerein sind auch harmlos, und lass ich ebenfalls laufen, genauso, wie jeder Hund klarstellen darf, dass er seine Ruhe auf seinem Platz haben möchte - aber das muss man halt sehen, um es richtig einschätzen zu können.Dass Dexter so heftig sein kann, hätte ich vorher auch nicht erwartet. Bei uns wurde es mit Grenzensetzen deutlich besser, und es ging hier halt eigentlich nur um die ersten Monate der Eingewöhnung.
Aber wenn es dann wohl eh ein Rüde wird, kann es ja sehr gut sein, dass diese Probleme wie mit der anderen Hündin gar nicht erst auftreten.
-
Unser Charly ist ein Morgenmuffel, während Johnny sofort hellwach und bestens gelaunt ist. Heute wollte er, als Charly vom Schlafzimmer herunter tappte, sofort mit ihm spielen.
Zuerst drehte sich Charly mehrmals weg, aber als der Kleine nicht aufhörte, gab er ein deutliches kurzes Knurren von sich. Darauf hin war sofort Ruhe.
Es war das erste Mal, dass Charly den Kleinen so deutlich maßregelte. Wir haben ihn machen lassen, weil Johnny auch Grenzen aufgezeigt werden sollen, haben aber ein Auge darauf, damit es nicht ausartet - von Seiten beider Hunde.Ich glaube, @Nalas-Frauchen , dass du zwar eine lenkende Hand haben, dich aber nicht zu sehr einmischen sollst, um kein Eifersucht herauf zu beschwören.
-
Bonny hat Grad volle Lotte die Ketchupflasche aufn Kopf bekommen... zum Glück nur halb voll und aus plastik... ist mir aus der Hand gerutscht... Bonny hat aber geschrieen wie am Spieß und anschließend gezittert wie Espenlaub...
-
oh nein, die arme Kleine!!
Das tat sicher trotzdem weh und hat sie furchtbar erschreckt... So ne Ketchupflasche ist ja im Verhältnis schon sehr groß und schwer für son Minihund, auch halbleer und aus Plastik.
(Ich bin ja immer sehr besorgt bzgl des Kopfes, die Knochen sind ja hauchdünn..)
-
-
Bonny hat Grad volle Lotte die Ketchupflasche aufn Kopf bekommen... zum Glück nur halb voll und aus plastik... ist mir aus der Hand gerutscht... Bonny hat aber geschrieen wie am Spieß und anschließend gezittert wie Espenlaub...
Ist mir neulich mit einer leeren Klopapierrolle passiert, die mit der einen Öffnung auf Max ' Schädel aufgekommen ist ... Max hat geschrien, als wäre er abgestochen wordenund fand die Rolle erstmal blöd.
Aber nach 15-20 Sekunden gings wieder, und das Spiel ging weiterBei ihm wars eher der Schreck, aber bei Bonny könnte es auch weh getan haben. Hast du versucht sie etwas abzulenken?
-
oh nein, die arme Kleine!!
Das tat sicher trotzdem weh und hat sie furchtbar erschreckt... So ne Ketchupflasche ist ja im Verhältnis schon sehr groß und schwer für son Minihund, auch halbleer und aus Plastik.
(Ich bin ja immer sehr besorgt bzgl des Kopfes, die Knochen sind ja hauchdünn..)
Sie hält was aus. War wohl eher ein Riesen Schreck.
Sie verhält sich auch wieder normal.
Weiß nicht genau wo sie getroffen wurde... -
Ich denke der Chi-Schädel kann mächtig was ab, wenn keine offene Fontanelle vorhanden ist.
Meiner ist als Junghund, beim versuchten Sprung auf das Sofa, bei meiner Schwester voll gegen eine Granit-Platte vom Tisch gesprungen.
Der hat nicht mal gezuckt.
-
Ist mir neulich mit einer leeren Klopapierrolle passiert, die mit der einen Öffnung auf Max ' Schädel aufgekommen ist ... Max hat geschrien, als wäre er abgestochen worden
und fand die Rolle erstmal blöd.
Aber nach 15-20 Sekunden gings wieder, und das Spiel ging weiterBei ihm wars eher der Schreck, aber bei Bonny könnte es auch weh getan haben. Hast du versucht sie etwas abzulenken?
Hab sie geknuddelt und leider lachen müssen.
Als ich sie abgesetzt hab hat sie schon wieder bei meinem Tonfall mit dem schwanz gewedelt. Zum Teil auch leicht fiddelig. Aber alles gut. Betteln kann sie schon wieder sehr gut -
Ja, manchmal kann man sich das Lachen nicht verkneifen
Ging mir auch schon so. Gut, dass es dann wohl bei ihr bloß ein Schreck war!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!