Welche Hunderassen verbindet ihr mit diesen Eigenschaften?

  • Mir stellt sich die Frage, ob die Schüler überhaupt die Beschreibung "ihrer" Gruppe kennen?
    Am Ende steht doch eh nur die Rasse auf deinem Papier bzw in deinem "Kopf".

    War bei der letzten Klasse sicherlich ähnlich.
    Und da sind mit Slytherin und vor allen Dingen Hufflepuff auch Häuser dabei, bei denen jeder weiß, für welche Eigenschaften die stehen.

    Ich würde an deiner Stelle glaube ich 5 Rassen vorstellen und sich die Schüler selbst einteilen lassen. Wenn ich mich freiwillig irgendwo zuordnen kann, hab ich mich immer besser gefühlt, ging meinen Schulkameraden auch so. Weil wenn ich vllt charakterlich zum Pudel passe, den aber optisch überhaupt nicht ansprechend finde und mit der Rasse nichts anfangen kann, mach ich vllt weniger für meine Gruppe, als wenn ich bei den Boxern wäre, die ich eben einfach cool finde.

    Und ich finde es aus pädagogischer Sicht (gelernte Erzieherin und studiere Soziale Arbeit) auch absolut nicht verkehrt, wenn sich Schüler zu einem anderen Extrem zuordnen. Eine "stille Maus" quasi zu den verrückten Clowns und lernt vllt durchs Boxerprofil oder die anderen in dieser Gruppe, mehr aus sich heraus zu kommen.
    Generell bin ich ein Fan davon, dass sich Gruppen aus den unterschiedlichsten Personen zusammenstellen und jeder von einer großen Vielfalt an Persönlichkeiten profitieren kann.

  • Erzähl dann aber auf jeden Fall wie es angekommen ist!

    Ich war ja im Kindergarten in der Pusteblumengruppe - obs da seitens der Erzieher auch einen Subtext für gab? :D

    OT: Nu wirds interessant. Ich war bei den Wirbelstürmen und ich hab immer gesagt bekommen, das würde so gut passen. :ka: |) :pfeif:

  • OT: Nu wirds interessant. Ich war bei den Wirbelstürmen und ich hab immer gesagt bekommen, das würde so gut passen. :ka: |) :pfeif:

    Ich gehe davon aus, dass es da irgendeinen Subtext gab. Irgendwie muss man es ja organisieren.

    Bei der Erstellung solcher Sachen zäumt man ja das Pferd von hinten auf. Was dann rauskommt, ist für die, die den Test dann machen in der Regel undurchsichtig.

  • Ich hab nur ne kleine Anmerkung: ich könnte mir gut vorstellen, dass insbesondere die Jungs den Pudel wegen des Klischees zu uncool finden und nicht als Pudel eingeteilt sein möchten.
    Selbst im DF schließen viele den Pudel wegen der Optik aus, weil sie sich darin einen ("hässlich/komisch") gestylten Modepüppchenhund oder Omahund mit seltsamen Frisuren und Bommeln vorstellen.

    Außerhalb von Hundeforen scheint kaum einer zu wissen, dass das ganz tolle Hunde sind die man auch einfach gleichmäßig kurz scheren kann.

  • Ich würde an deiner Stelle glaube ich 5 Rassen vorstellen und sich die Schüler selbst einteilen lassen. Wenn ich mich freiwillig irgendwo zuordnen kann, hab ich mich immer besser gefühlt, ging meinen Schulkameraden auch so. Weil wenn ich vllt charakterlich zum Pudel passe, den aber optisch überhaupt nicht ansprechend finde und mit der Rasse nichts anfangen kann, mach ich vllt weniger für meine Gruppe, als wenn ich bei den Boxern wäre, die ich eben einfach cool finde.

    Ja, du hast schon recht. Das Problem hierbei ist, dass die Schüler dann in den "alten Strukturen" verbleiben, die sie von der Realschule mitbringen. D.h. die Kumpels aus der Realschule in Ortschaft S. werden dann "zufällig" in der gleichen Gruppe sein. Das finde ich nicht wünschenswert.

    Ich finde es sehr wichtig, dass die "neue Schule" wirklich für alle ein "Neustart" ist.

    Wie gesagt, den Schüler muss und soll gar nicht bewusst sein, wie der "Test" entstanden ist, etc. Die Kategorisierung ist nur für mich als Planungshilfe.

    Was ich natürlich machen kann und werde, ist einen Steckbrief über die Hunderassen zu erstellen bzw. erstellen zu lassen. Das ist eine gute Idee.

  • Ich hab nur ne kleine Anmerkung: ich könnte mir gut vorstellen, dass insbesondere die Jungs den Pudel wegen des Klischees zu uncool finden und nicht als Pudel eingeteilt sein möchten.
    Selbst im DF schließen viele den Pudel wegen der Optik aus, weil sie sich darin einen ("hässlich/komisch") gestylten Modepüppchenhund oder Omahund mit seltsamen Frisuren und Bommeln vorstellen.

    Außerhalb von Hundeforen scheint kaum einer zu wissen, dass das ganz tolle Hunde sind die man auch einfach gleichmäßig kurz scheren kann.

    Da könnte man ja den Kontext gut nutzen um diese Ansichten zu ändern. :) Ich kann ja ein Foto vom Pudel in "normaler" Schur suchen. So wie ihn viele hier im Forum scheren. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!