Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Naja, jede Körperform kann natürlich nicht beliebig in jede andere Form gebracht werden und ist deshalb noch nicht per se pathologisch.
Natürlich!
Es ging hierbei darum, dass die Hunde nur so aussehen, weil sie extra so hingestellt werden.
Und das stimmt nicht.vielmehr ist es so, dass gewisse körperliche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit man sie überhaupt so hinstellen kann. Ob man das nun pathologisch findet oder nicht, ist dann die nächste Frage. Das kommt dann wieder drauf an, wie stark ausgeprägt. Ob der rücken nur abfällt, oder auch gekrümmt ist. Eine abgeschlagene Kruppe heisst ja noch nicht krummer Rücken.
Um den Rücken zu beurteilen, wäre es ja viel besser, die Hunde würden normal stehen. diese künstliche Haltung verfälscht ja offensichtlich vieles.(Keiner käme auf die Idee einen Haflinger und nen Trakehner und nen American Standard Bred gleichzusetzen. Die selbe Gangart sieht komplett unterschiedlich aus (und sitzt sich sehr unterschiedlich) - unterschiedlicher Körperbau, für unterschiedliches Einsatzgebiet gezüchtet.)
Hmmm, nicht ganz. Für den Laien sieht es anders aus, und natürlich sind andere Begabungen vorhanden, aber die grundsätzliche Biomechnik ist gleich.
Das Training, das ein Pferd für echte Hankenbeugung braucht, ist auch immer das gleiche. Viele Leute dachten, wenn sie sich den Dressurcrack kaufen, dann sieht das bei ihnen dann auch so aus - äh, nöööö. So einfach ist das nicht. Und es gibt top gerittene Haflinger, genau wie es (viele viele) schlecht gerittene Warmblüter.Und auch ein Traber hat keine grundlegend andere Biomechanik als andere Pferde.
Und schon gar nicht braucht ein Traber eine abfallende Rückenlinie, im Gegenteil. Die Begründung mit dem Trab beim DSH wundert mich immer wieder. Ergibt keinen sinn für mich.Und natürlich ist Trab=Trab. Trab ist IMMER der gleiche Bewegungsablauf.
Leider gibt es diese Tendenzen, auf Optik zusetzen, damit es so aussieht, als hätte man 8 Jahre lang das Pferd ausgebildet und trainiert, natürlich auch beim Pferd. Im Training, Stichwort Rollkur, und in der Zucht - was Pferde produziert, die von Geburt an "vorne höher" sind, aber gar nicht mehr korrekt laufen KÖNNEN.
Trotzdem werden mit solchen Pferden Blumentöpfe gewonnen - die Pferdesportrichter sind nicht besser als die auf Hundeschauen.Das finde ich ganz interessant:
[media]https://www.youtube.com/watch?v=MVSIyx3xDT0[/media]Wenns jetzt rein nach katastrophalem Gangbild und unnatürlichen Rückenformen geht, fallen mir im Alltag nicht mehr Schäferhunde, sondern Molosser auf.
Ja, es gibt sicher noch mehr unschöne Dinge.
Hat aber nix damit zu tun. What about.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Frau aus dem Video kenne ich schon und es ist einfach kompletter Schrott was sie von sich gibt.
Die Pferde laufen heute so scheisse, weil schlecht geritten wird. Mehr nicht. -
das finde ich sehr interessant, kenne mich da nicht aus. Könnte man das vielleicht in den Pferdethread schieben?
-
Je länger man hier liest desto höher wird das Bedürfnis sämtliche tierischen Wettbewerbe auf Optik zu verbieten.
-
So, kurz zurück zum DSH Thema, irgendwie hatte ich das Froschbild von Klecks etwas anders in Erinnerung
Er steht hinten nicht wie die Showschäferhunde, dafür hätte er das nach hinten rausgestreckte Bein noch mehr anwinkeln müssen, so ist es viel zu sehr gestreckt.
Werde das bei Gelegenheit nochmal mit einem der Aussies testen, wenn ich die so hingestellt bekomme, da bin ich mir tatsächlich nicht mehr so sicherNormaler Stand, nicht gestellt.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gestellt (wenn auch falsch), was er verständlicherweise da sehr ätzend fand.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Was bei diesen Vergleichsbildern genauso auffällt wie auf denen von @bordy : Selbst gestellt hat der Rücken noch eine normale Form, also weder die extreme Rundung noch den "Knick" hinterm Brustkorb wie bei den Bilder der Show-DSH.
-
Der "Knick" hat aber nix mit abfallender Kruppe, zu starker Winkelung oder sonstigen fern gebrachten Argumenten zu tun, sondern ist schlicht in den meisten Fällen ein Karpfenrücken.
-
Lieblings-Kevin:
(natürlich hab ich die Erlaubnis der Besitzerin)LZ SV Schäferhund
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Aber der Karpfenrücken ist das, was die meisten Leute, die ich kenne, mit HD verbinden und was sie für die abfallende Kruppe halten. Schräg, abfallend, wie auch immer
-
Und Lilly:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die beiden Bilder oben und unten sind am selben Tag entstanden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!