Qualzuchten II

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • mir kommt es vor als würde die Hunde hinten eine schleich Stellung einnehmen und vorne eben gerade stehen. Kann mir nicht vorstellen dass das schädlich für die Gelenke sein kann.
      Aber ich kenne mich da nicht so aus. Hab noch nie ein Hund so gestellt.

      Edit: ob hätte es mir anders vorgestellt...

    • @Montagsmodell
      Naja, jede Körperform kann natürlich nicht beliebig in jede andere Form gebracht werden und ist deshalb noch nicht per se pathologisch.

      Ein Hundeskelett ist kein Katzenskelett, eine Ente fliegt nicht wie ein Kolibri und dennoch sind die jeweiligen Körperformen nicht automatisch schlecht.

      Erst die Übertreibung macht es.

      Du wirst deinen Hund auch nicht dazu bringen, mit der Beinwinkelung einer Bulldogge oder eines Chow Chows zu stehen, weil er beides nicht ist.

      Die Körperform entsteht auch mit der Funktion. Dass zb ein Windhund so aussieht und nicht anders, ein Bullenbeißer nicht die Form eines Vorstehers hat, das ist grundsätzlich erst mal alles argumentierbar und stimmig.

      Mein Hund kann xy nicht, also muss es schlecht sein, ist so einfach nicht zulässig.
      Vergleiche sind wenn, dann sinnvoll auf einen ähnlichen Hundetyp und Körperbau bezogen.

      Viele Greyhounds können anatomisch-muskulär bedingt nicht sitzen, nur der AmStaff im Haushalt kann dieses "wie ausgerenkt die Hinterbeine nach hinten strecken und dabei entspannt liegen". Wer hat jetzt das Problem?

      Ich krieg bei der DSH-Pose bei etlichen Exemplaren trotzdem Ganzkörperschmerzen, aber nicht nachbauen können sagt erst mal nur "Du hast nen komplett anderen Hundetyp".

    • Es ging hier vor allem um diese Aussage, die ich in ähnlicher Form schon sehr, sehr oft gehört und gelesen habe:

      Ich sage weiterhin, dass es auf Showen gestellte Hunde gibt und dass man jeder Hund extrem schräg stellen kann.

      Hier zumindest angedeutet, und von vielen Leuten immer wieder behauptet wird, diese Schäferhunde wären im Grunde gar nicht wirklich schräg gebaut, sondern es läge alles nur an der Art wie sie präsentiert werden. Und das stimmt m.E. halt so einfach nicht.

    • Ich krieg bei der DSH-Pose bei etlichen Exemplaren trotzdem Ganzkörperschmerzen, aber nicht nachbauen können sagt erst mal nur "Du hast nen komplett anderen Hundetyp".

      Naja im Grunde sehe ich das so wie du, aber ganz recht hast du nicht. Schäferhunde gehören ja eigentlich zur Traberform genauso wie sehr viele andere Rassen. Ich könnte meine Chis aber niemals so hinstellen, dass sie so eine krass abfallende Rückenlinie haben. Die hier gezeigten DSH sind einfach nicht gemäßigt, sondern schon recht extrem.
      (Dass ich keinen Terrier so hinstellen kann, ist klar, aber die gehören ja auch wieder in eine andere Kategorie. Da trifft einfach die sehr steile Hinterhand des Terriers auf die stark gewinkelte Hinterhand des Schäferhundes..)

      Ich könnte mir auch vorstellen, dass man selbst bei gemäßigten Tieren da Schäden zumindest in der Muskulatur usw. hervor rufen kann, wenn man die immer wieder in diese unnatürliche Haltung "staucht". Das ist ja ähnlich wie beim falschen Fußlaufen im Hundesport wo der Hund hinten fast sitzt.

    • Ich bin, ich glaub ich muss mich da wiederholen, weder Fan von Schäferhunde so präsentieren, noch von extremen Rückenformen.

      Mit beginnender Lähmung der Hinterhand und komplett kaputtem Kreuzbein konnte der gradrückige, sehr langbeinige Galgo-Mix so stehen. Und da war die Haltung definitiv nicht gesund.

      Aber: trotzdem halte ich Vergleiche nur innerhalb eines Typs für sinnvoll und angebracht. Bis wohin ist es mechanisch möglich, dass Hundetyp x seinen Job machen kann? Da beginnt für mich - ein - Übergang zur Qualzucht.

      Trab ist grundsätzlich eine Hauptgangart bei Caniden. Ein paar schwerere Exemplare passen auch ohne dass es pathologisch wär, aber auch Trab ist ja nicht Trab. Insofern ist Chi vs DSH auch schwierig.

      (Keiner käme auf die Idee einen Haflinger und nen Trakehner und nen American Standard Bred gleichzusetzen. Die selbe Gangart sieht komplett unterschiedlich aus (und sitzt sich sehr unterschiedlich) - unterschiedlicher Körperbau, für unterschiedliches Einsatzgebiet gezüchtet.)

      Wenns jetzt rein nach katastrophalem Gangbild und unnatürlichen Rückenformen geht, fallen mir im Alltag nicht mehr Schäferhunde, sondern Molosser auf.

      DSH-Frösche hats hier praktisch keine, sehe viele auffällig unauffällige, stattdessen Senkrücken und Beinfehlstellungen an den schweren Rassen.

    • Ich stör eure Bemühungen (zu was auch immer..) ja nur ungern, aber ohne abfallende Kruppe klappt das mit dem stellen nicht.
      (Und bevor jetzt wieder alle heulen, googelt bitte wo die Kruppe ist ...)

      Im übrigen hat niemand behauptet, dass es keine übertypisierten DSH gibt - es ist nur einfach absolut falsch, dass jeder Hund der sich stellen lässt, auch übertypisiert ist.

      2fTMWZt

      DywM4x

    • Trab ist grundsätzlich eine Hauptgangart bei Caniden. Ein paar schwerere Exemplare passen auch ohne dass es pathologisch wär, aber auch Trab ist ja nicht Trab. Insofern ist Chi vs DSH auch schwierig.

      Ich glaube du hast mich da missverstanden. Es geht mir nicht um die Gangart. Ich rede von den vier Grundformen in die man Hunde einteilen kann: Galoppform, Traberform, Kraftform und Spitzform (Terrier und Zughunde kann man dann noch mal anders einordnen). Dann kann man nämlich sehr gut Chi und DSH vergleichen (übrigens auch Dogge & Chi oder italienisches Windspiel und Irischer Wolfshund, beides Galoppform). Das sollten beides sehr ausdauernde Traber sein mit großer Laufleistung. Diese Formen sind ja auch durch ihre urspüngliche Arbeit, ihren ursprünglichen Zweck entstanden (und von daher macht es keinen Sinn, dass der "neuere" DSH eine so extrem abfallende Rückenlinie hat).
      Spätestens wenn man diese "aufgestellten" DSH bewegt, sieht man mit Sicherheit deutlich, dass das nicht nur beim Stellen so ist, sondern der Körperbau.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!