Qualzuchten II

  • Brauchst für den S-Index ein Beispiel?

    Also mal angenommen die Nase wäre 10cm und die Schädellänge 8cm dann würde der Quotiont genau 1,25 betragen.

    Mit jedem mm weniger Nase wird der Hund brachezyphaler, und ist dann wenn so gut wie keine / keine mehr da ist extrem Brachezyphal.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II Dort wird jeder fündig!*


    • Naja Baxter ist eindeutig brachyzephal, aber das heißt nicht das es ihm Probleme machen muss. Aber kurzköpfig im Vergleich zu einem Schäferhund oder einem Beagle und auch nach der offiziellen Definition ist er nunmal.
      Und nur weil es auf Wikipedia steht heißt ja nicht das es wahr ist.

    • Ich verstehe gerade nicht, was die Aussage mir sagen soll?

      Dass der Border Terrier eine brachyzephale Rasse ist.
      Natürlich nicht vergleichbar mit den extrem brachyzephalen Möpsen und Bulldoggen. Der Border Terrier (und noch eine Reihe anderer Rasse) ist moderat brachyzephal, aber dennoch brachyzephal.

    • Ah okay.. Danke für eure Aufklärung =)

      Ich war tatsächlich immer der Meinung das Kurzköpfigkeit bzw Brachycephale nur die Rassen bestrifft, mit extrem kurzer Schnauze (mops, Boxer, Boston terrier usw).

      Danke fürs Aufklären. Da bin ich dennoch froh, dass er keine Probleme hat und ich das auch tatsächlich bei keinem anderen BT je gehört habe.

    • So wie gekennzeichnet oder geht der Schädel dann noch weiter nach hinten?

      Der Schädel muss meiner Meinung nach bis zum Hinterhauptbein gemessen werden, geht also noch weiter nach hinten (das findet man mit Abtasten ganz einfach raus).
      Der hört nicht einfach zwischen den Ohren auf. Ich habe das mal an einem Beispiel von Vicky versucht. Die Messung ginge natürlich zwischen den Ohren nach hinten bis dorthin, wo der Schädel aufhört (Hinterhauptbein)

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    • Der Schädel muss meiner Meinung nach bis zum Hinterhauptbein gemessen werden, geht also noch weiter nach hinten (das findet man mit Abtasten ganz einfach raus).Der hört nicht einfach zwischen den Ohren auf.

      Eigentlich auch logisch.. Bin heute irgendwie neben der Spur. Danke dir. Ich messe den mal heute Abend, weil mich das echt interessiert

    • Ah okay.. Danke für eure Aufklärung =)

      Ich war tatsächlich immer der Meinung das Kurzköpfigkeit bzw Brachycephale nur die Rassen bestrifft, mit extrem kurzer Schnauze (mops, Boxer, Boston terrier usw).

      Danke fürs Aufklären. Da bin ich dennoch froh, dass er keine Probleme hat und ich das auch tatsächlich bei keinem anderen BT je gehört habe.

      Die Boxer die ich gut finde und auch vom VDH Züchter kommen.
      Haben die gleiche Länge wie dein Hund also bitte nicht gleich pauschal reden ;)

    • Der Schädel muss meiner Meinung nach bis zum Hinterhauptbein gemessen werden, geht also noch weiter nach hinten

      Dann hatte ich das komplett falsch im Kopf.

      Ich war echt der Meinung, es muss das Verhältnis Stirn zu Schnauze sein :ops:

      Man lernt immer dazu hier im Forum!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!