Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Die Boxer die ich gut finde und auch vom VDH Züchter kommen.Haben die gleiche Länge wie dein Hund also bitte nicht gleich pauschal reden
Es ging mir einfach um die Form des kompletten Kopfes und was man in der Bildersuche bei google findet: change-in-shape-of-the-bull-dog-skull.jpg
Wie du gelesen hast: War das immer mein Wissen und Bild vor Augen. Hier hab ich dazu gelernt und wie man sieht, es gibt Ausnahmen unter den Brachycephalic (so auch natürlich beim Boxer)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mittleres Bild
-
Mittleres Bild
Aber das hier verstehe ich anhand des Bildes dazu nicht;
Zitat
Die bekannten Schädelmessungen sind:- Verhältnis Schädelbreite zu Schädellänge von 0,81 oder höher
- Verhältnis Hirnschädel zu Gesichtsschädel größer 1,6
- Kraniofazialwinkel (CFA) zwischen 9° und 14°
- Verhältnis Gesichtsschädel zu Hirnschädel kleiner 1,25 (S-Index)
Der Gesichtsschädel ist dann was?
-
Na die Nase, Fang.
-
Na die Nase, Fang.
Danke ja hab es jetzt gefunden
(war mir wirklich nicht geläufig wie das alles im einzelnen heißt. Hab mich damit nie auseinandergesetzt).
-
-
Mal so grundsätzlich.
Hier wurden ja von diversen Leuten so Forderungen aufgestellt wie: gehörten alle Kastriert, Eingeschäfert, Besis gestraft...Wer sowas Fordert sollte sich sehr genau mit den Begrifflichkeiten auseinangergesetzt haben und genau differenzieren.
Sagt die, deren Hunde im Standard so beschrieben werden "...Der Fang ist etwas kürzer als der Schädel..."
-
Mittleres Bild
Danke, das hatte ich total übersehen.
Also muss die Nase tatsächlich länger sein als der Schädel, wenn sie gleich lang sind ist das schon brachyzephal?
Wo genau misst man bei einem Hund ohne ausgeprägten Stopp? Also wo beginnt da der Schädel dann, an den Augenhöhlen? Kann mir das noch mal jemand an einem Beispielfoto einzeichnen? Ich habe heute anscheinend eine lange Leitung. -
In dem pdf von @Dogs-with-Soul ist es zwar beschrieben, aber ich weiß nicht wo diese Punkte liegen: "Der Index wird aus der Gesichtsschädellänge (rostrale Begrenzung des Cavum cranii zur rostralen Grenze des Os incisivum) dividiert durch die Gehirnschädellänge (cauda-ler Rand des Os occipitale bis zur rostralen Begrenzung des Cavum cranii) berechnet."
-
Sagt die, deren Hunde im Standard so beschrieben werden "...Der Fang ist etwas kürzer als der Schädel..."
Jetzt wo ich das bei den BTs nochmal lese (ehrlich gesagt, hab ich den Standard nur 2x gelesen
) steht:
- Kopf wie der eines Otters
- Fang: Kurz und Stark
Als normaler Besitzer hab ich mich wirklich noch nie dafür interessiert. Klar gelesen, aber mir nie was dabei gedacht. Wobei das beim BT ja wirklich alles noch geht und ich mir da auch keine Sorgen mache. Aber schön, dass ich das mal dank des Forums anschaue und hinterfrage
(bin gespannt was bei meiner Messung heute herauskommt)
-
In dem pdf von @Dogs-with-Soul ist es zwar beschrieben, aber ich weiß nicht wo diese Punkte liegen: "Der Index wird aus der Gesichtsschädellänge (rostrale Begrenzung des Cavum cranii zur rostralen Grenze des Os incisivum) dividiert durch die Gehirnschädellänge (cauda-ler Rand des Os occipitale bis zur rostralen Begrenzung des Cavum cranii) berechnet."
Ein bisschen Wiki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!