Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Immer mit dem Finger auf andere zeigen... der arme VDH kann nichts dafür, die Vermehrer sind doch viel schlimmer. Der Käufer kann nichts dafür, er hat doch beim seriösen Züchter gekauft. usw usf.
Zum Kotzen.
Jupp, das stimmt. Deswegen sehe ich eigentlich nur eine Instanz, die den ewigen Kreislauf unterbrechen kann und das wäre der Gesetzgeber.
Wenn man so etwas nicht mehr züchten (und auch nicht einführen) darf (also nicht nur auf dem Papier), spielen Dinge, wie trieb- und fremdgesteuert (egal, welche beteiligte Seite sich auch so einschätzt) schlicht keine Rolle mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Deswegen sehe ich eigentlich nur eine Instanz, die den ewigen Kreislauf unterbrechen kann und das wäre der Gesetzgeber.
Komisch, immer wenn man glaubt es gibt keine andere Lösung mehr, kommt der Schrei zum Gesetzgeber.
Dabei wäre es doch einfach, würden die VDH- Züchter die Mopszucht in ihrem Rasseverein ablehnen und sich selbst organisieren. Aber das kostet natürlich Energie und ohne VDH-Siegel glaubt man an zugelassener Zucht und Wert zu verlieren.
Dabei machen viele gute Dissidenz-Züchter es vor, wie es ohne VDH-Zugehörigkeit gut laufen kann.
Jeder Züchter kann sich selbst organisieren; seiner Zucht die Merkmale aufdrücken, Gentests, Voruntersuchungen machen lassen, die er selbst für richtig erachtet.
Natürlich tut man es sich um einiges leichter, wenn man nur das tut, was an Vorgaben verlangt wird. Dann beruft man sich auf die Zuchtvorgaben und gut isses!
-
Ich war letztens auf einer bööösen Dissidenz-Ausstellung und habe festgestellt, dass "man" es dort kann: Möpse mit sportlichem, schlankem Körperbau, verhältnismäßig viel Nase und ohne Atemprobleme trotz durchaus warmen Temperaturen.
War wirklich schön anzusehen
.
Und ja, es ist mir im Zweifel völlig wumpe, wenn/dass die nicht komplett reinrassig sind!
-
Tja... und war es dann noch ein Mops, oder war es einfach ein Mischling.
Was ist mit dem "einmaligen" Charakter... .Hast Du die Hunde unter mittlerer Belastung gesehen?
Werden die Glubschaugen im Schädel drinbleiben?.../Tränen nicht weiter(?)
---
Und ich muss ja sagen - das Kindchenschema wird bei mir zumindest bei besagten Rassen komplett ausgehebelt, ich finde, es hat eher was von etwas ausserirdischem... bzw. was echt abstrakten.
Dabei habe ich durchaus eine Ader zum "kawaii"-Kram gut finden.
-
Dabei wäre es doch einfach, würden die VDH- Züchter die Mopszucht in ihrem Rasseverein ablehnen und sich selbst organisieren. Aber das kostet natürlich Energie und ohne VDH-Siegel glaubt man an zugelassener Zucht und Wert zu verlieren.
Dabei machen viele gute Dissidenz-Züchter es vor, wie es ohne VDH-Zugehörigkeit gut laufen kann.
Das klingt viel zu pauschalisiert, als wäre der VDH Schuld an den kranken Tieren und alle die außerhalb züchten nicht.Dass das so nicht sein kann zeigt ja die Tasso Statistik vom letzten Jahr, da wurden z.B. über 11.000 franz. Bulldoggen bei Tasso angemeldet.
Im VDH werden aber jährlich immer nur zwischen 200 und 300 geboren. -
-
Es gibt aber nicht der Vermehrer vor wie eine Rasse aussehen soll ...
-
Noe. Das gibt der Standard vor. Und gerade beim Mops steht nix im Standard, was eine solche Deformation noetig macht.
Btw. der Gesetzgeber muss da gar nix mehr machen! Wir haben einen Paragraphen bzgl. Qualzucht. Nur wo kein Klaeger, da kein Richter.
-
Ich persönlich finde auch Deutsche Schäferhunde mit der HD ganz furchtbar. Wenn sie schon mit 3 Jahren nicht mehr rund laufen, da werde ich richtig wütend. Schade, um diese tolle Hunderasse! Wird aber oft ausgeblendet, wenn das Thema auf Qualzuchten kommt...
-
Wird aber oft ausgeblendet, wenn das Thema auf Qualzuchten kommt...
Find ich nicht.
DSH werden doch gleich nach Mops, Frenchie & Co am zweithäufigsten als Qualzucht-Beispiel herangezogen. Kommt mir zumindest so vor. -
Ich persönlich finde auch Deutsche Schäferhunde mit der HD ganz furchtbar. Wenn sie schon mit 3 Jahren nicht mehr rund laufen, da werde ich richtig wütend. Schade, um diese tolle Hunderasse! Wird aber oft ausgeblendet, wenn das Thema auf Qualzuchten kommt...
Vielleicht weil es mittlerweile stark zurück gegangen ist und kaum ein Thema mehr ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!