Qualzuchten II

  • Und jedes Mal bin ich wieder entsetzt dass es echt Leute gibt die so blind sind. Sie wollen es einfach nicht sehen um sich nicht einzugestehen dass sie Tierquälerei betreiben indem sie die Produktion dieser Hunde durch den Kauf ankurbeln.

    Sei mir nicht böse, ich lese dich echt gern, und ich stimme dir zu, dass ein informierter Mensch gar nicht anders kann als diese Art von Zucht nicht zu unterstützen...

    Trotzdem stört es mich, pauschal alle Menschen, die sich einen Mops oder Frenchie kaufen, als Tierquäler zu bezeichnen :ka: .

    Denn es sind die Züchter, die den Leuten was von "gesund, sportlich, freiatmend blablablubb" erzählen und als Kunde ist man dann doch geneigt, den Beteuerungen der Züchter zu glauben, denn die sind ja "vom Fach". Zudem sind diese Hunde in der Werbung sehr präsent, und passen auch noch ins Kindchen- Schema und sprechen Urinstinkte an.

    Dem Verbraucher wird hier in D gerne an allem und jedem die Schuld in die Schuhe geschoben, an Kinderarbeit in Bangladesch und Indien, Monokulturen in Almeria, Pestizideinsatz in Brasilien, Abholzung am Amazonas, Landgrabbing allerorten... und auch die Unterstützung der Zucht durch Kauf von brachyzephalen Hunden.

    MMn ist aber der Verursacher mindestens ebenso mit Schuld, der im vollen Wissen um die Defizite und Leiden, die auf seine Welpen zukommen werden, weiter diese Art Hund produziert.

    Und solange die Zucht dieser Tiere nicht gesetzlich verboten/ geregelt wird, solange wird es Menschen geben, die diese züchten und bewerben, und welche, die sie informiert oder uninformiert kaufen.

    Ich sehe die Verantwortung eher bei den Zuchtvereinen, den Züchtern und denen, die die Zuchtziele festlegen als beim teils gutgläubigen Abnehmer der Welpen. Denn nur diese können effektiv etwas ändern, indem sie ihre Vorgaben überdenken.

    Der Käufer, ob sehenden Auges oder nicht, ist wie der Hund, der seine pure Existenz leider ausbaden muss, der Gelackmeierte.

    (Wie ich schon öfter geschrieben habe, ich würde mir nie einen Hund diesen Schlages kaufen und rate auch jedem ab, der sich mit dem Gedanken trägt. Es ging mir hier rein um die Schuldfrage und das Wort "Tierquäler" =) )

  • Aber bei deiner Aussage @corrier stört mich einfach, dass du ja WEISST, dass sie "laut atmet" unter so einer Belastung und setzt sie ihr trotzdem aus? :???:


    Nein, ich wusste nicht, dass sie laut atmen wird.

    Ich wusste, dass sie ein zu kurzes Gauemnsegel hat (minimal und laut Klinik unbedenklich und fast nicht sichtbar; wurde als Welpe untersucht und sollte sich auch so weit eigentlich verwachsen), und davon merke ich im Alltag überhaupt gar nichts. Null. Kein Röcheln, kein Schnorcheln, kein Schnarchen, kein Schnaufen, nix.
    Sie darf alles machen, überall mitlaufen, spielen rennen toben.

    Als wir DAS gemacht haben (nein, kommt nicht mehr vor, wie gesagt, das war das erste und einzige Mal), da kam sie mal ans laut atmen, und oh Wunder oh Wunder, ich habe in dem Post auch geschrieben, dass ich sie da dann rausgenommen habe.

    Übrigens war an dem Tag auch eine FB dabei (die eine, die ich kenne, die ich als frei atmend und so weit gesund bezeichnen würde). Die hat das genau so gut mitgemacht.

  • Zitat von corrier

    Übrigens war an dem Tag auch eine FB dabei (die eine, die ich kenne, die ich als frei atmend und so weit gesund bezeichnen würde). Die hat das genau so gut mitgemacht.

    Eine Ausnahmebulldogge. Das ist doch schön! :smile: Wenn es sie also doch gibt, dann sollte man auch der Schreiberin mit dem Mops vor einigen Seiten hier den Glauben schenken können, dass sie ein solches Ausnahmetier besitzt.

  • Halter von Plattnasen per se die Liebe zum Tier abzusprechen finde ich auch arg anmaßend.

    Ich habe hier 2 Extreme bei mir zu Hause und ich liebe beide sehr. Der Bully kommt aus dem Tierschutz und hat eine verhältnismäßig lange Schnauze. Trotzdem deutliche Probleme.

    Spoiler anzeigen

    Fun Fakt: sie zog mit 3,5 Jahren bei mir ein und hatte den ersten Sommer selbst unter deutlicher Belastung 0 Probleme. Ab dem Sommer drauf ging es Stück für Stück los. Letzten Sommer war natürlich auch extrem, aber da wollte sie kaum mehr spazieren gehen. Auch nicht morgens und abends, wo es noch kühler war. Was man mit so einem Hund ohne Garten macht :ka: Meiner ist nicht groß, aber mal ein bisschen spielen, im Planschbecken ein bisschen abkühlen und einfach frische Luft genießen geht aber.

    Und ich sehe es gerade an meinem (relativ neuen ;) ) Freund, der seit etlichen Jahren immer Bullys hat(te). Der liebt(e) seine Jungs über alles. Aber er nimmt das Schnorcheln überhaupt nicht wirklich wahr und die Atemgeräusche sind für ihn normal. Wenn ich auf mein Terrier verweise kommt nur ein "der ist ja auch nicht normal". Gut, er ist das andere Extrem, aber so richtig habe ich ihn noch nicht überzeugen können, dass diese - für Bullys noch sehr moderate - Atemgeräusche nicht normal sind. Wenn er Shira im Sommer erlebt, hoffe ich auf mehr Einsicht bei ihm. Seine OEB ist jetzt erst ein gutes Jahr und sehr bewegunsfreudig. Dort bin ich auch gespannt, wo die Reise hingeht... Ich kann zwar bei seiner Einstellung zu dem Thema nur den Kopf schütteln, aber lieben tut er seinen Hund sehr.


    Lito gehört übrigens zu den Hunden die auch immer Sommer am Fahrrad ordentlich Strecke machen. Warum? Er kann, braucht und will es. Ich mache es nur abends, ohne direkte Sonne und mache immer mal wieder kurz Pause um den Kreislauf zwischendurch zu kontrollieren. Bis Lito hätte ich da auch nie im Leben drüber nach gedacht. Aber er steckt das locker weg und will sich einfach auch im Hochsommer viel bewegen, was ich dank schwachen Kreislauf so nicht immer kann. Das ist unser Kompromiss.

  • Danke für das Lob, freut mich wirklich. :smile:

    Ich würde niemals jemanden der sich nen Hund holt als Tierquäler bezeichnen, aber die Unterstützung dieser Zucht ist Tierquälerei.

    Und du hast Recht, es muss ein Gesetz her was dem ein P vorsetzt da die Leute das Märchen der freiatmenden Hunde was ihnen von den Züchtern erzählt wird glauben.

    Aber heutzutage gibt es m.E. keine Ausrede mehr es nicht gewusst zu haben, es gibt genug Treffer im Internet, es ist entweder Naivität oder Ignoranz.

    Mich macht das Thema einfach sauwütend.

  • Ich sehe auch die Hauptverantwortung bei den Produzenten. Zweitens dann bei den Verbänden und Vereinen, die zwar nicht die einzigen Produzenten sind, aber dafür für Kompetenz und Seriosität stehen und ihrer Verantwortung in der Öffentlichkeit nicht gerecht werden. Dann kommen die Wiederholungstäter, und die, die sich ja ach so gründlich informieren und dann trotzdem kaufen - die einzige freiatmende Bulldogge weit und breit... und die ewigen "Es gibt auch Ausnahmen" - Argumentierer, die immer wieder verbreiten, man müsse nur genau hinschauen.
    Die uninformierten sind zwar natürlich ein sehr großer Teil des Problems, aber dennoch sehe ich dort am wenigsten moralische Schuld.

  • Denn es sind die Züchter, die den Leuten was von "gesund, sportlich, freiatmend blablablubb" erzählen und als Kunde ist man dann doch geneigt, den Beteuerungen der Züchter zu glauben, denn die sind ja "vom Fach".

    Das ist so, wie bei den Waren, die vom LKW fallen. Der Verkäufer beteuert, dass die Ware sauber ist. Und selbstverständlich ist der Kunde doch geneigt, den Beteuerungen zu "glauben", auch dieser Verkäufer ist vom Fach. Auf diese Beteuerungen hat der Kunde förmlich gewartet. :applaus:

    Ich würde niemals jemanden der sich nen Hund holt als Tierquäler bezeichnen, aber die Unterstützung dieser Zucht ist Tierquälerei.

    Eben! Mit oder ohne Bezeichnung. Wer unterstützt, hat sich beteiligt. Wer kauft, hat unterstützt. Tierquälerei.

    Zudem sind diese Hunde in der Werbung sehr präsent, und passen auch noch ins Kindchen- Schema und sprechen Urinstinkte an.

    Urinstinkte, genau. Urinstinkte an, Hirn und somit Verantwortung aus. Noch ein paar Worte aufgesaugt, die man hören wollte und schon ist der Deal eingefädelt, die nächste Produktion der Serie gesichert.

    Gibt vieles davon, was die Urinstinkte anspricht, natürlich auch in der Werbung oder Film und Fernsehen. Wahrscheinlich ist z.B. der Freier auch nicht schuld, der an eine zwangsprostituierte und/oder drogensüchtigen Dame gerät und nur nen 20er ausgeben möchte. Verspricht ihm die Werbung doch den Himmel auf Erden, für einen Apfel und ein Ei, und das Schema des Körpers spricht die Urinstinkte an (klar, was sonst).

    Jaja, der Markt, und der unschuldige Käufer.

    So, wie hier in der Diskussion. Erst kommen die Hunde, die man kennt oder selbst hatte, das sind die Ausnahmen. Also hat man keine Schuld und sich nicht beteiligt am Desaster (oder gleich die nächste Ausrede:)
    Dann sind die meisten Käufer unbescholten (uninformiert), haben es also nicht gewusst, finden es nur schön. Auch nicht schuld.
    Dann kommen die, die sich immer eine solche Rasse holen, sie lieben sie halt so sehr, deswegen können sie auch nichts dafür, nur Opfer ihrer Urinstinkte (komisch, dass das in der Justiz z.B. gar noch so die Berücksichtigung findet ... eher das Gegenteil ... hhhm *grübel* ... niedere Triebe und so).

    Und dann die Second Hand Hunde, deswegen kann man ja bei der Thematik nicht von Tierquälerei sprechen, also auch keine Schuld. (Interessant, dass man das immer und immer wieder extra erwähnen muss, dass sich solche Hunde auch im TS wieder finden und ein Zuhause suchen ...)

    Übrig bleiben: Die Züchter als Produzenten, sagen die zuvor als unbescholtene Erkannten, die Züchter tragen halt die Hauptverantwortung (wenn der das so nicht züchten würde, könnte ich es ja nicht so kaufen ... *puh* ... gerade noch so die Kurve bekommen, der Käufer). Nur, die verweisen dann auf die Nachfrage und dass man diese Hunde gar nicht verkaufen könnte, wenn sie nicht so gebaut sind. Sie decken als nur die Nachfrage (Markt halt). Was bleibt ihnen auch anderes übrig.

    Kommt mir vor, wie ein Stuhlkreis. Es wird nur 1 Karte ausgeteilt, auf der drauf steht: "Du kannst etwas ändern". Einer reicht die Karte an denjenigen weiter, der neben ihm sitzt und so macht diese Karte sei ewigen Zeiten die Runde.

    Ganz so, wie sich die Diskussion hier im DF dreht. Wie kann man auch nur beim Thema Qualzucht von Tierquälerei sprechen ... pfui, pfui, pfui, aber auch. Passt doch gar nicht zusammen, schon die Wortkombi: Qualzucht - Tierquälerei. Das kann nur ein einziger in diesem Stuhlkreis sein, der die Karte verdient hat ... jawohl ...

    M.E. wird es Zeit, dass jemand von aussen kommt, die Karte aus dem Spiel nimmt und den Stuhlkreis auflöst. Hoffe, es wird irgendwann einfach verboten und fertig ist.

    Mich macht das Thema einfach sauwütend.

    Und mich erst ...

    Denn letztlich ist es ziemlich egal, wer schuld ist. Die Schuldfrage bringt doch eher selten eine Lösung. Zumal sich Verantwortung/Hauptverantwortung so schön weiter geben lässt. Denn in dem Moment, wo ein Hauptverantwortlicher auserkoren wurde, sind die Westen der anderen wieder sauber.

  • Zitat

    Kommt mir vor, wie ein Stuhlkreis. Es wird nur 1 Karte ausgeteilt, auf der drauf steht: "Du kannst etwas ändern". Einer reicht die Karte an denjenigen weiter, der neben ihm sitzt und so macht diese Karte sei ewigen Zeiten die Runde


    Toller Vergleich! :bindafür:

  • Find ich auch.

    Immer mit dem Finger auf andere zeigen... der arme VDH kann nichts dafür, die Vermehrer sind doch viel schlimmer. Der Käufer kann nichts dafür, er hat doch beim seriösen Züchter gekauft. usw usf.

    Zum Kotzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!