Qualzuchten II

  • Bei den nackten Nackthunden wurde das Vorhandensein der Tasthaare kontrolliert, die Nacktheit ansich war kein Grund für eine Anzeige.
    Ich find gut, dass hingeschaut wird, aber ich finds unmöglich, WIE man die Kontrollen umgesetzt hat und wie wenig gut die Amtstierärzte über das, was sie beurteilen sollen, teilweise Bescheid wussten.

  • Fakt ist- der Qualzuchtparagraph ist schwammig. Aber ausreichend klar geschrieben dass man, wenn man mehr als die nötigsten 4 Murmeln zum Überleben hat, weiß dass ein geschorener Pudel nicht leidet. auch wenn man ihm Herzchen in den Hintern rasiert.

    Bei allen Verständniss, aber es geht nicht darum, dass dem Pudel ein Herzchen geschoren wird, sondern das die Tasthaare (die eine Funktion haben) abgeschoren werden. Bei aller Kritik, komisch werden muss man da nicht. Und wenn man das bei einer anderen Tierart macht, dann herrscht dabei Aufruhr.
    Ich habe auch einen Pudel dem die Tasthaare abgeschoren werden. Aber das ist auch für mich ein Unterschied, ob ich ihm ein Herzchen reinschere oder ob ich die Tasthaare entferne. So locker sehe ich das selbst als Besitzer nicht. Er fühlt sich nur mit geschorener Schnautze wohler. Wäre es nicht der Fall würde ich das nicht machen.

  • Bei allen Verständniss, aber es geht nicht darum, dass dem Pudel ein Herzchen geschoren wird, sondern das die Tasthaare (die eine Funktion haben) abgeschoren werden. Bei aller Kritik, komisch werden muss man da nicht. Und wenn man das bei einer anderen Tierart macht, dann herrscht dabei Aufruhr.Ich habe auch einen Pudel dem die Tasthaare abgeschoren werden. Aber das ist auch für mich ein Unterschied, ob ich ihm ein Herzchen reinschere oder ob ich die Tasthaare entferne. So locker sehe ich das selbst als Besitzer nicht. Er fühlt sich nur mit geschorener Schnautze wohler. Wäre es nicht der Fall würde ich das nicht machen.

    Es gab mal eine sehr aufwändige Studie dazu, dass das bei zb Pudeln nicht annähernd so relevant ist, wie bei Katzen. Wenn du magst, such ich sie dir raus.

  • Fakt ist- der Qualzuchtparagraph ist schwammig. Aber ausreichend klar geschrieben dass man, wenn man mehr als die nötigsten 4 Murmeln zum Überleben hat, weiß dass ein geschorener Pudel nicht leidet. auch wenn man ihm Herzchen in den Hintern rasiert.

    Da benötigt es keine "Einsicht"- ich stelle keine Qualzucht aus, ich halte keine Qualzucht. Da würde ich mir auch nicht von einem halbwissenden ATA ans Bein p***en lassen wegen eines geschorenen Hundes oder eines Merle-Hundes. Ich kann nichts für die Zucht/haltung von Qualzuchten.

    Das Rasieren hat doch nichts mit Qualzucht und dem Qualzuchtparagraphen zu tun, sondern mit der Tatsache, dass dabei die die Tasthaare an der Schnauze entfernt werden. Die Tasthaare gelten als Teil des Tastorgans und fallen damit nach diversen Rechtsauslegungen unter das Amputationsverbot.
    Herzchen in den Hintern darf man rasieren soviel man will, das hat damit nichts zu tun.

  • Es gab mal eine sehr aufwändige Studie dazu, dass das bei zb Pudeln nicht annähernd so relevant ist, wie bei Katzen. Wenn du magst, such ich sie dir raus.

    Danke super nett. Ich weiß das schon, ich finde es ist jetzt keine Qualmerkmal. Ich finde es ist nur ein Unterschied zwischen dem und der Kritik gegenüber einer Schur, z.B
    Und auch wenn es nicht so relevant ist, ist es vielleicht etwas worüber man eventuell 2 bis 3 Sekunden nachdenken kann.

  • Das Rasieren hat doch nichts mit Qualzucht und dem Qualzuchtparagraphen zu tun, sondern mit der Tatsache, dass dabei die die Tasthaare an der Schnauze entfernt werden. Die Tasthaare gelten als Teil des Tastorgans und fallen damit nach diversen Rechtsauslegungen unter das Amputationsverbot.Herzchen in den Hintern darf man rasieren soviel man will, das hat damit nichts zu tun.


    Hast du dazu Urteile aus Österreich? Mir sind nämlich keine bekannt

  • Es gab mal eine sehr aufwändige Studie dazu, dass das bei zb Pudeln nicht annähernd so relevant ist, wie bei Katzen. Wenn du magst, such ich sie dir raus.

    Eine Bekannte hat ihre Pudelhündin in Graz ausgestellt und dem Vetamt Zuständigen dann genau dieses Gutachten unter die Nase gehalten.


    Mal ehrlich - man muss Pudeln die Haare an der Schnauze nun mal schneiden und wenn ich den Bart nicht 10cm lang haben will, dann muss ich auch immer die Tasthaare mit abschneiden.
    Es geht leider nicht anders. :ka:
    Aber vielleicht erfindet ja jemand Schermaschinen und Scheren mit Aussparungen für die Tasthaare |)

  • Ich meine mal gelesen zu haben, dass das nicht stimmt - also rudimentär sind sie nicht.
    Es gibt lediglich so 'verbogene/gekräuselte', dass die Funktion nicht mehr gegeben ist, wie ursprünglich.

    Und ich merke das bei meiner Hündin auch - sie merkt da sehr wohl was, wenn sie mit ner Vibrisse irgendwo gegenstößt o.Ä. .

    Zudem - da Hunde im Nahbereich eher schlecht sehen - kann der Hund damit auch besser einschätzen ob z.B. die Schnauze irgendwo reinpasst oder nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!