Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Mein Hund verhält sich mit Ausrasierter Schnauze genau null komma gar nicht anders als mit Fell und Vibrissen. Er steckt die Schnauze übrigens auch im ausrasierten Zustand in Mauselöcher, also so "behindert" dass er nicht mehr weiß, wo sie überall reinpasst ist er dann auch nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mag' aber ganz einfach daran liegen, dass die Vibrissen bei manchen Hunden mit stetig nachwachsendem Fell tatsächlich ihrer ursprünglichen Funktion nicht mehr nachgehen können(wenn überall darum Fell ist - wie auch) - und der Hund sich demnach von Geburt an daran gewöhnt hat.
Zudem - wie gesagt - es gibt ja auch welche, die ganz krauselig sind und verdreht - das ist dann natürlich auch nicht mehr so zielführend in der Funktion.
-
Da zitiere ich mich doch gerne noch einmal selber. Eine Diskussion über Tasthaare führte ich mit anderen bereits 2016 einmal im Pudelthread. Klick!
-
Und auch dort wurde zb von @yane geschrieben (inkl Quellen), dass Sinushaare ihre Funktion schon lange erwiesenermaßen verloren haben.
@Laurentide ich warte noch immer auf eine Rechtsauslegung bzw ein Urteil aus Österreich, wonach das Abschneiden von Haaren als Amputation gelten soll. Ich glaube es gibt dahingehend etwas in der Schweiz, aber noch nicht in Ö. Zumindest nicht laut meinen Recherchen und auch ein befreundeter Richter zweifelt das ganz stark an. Ich lasse mich wirklich gern eines besseren belehren :)
-
Schade dass man sich jetzt nur auf den pudel konzentriert. Auch wenn Fehler gemacht wurden ist es ein richtiger Schritt.
Und ich finde den Fehler weniger schlimm als die Fehler die Züchter von Qualzuchten machen.
-
-
Ich finde via google dazu lediglich eine Bemerkung auf einer FB Seite, dass sie statt fand und alle Boston Terrier bestanden haben.
Was ich ja schon sehr interessant finde. Ich nehme an Pudel und Merles wurden dann auch nur gemeldet oder?
Finde ich jedenfalls komisch Tasthaare und ein Farbgen, dass alleine mal recht harmlos ist, mitanzuprangern, bei Kurzschnauzen dann aber im Endeffekt doch viel Luft zu geben.Ansonsten wäre ich dankbar für einen guten Link bei dem man mehr Details bekommt oder mag vielleicht jemand etwas genaueres schreiben?
Ansonsten gebe ich @Einstein51 vollkommen Recht. Auch hier geht es jetzt nur um Empörung darüber mit den Qualzuchten in einen Topf geworfen zu werden, anstatt sich darauf zu konzentrieren, dass sich scheinbar endlich was tut.
Ich kann ja verstehen, dass man sich diesen Schuh nicht anziehen will, aber sollte man das nicht unter "okay, war nicht so gut und sollte man besser machen, aber hey super, dass endlich mal klar vorgegangen wurde" abspeichern? Wir sollten das hier geschlossen unterstützen in der Hoffnung, dass es davon mehr gibt. -
Wie schon geschrieben wurde, hab ich eher die Befürchtung, dass sowas dem Anliegen gegen Qualzucht schadet, wenn es nicht mehr fundiert sondern nach Stammtischparolen durchgesetzt wird. Dann schalten nämlich auch sämtlich Züchter anderer Rassen und all jene, die eigentlich eher zu Verbündeten zählen würden. Außerdem finde ich nicht unbedingt, dass das unter "es tut sich was" fällt. Ich finds zwar auch vom Prinzip her gut, aber ich glaube, dass es komplett die Falschen trifft. Wie viele Frenchies, Möpse, englische Bulldoggen & Co. waren denn dort? Wsl. traf es letzten Endes dann mehr Pudel als echte Qualzuchten und mich würds nicht wundern, wenn da die verantwortliche Stelle sagt: "Wenn ihr nochmal sowas macht..." Und dann bleibts bei einer einmaligen Aktion.
-
Ich finde die Stellungsnahme seitens des ökv enttäuschend. Kein Sinn von selbstreflexion. Natürlich verstehe ich dass der Verein seine Züchter schützen will. Auch das verantwortungsvolle Züchter nicht mit Qualzüchter in einen Topf geworfen werden wollen.
Und der Verein hat keine Macht über dem Gesetz. Wenn man noch eine Überprüfung machen will dann wird das auch getan. Hoffentlich dann besser. -
Ich meine auch die gesetzliche Stelle und nicht den ÖKV. Die kriegen nämlich gerade massig Beschwerden und werden mit Gutachten zugepflastert...
-
Ich meine auch die gesetzliche Stelle und nicht den ÖKV. Die kriegen nämlich gerade massig Beschwerden und werden mit Gutachten zugepflastert...
Das ist halt nicht so gut. Würde dennoch gerne wissen ob sich auch Züchter mit Qualzuchtrassen Einspruch erhoben
haben - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!