Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Und was passiert wenn einmal auf Qualzucht kontrolliert und dagegen mit Anzeigen vorgegangen wird, durfte man dieses Wochenende auf der IHA Graz erleben.
Da ging wohl der Punk ab, nachdem die Amtstierärzte da mal genauer hingeschaut haben und es blieb nicht wie anfangs behauptet bei den rasierten Pudelschnauzen, sondern die müssen wohl zum Rundumschlag ausgeholt haben.Einsicht war wohl Fehlanzeige, statt dessen wird jetzt fröhlich geschimpft und gedroht, es sei ja alles überzogen gewesen, die Hunde wären ja gar nicht im Qualzuchttyp.
Die sozialen Medien brodeln.
Leider finden sich noch nirgendwo Zahlen, welche und wie viele Hunde gesperrt und angezeigt wurden.Gibt's nen Link dazu?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bisher gibt es beim ÖKV nur eine kurze Stellungnahme:
ÖKV ist gegen QualzuchtDer Rest ist bei FB in der ÖKV Gruppe und Berichte von Freunden vor Ort.
Denke da wird in den nächsten Tagen aber noch einiges kommen. -
Finde die Stellungsnahme nun ja...
Wir sind gegen Qualzuchten, aber...
Hinterlässt bei mir irgenwie ein komisches Bild. Es steht zwar, dass es überzogen war, aber wie und welchen Ausmaß wird wird nicht geschrieben.
Ich meine vielleicht war das eine oder andere ungerecht, aber alle?Ich finde dadurch den ÖKV ein Stück weit unsympathischer.
-
Ganz blöde Frage: Was hats mit den rasierten Pudelschnauzen auf sich?
Ich finds gut. (Also nicht die Reaktion des ÖKV...)
-
Und was passiert wenn einmal auf Qualzucht kontrolliert und dagegen mit Anzeigen vorgegangen wird, durfte man dieses Wochenende auf der IHA Graz erleben.
Da ging wohl der Punk ab, nachdem die Amtstierärzte da mal genauer hingeschaut haben und es blieb nicht wie anfangs behauptet bei den rasierten Pudelschnauzen, sondern die müssen wohl zum Rundumschlag ausgeholt haben.Einsicht war wohl Fehlanzeige, statt dessen wird jetzt fröhlich geschimpft und gedroht, es sei ja alles überzogen gewesen, die Hunde wären ja gar nicht im Qualzuchttyp.
Die sozialen Medien brodeln.
Leider finden sich noch nirgendwo Zahlen, welche und wie viele Hunde gesperrt und angezeigt wurden.Ich hab’s mitbekommen und da ging es vor allem darum, WIE der ATA vermeintliche Missstände kommentiert hat. Vergiss jetzt mal Mops und Co, da bin ich voll bei dir aber es gibt keine Grundlage dafür, Hundehalter, deren Hunden die Tasthaare abgeschnitten wurden, anzuzeigen bzw damit zu drohen. Es fällt definitiv nicht unter die Amputation von (Sinnes)Organen und auch sonst sehe ich keine rechtliche Handhabe. Zudem wurden wohl auch die Halter von Merlehunden dokumentiert, was einfach Schwachsinn ist.
Ich finds gut, dass Missstände aufgedeckt werden, aber die Art und Weise bzw das „Wissen“ dahinter war wohl unzumutbar.Und dass Besucherhunde (ob nun tasthaarlose Pudel, Nackthunde, Minusnasen etc) bzw deren Halter unbescholten reinkommen ist halt auch bisschen lächerlich.
-
-
Ich hab’s mitbekommen und da ging es vor allem darum, WIE der ATA vermeintliche Missstände kommentiert hat. Vergiss jetzt mal Mops und Co, da bin ich voll bei dir aber es gibt keine Grundlage dafür, Hundehalter, deren Hunden die Tasthaare abgeschnitten wurden, anzuzeigen bzw damit zu drohen. Es fällt definitiv nicht unter die Amputation von (Sinnes)Organen und auch sonst sehe ich keine rechtliche Handhabe. Zudem wurden wohl auch die Halter von Merlehunden dokumentiert, was einfach Schwachsinn ist.Ich finds gut, dass Missstände aufgedeckt werden, aber die Art und Weise bzw das „Wissen“ dahinter war wohl unzumutbar.
Und dass Besucherhunde (ob nun tasthaarlose Pudel, Nackthunde, Minusnasen etc) bzw deren Halter unbescholten reinkommen ist halt auch bisschen lächerlich.
Ich finde es kritisch, dass man sich jetzt auf das konzentriert, was nicht so gut gelaufen ist. Ehrlich, dass man vielleicht etwas Einsicht hat und schreibt, dass eventuell etwas gerechtfertigt ist, wird eben alles von Seiten des ÖKV als haltlos dargestellt.
-
Ich finde es kritisch, dass man sich jetzt auf das konzentriert, was nicht so gut gelaufen ist. Ehrlich, dass man vielleicht etwas Einsicht hat und schreibt, dass eventuell etwas gerechtfertigt ist, wird eben alles von Seiten des ÖKV als haltlos dargestellt.
Ich hab Videos von anwesenden Freunden gezeigt bekommen. Das war wirklich unter aller Kanone, wie das ablief. Und das sage ich als jemand, der jubelt wenn Qualzucht endlich ein Ende findet.
Ich find es relativiert Missstände wie starke Brachyzephalie etc. einfach unnötig, wenn zugleich auch tasthaarlose Pudel, Merlehunde usw. in den gleichen Topf geworfen werden.Aber ja, im Prinzip find ich’s wirklich gut, DASS etwas passiert und mir kommt die Galle hoch bei den Kommentaren mancher Züchter in der Ökv Gruppe, die sich auf ihre ach so gesunden Hunde rausreden wollen
-
Ich hab Videos von anwesenden Freunden gezeigt bekommen. Das war wirklich unter aller Kanone, wie das ablief. Und das sage ich als jemand, der jubelt wenn Qualzucht endlich ein Ende findet.
Ich find es relativiert Missstände wie starke Brachyzephalie etc. einfach unnötig, wenn zugleich auch tasthaarlose Pudel, Merlehunde usw. in den gleichen Topf geworfen werden.Aber ja, im Prinzip find ich’s wirklich gut, DASS etwas passiert und mir kommt die Galle hoch bei den Kommentaren mancher Züchter in der Ökv Gruppe, die sich auf ihre ach so gesunden Hunde rausreden wollen
Das verstehe ich schon, leider wird das Unfaire dem eventuellen Fairen übergeordnet. Und man muss auch sagen, dass z.B bei Katzen die Tasthaare entfernen unter Tierquälerei läuft. Eventuell haben die da keinen Unterschied gemacht (was sie sollten).
-
Ja ich denke es war gut gemeint, aber schlecht gemacht. Ich stelle selbst ab und zu aus und begrüße es sehr, wenn endlich gehandelt wird, auch wenn das Wartezeit beim Einlass bedeutet. Aber eben bitte mit etwas mehr Durchblick :)
-
prinzipiell ja ne gute Idee- aber wenn sich da ein ATA hinstellt erwarte ich FACHWISSEN. Und nichts, was ebensogut am Stammstisch nach 5 Vierteln und mit viel Meinung aber ohne Ahnung paroliert wird.
Fakt ist- der Qualzuchtparagraph ist schwammig. Aber ausreichend klar geschrieben dass man, wenn man mehr als die nötigsten 4 Murmeln zum Überleben hat, weiß dass ein geschorener Pudel nicht leidet. auch wenn man ihm Herzchen in den Hintern rasiert.
Da benötigt es keine "Einsicht"- ich stelle keine Qualzucht aus, ich halte keine Qualzucht. Da würde ich mir auch nicht von einem halbwissenden ATA ans Bein p***en lassen wegen eines geschorenen Hundes oder eines Merle-Hundes. Ich kann nichts für die Zucht/haltung von Qualzuchten.
Alles in Allem in meinen Augen eine Aktion die dafür gesorgt hat dass der Tierschutz und der Kampf gegen echte Qualzuchten einen ordentlichen Knacks bekommen haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!