Qualzuchten II

  • Gerade habe ich im Zahnarztwartezimmer im Stern ein Interview mit einem Tierpathologen gelesen. (Diese verdienen ihr Geld zum großen Teil damit, dass sie Abstriche und Biopsien von lebenden Tieren untersuchen)

    Als einen Abstrich der "Nasenschleimhaut" eines Pekinesen unter dem Mikroskop hatte, waren darin nur Gehirnzellen :shocked:

    Steckt man einem solchen brachyzephalen Hund also ein Wattestäbchen in die Nase, kratzt man ihm schon am Gehirn :lepra:

    Nunja, so ein Anstrich wird ja dann untersucht, wenn irgendetwas krankhaft verändert ist. Also bei Nasenausfluss, Umfangsvermehrungen etc. Tatsächlich gehen bei uns nur Tumorbiopsien zum Pathologen...

    Man kann also davon ausgehen, dass bei diesem Pekinesen zusätzlich zur kurzen Nase etwas anderes nicht in Ordnung war...
    Chronische Entzündungen, Tumore, Traumata können Hirnzellen nach außen bringen.
    Eine Freundin von mir kann dir genau beschreiben wie Liquor schmeckt. Das lief ihr nämlich nach einem Schädelbasisbruch aus der Nase.

  • Schade, dass in obigem Artikel noch nicht einmal von einer TÄ erwähnt wird, dass es keine "Silberlabbis" gibt:

    Ja gut ... denke aber, das war dem Kernthema geschuldet, so dass sie nicht näher darauf eingegangen ist, sondern sich auf das wesentliche konzentriert hat.

    Dass sie nicht reinrassig sind, wir häufig beschrieben, auch, dass es Wesensprobleme gibt. Aber welche gesundheitlichen Probleme damit einher gehen, fällt mir persönlich zu häufig hinten runter.

  • Apropos, mal ein kleiner Erfolg. Meine Cousine war ja mal drauf und dran, solch einen silbernen Labrador haben zu wollen. Habe sie dann mit den diversen Links zur Aufklärung zugeschüttet. Scheinbar haben sie sich intensiv damit beschädftigt und sehen nun definitiv davon ab. Aber, der Drops ist noch nicht gelutscht... nach wie vor sind sie beim Zweithund immer bei Rassen zugange, die gerade Mode sind (Beagle haben sie schon...) und oder so gar nicht zu ihnen passen. Entscheidend ist immer nur die Optik dieser Hunde...Weimaraner, Viszla, Dobermann....letzterer scheidet wohl nur aus, weil die früh versterben und das "lohnt dann ja nicht"... :verzweifelt:

  • Zu den Silbermixen steht auch was in der DOGs vom März.
    Da wird auch erklärt, dass es silberne Labbis nicht reinrassig gibt und was der Unterschied zwischen gemixt Silber und reinrassig silbernen Hunden ist.
    Fand den Artikel sehr informativ und würde den gern den ganzen "Silberlabbi Züchtern" schicken :hust:

  • Zu den Silbermixen steht auch was in der DOGs vom März.
    Da wird auch erklärt, dass es silberne Labbis nicht reinrassig gibt und was der Unterschied zwischen gemixt Silber und reinrassig silbernen Hunden ist.
    Fand den Artikel sehr informativ und würde den gern den ganzen "Silberlabbi Züchtern" schicken :hust:

    ich wette das wissen viele aber die interessiert das nicht

  • Gerade habe ich im Zahnarztwartezimmer im Stern ein Interview mit einem Tierpathologen gelesen. (Diese verdienen ihr Geld zum großen Teil damit, dass sie Abstriche und Biopsien von lebenden Tieren untersuchen)

    Als einen Abstrich der "Nasenschleimhaut" eines Pekinesen unter dem Mikroskop hatte, waren darin nur Gehirnzellen :shocked:

    Steckt man einem solchen brachyzephalen Hund also ein Wattestäbchen in die Nase, kratzt man ihm schon am Gehirn :lepra:

    Hab den Artikel auch gelesen und war genauso geschockt wie du :emoticons_look:

    Seine Erklärung mit dem Kindchenschema, dass Hunde heute so manches Mal den menschlichen Sozialpartner ersetzen und Hunde mit Babygesicht deshalb so beliebt sind, fand ich interessant.
    SMn entwickeln besonders Leute, die ihr ganzes Leben nicht viel mit Tieren zu tun hatten, eine übersteigerte "Liebe" zu den Haustieren bzw. Hunden ohne ihnen gerecht zu werden und ohne ihre tierspezifischen Bedürfnisse zu befriedigen.

  • Und was passiert wenn einmal auf Qualzucht kontrolliert und dagegen mit Anzeigen vorgegangen wird, durfte man dieses Wochenende auf der IHA Graz erleben.
    Da ging wohl der Punk ab, nachdem die Amtstierärzte da mal genauer hingeschaut haben und es blieb nicht wie anfangs behauptet bei den rasierten Pudelschnauzen, sondern die müssen wohl zum Rundumschlag ausgeholt haben.

    Einsicht war wohl Fehlanzeige, statt dessen wird jetzt fröhlich geschimpft und gedroht, es sei ja alles überzogen gewesen, die Hunde wären ja gar nicht im Qualzuchttyp.
    Die sozialen Medien brodeln.
    Leider finden sich noch nirgendwo Zahlen, welche und wie viele Hunde gesperrt und angezeigt wurden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!