Qualzuchten II

  • Mein erster Hund ist mir im Kanal auch fast starr mit aufgerissenen Augen abgesoffen, habe gebetet, dass das Halsband nicht abflutscht beim Hochangeln aus der Tiefe. Ging zum Glück gut aus. :tropf:
    Später schwamm er für sein Leben gerne, er kannte es vermutlich einfach nicht.
    Er war schwarz. :ka:
    Noch heute bin ich echt klemmig, wenn ein neuer Hund bei mir das erste Mal Wasser-/Schwimmgelegenheit hat. :verzweifelt:
    Uppps - ich komme vom Qualzuchtthema ab. ;)
    L. G.

  • Bei uns im Dorf ist seit einiger Zeit eine englische Bulldogge unterwegs. Der keucht und röchelt, als würde er in den letzten Zügen liegen :( . Wenn er sich über andere Hunde freut, fängt er teilweise das kotzen an.
    Und das allerschlimmste ist, dass der Hund erst 8 Monate ist :shocked:

  • Der kleine Boston meiner Freundin fällt in Ohnmacht wenn er sich übergeben muss.. :no: Nur kurz zwar -aber das reicht schon für Panik. Hab ihr geraten, damit nicht zum Haus TA zu gehen -direkt zum Spezi hier in der Gegend.
    Bin gespannt, was dabei raus kommt. Dass beides, häufig Erbrechen + Ohnmacht mit der Brachyzephalie zusammen hängen kann, wusste sie noch nicht. Züchterin meint, das käme von einer Futterumstellung :muede: :fear:

  • Gerade habe ich im Zahnarztwartezimmer im Stern ein Interview mit einem Tierpathologen gelesen. (Diese verdienen ihr Geld zum großen Teil damit, dass sie Abstriche und Biopsien von lebenden Tieren untersuchen)

    Als einen Abstrich der "Nasenschleimhaut" eines Pekinesen unter dem Mikroskop hatte, waren darin nur Gehirnzellen :shocked:

    Steckt man einem solchen brachyzephalen Hund also ein Wattestäbchen in die Nase, kratzt man ihm schon am Gehirn :lepra:

  • Gerade habe ich im Zahnarztwartezimmer im Stern ein Interview mit einem Tierpathologen gelesen. (Diese verdienen ihr Geld zum großen Teil damit, dass sie Abstriche und Biopsien von lebenden Tieren untersuchen)

    Als einen Abstrich der "Nasenschleimhaut" eines Pekinesen unter dem Mikroskop hatte, waren darin nur Gehirnzellen :shocked:

    Steckt man einem solchen brachyzephalen Hund also ein Wattestäbchen in die Nase, kratzt man ihm schon am Gehirn :lepra:

    :shocked: :verzweifelt:

  • Ein sehr interessanter Artikel zu den Blauen Hunden

    Jupp, wir haben in einem Auslaufgebiet 2 davon. Bei einem ist das in dem beschriebenen Artikel kaum zu übersehen (der andere hat an verschiedenen Stellen lichtere Bereiche). Man kann ihm auf die Haut schauen, die Haare haben auch eine ganz komische, stichelige Beschaffenheit. liegen kreuz und quer :ka:

    Als super Fell, wollte man mir das verkaufen, weil es nicht nass bleibt ... tschah ... mehr als zu sagen, würde mal einen TA fragen, blieb mir nicht. Ob sie es jemals getan haben, k/A.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!