Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
photo.php?fbid=1131822093514105&set=a.174371822592475&type=3
ein Artikel bei Facebook, in dem zwei Hundeschädel verglichen werden, einmal brachyzephale Rasse und einmal ein Hund mit normaler Nase.
ich finde das immer wieder soo schockierend.
es ist einfach so erschreckend, der Schädel der brachyzephalen Rasse hat einfach gar nix mehr mit dem ursprünglichen, funktionalen Schädel zu tun, sondern ist einfach nur abartig deformiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sondern ist einfach nur abartig deformiert.
Hat mich jetzt grad an die gebrochenen Lotusfüsse erinnert.
*schauder*
Danke für den Link -
Huhu,
ich verlege die Diskussion zu Teacup und micro Teacup mal hierher. Hier ist die Info, die ich zum Deckakt gefunden habe. Die Praktik soll für Frühchen sorgen. Ich habe sie bisher nur in einem Tumblr-Post beschrieben gesehen, vielleicht könnt ihr mir helfen, das zi verifizieren:
. Hündin wird zwischen dem 9. und 15. Tag des Läufigkeitszyklus gedeckt
. Hier ist die Quelle etwas unklar; es geht um eine Zeitraum von 72 Stunden, in dem Eier befruchtet werden können. Ich gehe davon aus, es sind weitere Deckakte zu den späteren Tagen der Stehtage gemeint.
.Es werden eine Woche nach den ersten Befruchtungen weitere Welpen empfangen
. Diese kommen jedoch gleichzeitig mit den Welpen aus der ersten Empfängnis zur Welt.
=> winzige, arme Würmer.Macht das so Sinn und funktioniert das auch?
Angeblich werden die Welpen sogar unterernährt, damit sie nicht wachsen.
-
Das klingt ziemlich merkwürdig und nach nem ziemlichen Aufwand damit das "lukrativ ist . Also ausser der Teil mit der gezielten Unterernährung (mWn gängige Praxis).
Das mit dem Deckakt, der Trächtigkeit- das müsste ja quasi ein Labor mit sich ziehen oder hab ich nen Brett vorm Kopp -
Das klingt ziemlich merkwürdig und nach nem ziemlichen Aufwand damit das "lukrativ ist
Wenn das stimmt (ich kenne mich da nicht aus) ist das scheinbar sehr lukrativ. Anders kann ich mir solche Preise nicht erklären...https://boutiqueteacuppuppies.com/product/baby-t…ity-department/
-
-
Auf natürlichem Wege sicher nicht.
Auch wenn die Hündin mehrfach über einen gewissen Zeitraum gedeckt wird,Eizellen sind nur über einen begrenzten Zeitraum vorhanden und befruchtete Eizellen nisten sich erst nach rd. 20 Tagen in die Gebärmutter ein.
Entwicklung eines Welpen im Mutterleib - Yellowstone Australian Shepherds
-
Aber in America und auch hier in Europa in den Puppy Mills werden gerne Fruchtbarkeits Medikamente geben.
Wäre es dann nicht möglich ?Obwohl ganz früher gab's auch schon so Mini micro Hunde.
Wen Intresse kann ich den Bericht Mal raus suchen -
Hier ist die Quelle etwas unklar; es geht um eine Zeitraum von 72 Stunden, in dem Eier befruchtet werden können. Ich gehe davon aus, es sind weitere Deckakte zu den späteren Tagen der Stehtage gemeint.
.Es werden eine Woche nach den ersten Befruchtungen weitere Welpen empfangen
. Diese kommen jedoch gleichzeitig mit den Welpen aus der ersten Empfängnis zur Welt.
=> winzige, arme Würmer.Jeder seriöse Züchter weiß, dass mehrere Deckakte über mehrere Tage möglich ist.
Jeder seriöse Züchter wird nach dem ersten Deckakt einen möglichen 2. Deckakt (vom gleichen Rüden) spätestens in 24 Stunden zulassen und danach eher nicht mehr, weil ..........zum errechneten Geburtstermin alle Welpen geboren werden, die unterschiedlich entwickelt sind.
Je länger die Deckakte auseinander liegen um so wahrscheinlicher ist es, dass "Frühchen" geboren werden. In den meisten Fällen werden solche Spätentwickler jedoch von den stärkeren (normal entwickelnden Welpen) abgedrängt und sterben. Macht sich der Züchter die Mühe und zieht diese "Frühchen" mit der Flasche groß, kann es gelingen diese am Leben zu erhalten (Gesundheitsprognose ungewiss); ich persönlich behaupte aber, dass das eher zum Tod (zu früh geboren) der Frühchen führt.
-
Was sind bitte Fruchtbarkeitsmedikamente?
Nein, damit sowas funktioniert muss man die Hündin ziemlich genau mit Progesteron und Abstrichen screenen. Das Fenster in dem sie aufnehmen kann ist jetzt nicht riesengroß und individuell auch extrem unterschiedlich. Hinzu kommt die Qualität des Spermas. Bei "Überbefruchtung" kann die Hündin auch durch einen Mechanismus befruchtete Eier noch "loswerden". Ganz so einfach ist das nicht.
-
Was sind bitte Fruchtbarkeitsmedikamente?
Nein, damit sowas funktioniert muss man die Hündin ziemlich genau mit Progesteron und Abstrichen screenen. Das Fenster in dem sie aufnehmen kann ist jetzt nicht riesengroß und individuell auch extrem unterschiedlich. Hinzu kommt die Qualität des Spermas. Bei "Überbefruchtung" kann die Hündin auch durch einen Mechanismus befruchtete Eier noch "loswerden". Ganz so einfach ist das nicht.
ich finde grade den Artikel nicht aber da ging es um die Armisch Puppy Mills.
Da wurde geschrieben das sie Medikamente bekommen um öfter Läufiger zu werden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!