Qualzuchten II

  • Ich fand Möpse auch mal wahnsinnig süß, und französische Bulldoggen auch ziemlich niedlich. Immer schon ist mir aber aufgefallen, dass mir auch Exemplare begegneten, bei denen ich nur noch auf eine baldige Euthanasie hoffen würde.

    Nachdem ich mich eigehender informiert hatte, ist mir klar geworden, dass die süßen, munteren Plattnasen ausschließlich Jungtiere sind, während die vermeintlich "überzüchteten" einfach ganz typische erwachsene oder ältere Hunde sind :verzweifelt:


    Wenn man sich so einen Hund als Welpen anschafft, nimmt mancher Halter vielleicht einfach nicht bewusst wahr, wie er über die Jahre nach und nach zu einem bedauernswerten Geschöpf wird...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II Dort wird jeder fündig!*


    • Und deswegen soll ich davon ausgehen das dies passiert und du weißt das "definitiv"?!

      Sie können vieles bekommen, wie eben viele andere auch, müssen aber gar nichts!

    • Und deswegen soll ich davon ausgehen das dies passiert und du weißt das "definitiv"?!

      Sie können vieles bekommen, wie eben viele andere auch, müssen aber gar nichts!


      Ich frag mich gerade, welchen merkwürdigen Film du fährst. Dir ist klar, was der Begriff "Risiko" bedeutet?

    • Die Qualen überzüchteter Haustiere: Handtaschenhund und nackte Katze | Wissen | SWR2 | SWR.de

      Und die Videos sind alles andere als schön. Und es gibt noch schlimmere Videos.
      Das erste Video ist per Link Klick.
      [spoiler]https://www.youtube.com/watch?v=SdlqdIeHB2k

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      ]
    • Und deswegen soll ich davon ausgehen das dies passiert und du weißt das "definitiv"?!

      Sie können vieles bekommen, wie eben viele andere auch, müssen aber gar nichts!

      Es wurde nicht gesagt, dass du davon ausgehen sollst, oder dass es passieren MUSS! Aber sie haben ein deutlich erhöhtes Risiko dafür - bei Hunden mit normalem Schädel tendiert das Risiko gegen Null, bei Mops & Co ist es eben massiv erhöht.

    • Unsere Hündin hatte letztens ausversehen einen Ball aufs Auge/ans Auge bekommen.
      War zum Glück nicht wirklich 'doll' - d.h. - sie hat nicht gequiekt oder so, aber doof war es schon. Wir mussten dann aufgrund von was anderem zum TA - da habe ich nochmal nachgefragt - unsere TÄ meinte dazu dann auch - das Auge sei ja gut geschützt von Knochen - bei nem Mops sei das was anderes... (und manchen franz. Bulldoggen, denke ich).

      Gut, das Auge ist jetzt nicht komplett 'eingelassen' - aber ich denke, es gibt einfach Platz, dass das Auge ein wenig Luft nach hinten hat - d.h. - wie beim Menschen - eben etwas 'Schutzspielraum' ist.

      Wenn ich mir die Videos so ansehe... oder manchen Hund auf der Straße - frage ich mich, wie es da ausgegangen wäre, da wäre der Ball ja total auf die "Glubschaugen" geflogen - und die hätten nicht wirklich irgendwohin 'ausweichen' können. >_>

      Ich finde diese faltigen, klobig/kurzzschnauzigen Gesichter auch echt nicht süß(wenn dann noch Geröchel dazu kommt - dann noch weniger), aber ich weiß, dass es eben viele Menschen gibt, die es niedlich finden... - die finden das Grunzen vielleicht auch noch niedlich, die tonnige Bewegung...

      Aber es ist so schade.. :/

      Eigentlich dürfte man auch keine der Hunde in Not übernehmen, denn die Außenwirkung wäre eher: "Oh, wie süüüß" für manche - ohne eben die bittere Wahrheit zu erfahren. :-/

    • Und deswegen soll ich davon ausgehen das dies passiert und du weißt das "definitiv"?!

      Sie können vieles bekommen, wie eben viele andere auch, müssen aber gar nichts!

      Das war sicher nicht böse gemeint.

      Aber man muss halt als Hundehalter realistisch bleiben, auch bei meinem Hund besteht ein gewisses Risiko.

      Wir haben erst eine Lidspalten-OP hinter uns (u.a. auch um so eine Gefahr zu verringern).
      Hatte natürlich noch andere Gründe, aber gerade Möpse sind bei solchen OP‘s am häufigsten anzutreffen, laut Tierklinik.

    • @dragonwog natürlich haben sie ein Risiko! Nichts kann ich ausschließen, mit gewissen Risiken muss ich bei der Rasse leben! Man kann trotzdem keine Behauptung dazustellen, das dies "ohne Zweifel" so sein muss/soll!

      Gott sei Dank ist dies Extreme auch nicht mehr überall der Fall oder wird weniger...

    • Ich muss ehrlich sagen ich war neulich echt erstaunt. Eine Gassi-Bekanntschaft hat sich einen Boston Terrier angeschafft. Wir waren dann alle zusammen im Wald. Die Hündin ist jetzt 6 Monate alt und war trotz extremer Wärme erstaunlich fit und zeigte auch noch keine Atemprobleme. Sie hat minimal Nase und ich hoffe für den Hund echt das es so bleibt. Ansonsten kommen mir hier nämlich nur schnaufend röchelnde Geschöpfe dieser Rassen entgegen. Ich werde sowieso nie verstehen wie man diese Knautschnasen niedlich finden kann. Ich finde das sieht so gruselig aus, fast schon beängstigend.

    • oder wird weniger...

      Wie kommst Du drauf oder in welcher Relation?

      Der Mops (wie die anderen auch), sind ausgerechnet jetzt Modehunde der Kategorie 1. Wie kann das weniger werden?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!