Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
ich versuche nur immer wieder, die Käufer solcher Hunde zu verstehen.
Ist mir neulich so durch den Kopf gegangen. Wenn mein Schatz einen Hund wollte, also wirklich einen für sich, den er überall dabeihaben kann, den nicht ich erziehen sollte hauptsächlich, würde ich ihm einen Mops holen.
Natürlich keinen neuen, frisch produziertennatürlich ein mindestens Secondhand-Mops (anders ginge es nicht, ich würde das nicht fertigbringen).
Warum: es sind nun mal Molosser. Molosser sind anders.
Es ist ein kleiner Molosser, wird er nicht leinenführig ist es, grob gesagt, egal.
Mopsis sind Kuschler, dazu klein genug um auf dem Schreibtisch zu pennen.
Sie verursachen nicht so viele Verletzungen und Auas wie Bullies (die gefallen ihm total aber sind ihm zu grob und zu trampelig).
Mir fällt ehrlich keine andere Rasse ein, die ich ihm "antun" wollte. Er wäre der perkete Mopsbesitzer.Ich kann es also sehr sehr gut verstehen, dass man sich einen Mops holt. Und wenn die Umstände passen werden bei uns bestimmt zwei Not-Mopsis einziehen (die muss man zu mehreren halten, die schlafen gern gestapelt). Ausser es gibt bis dann keine Mopsis mehr, dann ist's auch gut.
Bei der Französischen Bulldogge und den andern Brachycephalen kann ich nicht mithelfen, die sind süss aber mir fällt kein Grund ein, einen haben zu wollen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Siehst du, das kann ich zB kaum nachvollziehen - die (zugegeben wenigen) Mopse die ich kenne sind alles kleine Mistkröten. Der in der Hundeschule ist zudem noch ein kleiner Macho-Proll.
Da hab ich viel bessere Erfahrungen mit den Bichons gemacht und würde deutlich eher so einen für jemanden wie deinen Mann empfehlen (oder meiner Mutter xD) oder einen kleinen Spitz (was allerdings natürlich auch meinem persönlichen Geschmack geschuldet sein wird). -
Aber, alle hatten kaum Nase, hervorstehende Augen und sie röchelten ziemlich... Ist das bei der Rasse normal...?
Jupp, leider gehört auch der Shih Tzu zu den brachyzephalen Züchtungen ...
-
Siehst du, das kann ich zB kaum nachvollziehen
Geht mir auch so.
Und ich fürchte, solange es Menschen gibt, die solche Rassen lieb, besonders, sehr leicht handelbar bzw. beherrschbar (was sie nur sind, weil sie sich körperlich nicht entfalten können) und wunderhübsch finden, so dass man geradezu in wahre Verzückung gerät, wenn einem solche Rassen unter die Augen treten ... wird sich nichts ändern.
Mir tut es einerseits leid, wenn ich damit (irgendwo, egal wo) die Stimmung versaue (das meine ich völlig ernst), aber mittlerweile ... muss mich vermehrt zusammen nehmen, meine Gefühle kontrollieren, damit ich nicht endgültig in Abscheu versinke. Und eigentlich nette Menschen das spüren lasse, was ich empfinde. Sage mir immer wieder, sie können nichts dafür, ruhig Rosilein ... nicht aufregen ... die Geschmäcker sind sohooo verschieden ... Für alles gibt es einen Grund, auch wenn er sich dir nicht erschliesst ... (vll. war es das Stofftier in der Kinderzeit ... was weiss ich ...).
Dagegen, sehe ich solche Rassen vor Augen ... (das gilt für mich persönlich), so sehe ich nirgendwo niedlich, herzig, süss ... nur noch die angezüchtete Krankheit, das völlig verformte Gesicht und eingeschränktes Bewegungspotential (auch wenn mir der Halter gerade erzählt, wie fit sein solcher Hund doch sei ...). Auch nicht anders, als hätte sich ein Tier (eigentlich) schwerst verletzt ... das arme Geschöpf. Mir käme nie in den Sinn, z.B. ein Watschel-Bewegungsmuster, oft noch mit schleifendem Bauch, mit "hach wie niedlich" zu kommentieren.
Wenn ich mit der Baggerschaufel gegen die Schnauze eines meiner Hunde fahre und ihm die Beine um 2/3 absäge, noch 10 - 15 kilo drauf füttere .... so in etwa stelle ich mir das vor ... Anders kann ich das gar nicht mehr sehen und nicht mehr fühlen ... Sähe mein Hund aufgrund eines schweren Unfalls so aus, weiss der Geier, hoffe nicht, das fände dann noch jemand süss ... (wobei ... lassen wir das).
-
Den Mops "muss" man erziehen, sonst geht das meiner Meinung nach gar nicht!
Das sind richtige "Scheißviecher" ohne Erziehung! Ich finde das der Mops absolut kein Anfängerhund ist, wenn man auf Befehle wert legt!Bei den meisten spielt es eh keine Rolle, Hund darf aufn Tisch, Pöbeln.... usw...
will ja nur spielen, ist doch Zuckersüß wenn er den Halter anbellt, usw...@CH-Troete bei uns stapelt keiner, da geht jeder auf seinen Platz! Kuscheln ab und zu :)
-
-
bei uns stapelt keiner, da geht jeder auf seinen Platz! Kuscheln ab und zu :)
Echt? Das müssen dann diese neumodischen Möpse sein
Ich kenne die echt nur als Stapelschläfer.
Kenne aber auch nicht soooooo viele.Der Unterschied liegt halt in ca. 60kg - wenn ich die 60kg nicht erziehe, hat das fürchterliche Konsequenzen.
Beim Mops geht's als knuffig durch (nicht unbedingt bei mir und auch nicht unbedingt bei Euch, aber um uns geht's ja auch nicht).Siehst du, das kann ich zB kaum nachvollziehen
Und genau DAS finde ich toll!
Wir haben hier die Chance, komplett andere Ansichten zu erleben und zu lernen voneinander.
Das ist wunderbar! -
@CH-Troete ich muss dir komplett recht geben! Unser Cane Corso Rüde war komplett gleich nur da hätte es keiner Witzig gefunden wenn man den Hund ruft und einen ignoriert! Komisch beim Mops ist alles egal... bei mir zwar überhaupt nicht, aber bei 95% der kleine Hundebesitzer ist das kommt mir vor so...
Keine Ahnung, vielleicht liegts an der Mischung, sind ja Pinscher
Das mit den Ansichten finde ich toll...
-
ich kaufte meine Hunde nicht damit ich sie operieren kann!
Und mit meinen Hunden ist zum Glück gar nichts losUnd ich rede von Standard Mops und Co!
Deine Möpse haben aber ohne Zweifel auch das Risiko, dass die Augen rausploppen. -
@dragonwog Wie kommst du den darauf?
-
@dragonwog Wie kommst du den darauf?
Weil sie einen brachyzephalen Schädel haben. Sollte man eigentlich als Besitzer eines solchen Hundes wissen :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!