Qualzuchten II

  • Naja mit 6 Monaten ist der Hund noch jung... Schau dir das Ganze in ein zwei Jahren an.

    Meine Trainerin hat eine Boston Terrier Hündin die (für ihre Rasse) Schnauze hat. Die ist aktiv, geht mit joggen, hüpft rum, macht UO, usw. Usw. Und ist schon 8 Jahre alt. Im Training haben wir einen jungen Boston, kaum Schnauze, der bekommt alle paar Minuten Wasser angeboten und hat sogar im schattigen Wald richtig Probleme (und mein Hund wollte ihn aufgrund des Atemgeräusches zerlegen... Hört sich für ihn wohl wie Knurren an)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich muss ehrlich sagen ich war neulich echt erstaunt. Eine Gassi-Bekanntschaft hat sich einen Boston Terrier angeschafft. Wir waren dann alle zusammen im Wald. Die Hündin ist jetzt 6 Monate alt und war trotz extremer Wärme erstaunlich fit und zeigte auch noch keine Atemprobleme.

      Was ist daran erstaunlich? Dass der Hund mit sechs Monaten noch normal atmen kann, ist normal (auch wenn einige Exemplare selbst dann schon Geräusche machen wegen enger Nasenlöcher), und sagt leider rein gar nichts darüber aus, ob er das mit drei oder fünf Jahren auch noch können wird.

    • Das habe ich auch gedacht. Der Boston Terrier ihrer Tochter war nämlich aus gleicher Zucht und der war schon zu hören als wir uns beim Gassi über den Weg gelaufen sind. Ich finde es erschreckend wieviele dieser Rassen mir hier auf einmal über den Weg laufen. Meine Hunde finden die total gruselig weil die so komische Geräusche machen. Meine Hündin die noch nie gepöbelt hat ist neulich so abgegangen als uns zwei englische Bulldoggen an der Ecke plötzlich gegenüber standen und sie hat in vier Jahren wirklich noch nie gepöbelt.

    • Genau wie die diversen Mops-Mixe wird der Boston Terrier halt immer als die gesunde Alternative zu FB oder Mops angepriesen.
      Liesst man ja auch hier im Forum immer mal wieder.

      Dass alle brachyzephalen Rassen und ihr Mixe von den gleichen Problemen und Risiken betroffen sind, wird gerne ignoriert.

      Man hat sich ja informiert und "extra" die bessere Alternative geholt.

    • Am Wochenende hatte ich ein Erlebnis, das einfach nur gezeigt hat, wie die Leute es nicht erkennen.

      Wir waren ein bisschen mit Hunden flanieren. Ich mit dem Pudel im Showfrise falle natürlich auf. Heißt, so gut wie jeder guckt, manche zeigen mit dem Finger auf den Hund, manche sagen "Schau mal!“, zwei Leute haben richtig laut losgelacht und zweimal hab ich auch natürlich gehört "oh gott wie hässlich" und "das ist ja tierqälerei".
      Ja gut, bin ich gewohnt, wird eigentlich immer ignoriert (bis auf einmal, wenn eine Frau Mitte 40 laut losbrüllt, finde ich das so unangemessen, dass ich mir einen Kommentar nicht verkneifen konnte).

      Aber vor uns, etwa 10m, lief ein Basset. So ein richtig schlabberiger. Rolllider, Hängeohren, die fast seitlich am Kopf ansetzten, Penis kurz überm Boden, kann nicht mal ohne Anstrengung eine Bordsteinkante hochspringen.
      Und da sagt einfach keiner was :( : Der wird einfach so hingenommen.
      Dieser Hund, wo ich am liebsten hingehen und sagen würde "wieso holt man sich so ein Tier?!" wird als völlig normal ansehen, aber weil mein gesunder, straffer, muskulöser, gut gelaunter Hund Bömmels auf dem Po trägt, ist der gequält und arm dran.

    • @Czarek das ist doch aber das Problem. Alles was die leute oft sehen, erleben, etc. wird zur Normalität. Alles was anderes ist - kann nicht gut sein, ist ja nicht normal.

      Die Menschheit ist einfach gestrickt und zugegeben, man sieht mehr verkrüppelte, fette, schweratmende Hunde, als einen Pudel mit Showfrisur.

    • Wobei ich noch nie einen Basset live gesehen habe.

      Naja, wir haben in der Hundeschule einen Mops. Der ist definitiv schon operiert, röchelt und grunzt aber immer noch rum und ist daszu noch ein kleines Mistvieh mit ner Rüdenaggresdion.
      Und mein Ari, der eigentlich einen ewig langen Gedultsfaden hat, kneifenden Hunden immer entsetzt ausweicht und nie irgendwas anfängt findet den so schrecklich, dass er den tatsächlichen angehen will. Tatsächlich ist das der einzige Hund, bei dem er jemals die Fassung verloren hat.
      Irgendwie erschreckend das er den entsprechenden komplett anders wahren muss als alle anderen Hunde...

    • Also einen richtigen Basset Hound habe ich einfach so auch noch nie gesehen. Auf Shows halt regelmäßig.
      Es geht halt oft um das "künstliche" bei der Kritik am Pudel. Der hat ja Zopfgummis drauf, der ist menschlich manipuliert, der Basset hingegen ist "natürlich belassen" :/

      Spoiler anzeigen

      In letzter Zeit sehe ich aber tatsächlich viele eher seltene Rassehunde. Am gleichen Tag habe ich zB einen Schipperke gesehen.
      Auf dem Sommerfest meines Vereins waren ein Pharaonenhund, ein LH-Weimaraner und ein American Hairless Terrier.
      Bei uns auf dem HuPla ist jetzt ein Barbet mit dabei

    • Im Spoiler, da OT...

      Spoiler anzeigen


      ein AHT :cuinlove: gib mir mehr Infos! :ugly:


      Hier im ländlichen ist alles, was "Frisur" ist, verpönt. Auch ein einfaches Zopfgummi oder gar ein Schleifchen ist peinlich.... Was sollen die Nachbarn denken?
      Der Satz, den ich am meisten höre ist "Aber nicht so wie ein Pudel, unser Hund ist ein richtiger Hund, der braucht sowas nicht."
      Auch Halsband- oder Leinenfarben werden genau abgestimmt. Sonst "lachen die Hundefreunde ihn ja aus!"


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!