Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Ich habe hier auch schon mal davon geschrieben- hatte eine FB mit am Strand, die angeblich schwimmen konnte. Da der arme Knopf trotz Schattenplatz und kühlem Sandloch gnadenlos am Hecheln war, haben wir ihn in's halbwadentiefe Wasser gesetzt. Der ging unter wie ein Stein- das habe ich noch nie erlebt!
Er wurde von seinem Kopf förmlich vornüber gezogen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach Mensch
-
Der arme Kerl war ein Musterbeispiel für Qualzucht... Zähne rickeracke im Maul, man konnte eigentlich nicht von einem Gebiss sprechen, immer am Hecheln, Grunzen, Röcheln, Sabbern, kippte um beim Spielen, erbrach nach oder während des Fressens und schnarchte wie ein Holzfäller.
Aber er war eine unglaublich liebe und reine Seele, ehrlich, fröhlich, aufmerksam.
Nur leider gefangen in einem Körper, der diese Bezeichnung eigentlich gar nicht verdient hatte. -
Arren kann schwimmen. Er ist wasserscheu, aber er kann es.
Dennoch ist einfach der große Brustkorb einfach recht viel Gewicht, wenn da zB das Ufer steil und schlammig ist wirds schwierig weil Kopf und Brustkorb den Hund nach vorne ziehen.Das Hauptproblem dürfte aber bei den "Nicht schwimmen Könner" die oft katastrophale Körperbeherrschung sein.
Wenn dann halt die Hinterhand paddelt wie sonstwas und die Beinchen vorne nicht mitkommen, dann kippt der Hund. -
Ja gut
Aber bei den Chins finde ich schon, dass der Zeichenstil bei dem Bild realistisch gehalten wurde und heute sehen sie ja tatsächlich so aus. Ich fände es schon interessant, wenn schon vor über hundert Jahren, oder wer weiß wie lange, solche Extreme gezüchtet wurden.Edit: Könnte das ein Foto sein? Bin mir nicht sicher^^: https://i.pinimg.com/originals/f0/b…a5befc2d915.jpg
das sieht nach ein Foto aus , gut hast mich überzeugt
-
-
Also auch bei den Videos von den EB ohne Weste: das hat doch nichts mit schwimmen zu tun, die halten sich kurz über Wasser, sonst nichts.... furchtbar finde ich das. Wie kann man so eine Karikatur eines Hundes nur bewusst züchten? Ich bin da völlig verständnislos.
-
Also ich kenn es von den EB auch nur, dass die sinken wie ein Stein. Mag auch da ausnahmen geben, aber hab im Bekanntenkreis auch eine EB die einmal durch den Gartenteich gegangen ist, über den Grund - blubber blubber blubber. Der Kopf ist einfach zu schwer.
Nach diesem Erlebnis und einer weitern Rettungsaktion um das Tier vor dem Ertrinken zu retten, hatte er dann auch eine Rettungsweste.
-
Ich kenne weder bei den Möpsen noch bei den Bulldoggen einen Hund persönlich, der länger als wenige Sekunden schwimmen kann. Auch Febe kippt sozusagen einfach vorne über, bedingt durch Brustkorb und Kopf.
Einfach nur grauenvoll. -
Also unser Möpp (OEB) kann schon schwimmen, ist aber wasserscheu. Am Meer oder am See geht er im Sommer nur so weit freiwillig ins Wasser, bis er seinen Bauch kühlen kann - aber wehe, da kommt eine kleine Welle! Er magnicht naß werden im Gesicht. Im Winter, oder wenn das Wasser zu kalt ist, weigert er sich...
Gruß Bullyfreundin -
die armen Hunde
[media]https://www.youtube.com/watch?v=hAzAPs-Q5Qw[/media]
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!