Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
In gewisser Weise verstehe ich den Wunsch schon. Also jetzt weiß Gott nicht nach so ner armen kleinen Kreatur
aber unser Zwergie ist halt schon echt cool.
Der ist einfach nur süß, handlich und praktisch, Kindchen Schema pur
Und das obwohl es ne kleine, verzogene, biestige Ratte sein kann
Der jagt nämlich wenn man ihn lässt Autos, tyrannisiert die Shelties und würde auch Fremde Menschen beissen.
Aber er ist einfach nur sausüß den nimmt keiner für voll
das sehe ich übrigens sehr kritisch:
"Den nimmt keiner für voll".
Ein Hund ist ein Hund und sollte auch so behandelt werden egal ob er klein oder groß ist.Ich kann nur von meinen sprechen. Die werden für voll genommen, die können kommunizieren und da lachen wir nicht wenn sie Bellen o.ä.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß nicht was ihr habt. Alle diese Teacup Babies kommen mit 1jähriger Gesundheitsgarantie
Immerhin bei 7.000 Dollar
-
Du der Zwergie ist der Hund meiner Mutter. Sie liebt ihn abgöttisch aber mit Erziehung hat sie sich nie befasst. Er wird wie normal behandelt aber kann halt machen was er will. Ausser seinem Namen und "Küche" kennt er nix.
Aber es ist nicht mein Hund und wenn die beiden damit zufrieden sind
-
das sehe ich übrigens sehr kritisch:"Den nimmt keiner für voll".
Ein Hund ist ein Hund und sollte auch so behandelt werden egal ob er klein oder groß ist.Ich kann nur von meinen sprechen. Die werden für voll genommen, die können kommunizieren und da lachen wir nicht wenn sie Bellen o.ä.
Ja, als Besitzer von so kleinen Hunden ist es klar, dass ihr sie für voll nehmt. Aber ich verstehe was Lionn meint. Das betrifft aber nicht nur Zwergrassen, sondern teilweise auch "normale" Chis und andere Kleinsthunde. Der Kleine meiner Freundin ist, wie gesagt, ein nervöser Kläffer. Wenn der sich in Rage bellt nimmt den kaum einer ernst. Fremde, die gerade angebellt werden, kommen teilweise trotzdem noch näher, beugen sich runter und sagen Dinge wie "Och, wie süß, guck mal, versuchst du ein richtiger Hund zu sein" oder "schau mal, der Kleine bellt ja fast wie ein großer" und lachen dabei
-
exakt! wir wissen das.
Viele Leute die da blind einen Hund kaufen nicht. Klar hat man selber schuld wenn man "so blöd ist" aber das bringt ja auch keinem wasVor allem dem Hund nicht.
-
-
Ja, als Besitzer von so kleinen Hunden ist es klar, dass ihr sie für voll nehmt. Aber ich verstehe was Lionn meint. Das betrifft aber nicht nur Zwergrassen, sondern teilweise auch "normale" Chis und andere Kleinsthunde. Der Kleine meiner Freundin ist, wie gesagt, ein nervöser Kläffer. Wenn der sich in Rage bellt nimmt den kaum einer ernst. Fremde, die gerade angebellt werden, kommen teilweise trotzdem noch näher, beugen sich runter und sagen Dinge wie "Och, wie süß, guck mal, versuchst du ein richtiger Hund zu sein" oder "schau mal, der Kleine bellt ja fast wie ein großer" und lachen dabeiDas nicht für voll nehmen hat ja unsere Zaun-Bell-Fortschritte damals zunichte gemacht.
Sie waren total brav. Haben nur gemeldet aber nicht ewig gekläfft. Und dann blieben die Leute stehen und fanden die bellenden Chi-Welpen/Junghunde soo niedlich. Haben sie angesprochen "ja was regst dich denn auf?" ausgelacht, angelockt und sogar in den Zaun gegriffen. Oder Hunde wurden an den Zaun geschickt. Und das war dann der Zeitpunkt wo sie nicht mehr gebellt haben, sondern zu einem irren Kläff-Stakkato umgeschwungen sind.
War sehr mühsam das weg zu bekommen, und hat erst geklappt, als ich anfing die Leute anzumotzen, dass sie doch bitte meine Hunde in Ruhe lassen sollen.War der Gegenüber-Schäfer draußen und hat auch gebellt, sind die Leute gleich weitergezogen.
Ich glaube ein großes Problem für die kleinen Hunde ist das nicht ernst genommen werden.
-
Vorweg: Ich habe den Thread nicht ganz durchgelesen.
Über Teacup müssen wir gar nicht reden, verantwortungslos ist für mich noch zu milde ausgedrückt.Ich habe einen Chihuahua, obwohl ich früher mal große Vorurteile über die Rasse hatte.
Heute macht mir niemand mehr den Chihuahua madig.
Mein Chi ist mein 3. Hund ( vorher Rotti und Beaglemix) und niemals vorher hatte ich einen so robusten Hund!
Trotz katastrophaler Herkunft ( würde vom Massenvermehrer aus dem Käfig beschlagnahmt, hauptsächlich mit Weißbrot aufgezogen) geht es ihm gut und er wird im August 15.
Ich habe ihn seit 11,5 Jahren und wundere mich täglich, wie dieser kleine Kerl durchs Leben geht.
Wenn er dann noch von einem guten Züchter gekommen wäre...Ich genieße jeden Augenblick mit ihm und schäme mich manchmal heute noch, dass ich mal so schlecht über die Rasse gedacht habe.
-
ich find es eher kritisch das man es selber witzig findet zumindest deute ich den Smiley dahinter so. Das ist für mich eine Einstellung, bei der ich mich dann auch nicht mehr wundere warum der Hund wohl die ganze Zeit kläfft
-
Manche Menschen lernen es halt nicht und ich finds heftig, dass hier innerhalb von nicht mal 5 Monaten bald 3 Chi Welpen verrecken, die aus vermeintlicher Tea Cup Zucht kommen.
Da liefert der "Züchter", wenn er denn einer ist, ständig Ersatz. Das würde mir doch sehr zu Denken geben.
-
Tierkauf nach Foto
Ganz kurz off Topic, sorry.
Wenn man weiß, was man mag, will und braucht, dann kann man Tiere durchaus nur nach einem Bild aussuchen.
Ich habe drei Hunde so gekauft, Pferde ebenso. Foto gesehen und gewusst- das passt.
Das war kein Glück, das kann man, wenn man Tiere lange genug kennt (das soll nicht überheblich klingen, @Winkehund zB weiß, wie ich das meine)
Mit keinem dieser Tiere gab es Probleme.
Man erkennt auf einem Bild den Ausdruck und die Körperspannung/Körperhaltung eines Tieres und kann dann daraus seine Rückschlüsse ziehen.
Das reicht mir für eine Entscheidung. Der Rest ist Erziehung und Geduld.
Das heißt jetzt nicht, daß es jeder so machen soll, ich wollte nur sagen, daß es möglich ist.
Und jetzt bin ich wieder weg. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!