Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Ich habe hier eine in der Nachbarschaft, die einen vermeintlichen TeaCup Chihuahua erworben hatte.
Es stellte sich dann raus, dass der Kleine erst 6 Wochen alt war und deshalb so Minimini...Da kann ich eine ähnliche Geschichte erzählen. Eine Freundin hat sich vor ca. 4 Jahren einen vermeintlichen "Teacup Chihuahua" gekauft. Die "Züchterin" hat ihn ihr als 12 Wochen alten Welpen verkauft, der auf jeden Fall unter 1 kg bleiben wird.
Der Kleine war eine gesundheitliche Baustelle. Man konnte, selbst als totaler Laie, sehen dass der niemals 12 Wochen alt ist. Der Tierarzt hat ihr dann auch bestätigt, dass er zwischen 5 und 6 Wochen alt war. Der arme Kerl hat die ersten Monate fast nur in einer Tierklinik verbracht. Er hing ständig am Tropf, weil er nicht fraß und immer Durchfall hatte. Überlebt hat er es.
Ironischerweise ist er heute sogar recht groß für einen Chihuahua, wiegt knapp über 3 kg. Aber er ist vom Verhalten her, sehr schwierig. Er kläfft und kläfft und kläfft. Er hat vor jedem Blatt auf der Straße Angst, bleibt keine 5 Minuten alleine und Spazierengehen ist eine nervliche Belastung für Hund und Mensch. Liegt wohl daran, dass er die wichtigen ersten Lebensmonate in einem Käfig in einer Klinik verbringen musste und einfach gar nichts kennenlernen durfte. Aus Angst hat die Freundin ihn dann auch praktisch das komplette erste Lebensjahr vor allen abgeschottet, er war nur in der Wohnung und ging aufs Katzenklo, weil sie Angst vor Krankheiten hatte, die er sich draußen hätte holen können.
Von der "Züchterin" kam übrigens gar keine Hilfe. Die hat meine Freundin am Telefon beschimpft und als Lügnerin bezeichnet, trotz Tierarztbefunden und Klinikrechnungen, die sie ihr zukommen ließ.
Ich persönlich verstehe den Wunsch nach "Teacup" Rassen überhaupt nicht. Wenn jemand den Wunsch nach einem Haustier hat, dass weniger als 1 kg wiegt und minimini ist, sollten sich diese Leute vielleicht eher einen Hamster zulegen. Selbst Meerschweinchen wiegen oft mehr als 1 kg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Pervers, absolut pervers...wie kann man nur?! Man kann allen Ernstes diese Welpen per Online - Shopping "bestellen" ?
Beim Auslandstierschutz geht man aber doch auch nach Fotos.
Die Hunde sitzen im Ausland, man schaut Bilder an, liest die Beschreibung und kauft den Hund.Dass diese Welpen Seiten pervers sind steht natürlich außer Frage.
Ich bezog mich jetzt rein auf - ein Foto eines Tieres sehen und kaufen.Ich habe schon öfter geschrieben, dass ich Chis gerne 2kg schwerer und ein paar cm größer hätte.
-
Und auch den Tierschutzhundkauf nach Bild im Ausland halte ich für problematisch. Einer Arbeitskollegin auf Hundesuche habe ich dringend geraten, sich auf Hunde in D auf Pflegestellen zu beschränken.
-
Beim Auslandstierschutz geht man aber doch auch nach Fotos.
Die Hunde sitzen im Ausland, man schaut Bilder an, liest die Beschreibung und kauft den Hund.
Ist für mich persönlich das Gleiche in Grün...
Ich halte auch beim Auslands"tierschutz" nichts vom online Shopping und erachte Vereine, die auf diese Weise vermittelt als nicht besonders seriös.Gekauft wie gesehen und dann wird verschickt.
-
Ist für mich persönlich das Gleiche in Grün...
Ich halte auch beim Auslands"tierschutz" nichts vom online Shopping und erachte Vereine, die auf diese Weise vermittelt als nicht besonders seriös.Gekauft wie gesehen und dann wird verschickt.
Im Prinzip ists das selbe, ja.
Besser ists, wenn er auf einer Pflegestelle ist und man ihn vielleicht kennenlernen kann.Trotzdem ist mir diese Art des "Online-Shoppings" noch tausendmal lieber, als das bei diesen armen Krüppelhunden der Fall ist. Sowas gehört ja echt verboten.
-
-
In gewisser Weise verstehe ich den Wunsch schon. Also jetzt weiß Gott nicht nach so ner armen kleinen Kreatur
aber unser Zwergie ist halt schon echt cool.
Der ist einfach nur süß, handlich und praktisch, Kindchen Schema pur
Und das obwohl es ne kleine, verzogene, biestige Ratte sein kann
Der jagt nämlich wenn man ihn lässt Autos, tyrannisiert die Shelties und würde auch Fremde Menschen beissen.
Aber er ist einfach nur sausüß den nimmt keiner für voll
-
Also ich finde klein auch super praktisch.
Nicht umsonst, habe ich nach Analyse was wir bieten können (Platz, Zeit, Auslastung) für was Kleines entschieden.Allerdings ist Klein und Tea-Cup ja nochmal was anderes.
2,5kg ist ja eh schon winzig. Da brauchts nicht noch kleiner zu sein.Wie gesagt, Otis ist nur unwesentlich höher als Fiora (ca. 2-3cm) aber gut doppelt so schwer. Das ist schon ordentlich kompakt.
Aber Flo hat eher nicht die typische Chi-Figur. Die ist irgendwie zierlicher.
Bei Flo bekommen sogar 10jährige Buben Muttergefühle. Die kommen immer mit quietschiger Stimme "Floooolieeee du süße Maus, ja du kleine, du liebe, koooooommmm heeeer" - irgendwie interessant zu sehen, wie schon Kinder auf Masse/Figur reagieren.Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist ein Foto vom letzten Sommer. Otis ist mittlerweile noch viel länger geworden. Nicht höher, nur lääänger... -
Von der "Züchterin" kam übrigens gar keine Hilfe. Die hat meine Freundin am Telefon beschimpft und als Lügnerin bezeichnet, trotz Tierarztbefunden und Klinikrechnungen, die sie ihr zukommen ließ.
Ich persönlich verstehe den Wunsch nach "Teacup" Rassen überhaupt nicht. Wenn jemand den Wunsch nach einem Haustier hat, dass weniger als 1 kg wiegt und minimini ist, sollten sich diese Leute vielleicht eher einen Hamster zulegen. Selbst Meerschweinchen wiegen oft mehr als 1 kg
Das von mir in deinem geschriebene zitierte ist übrigens auch so ein Ding..
Diese Seiten wo man mini Hunde verschiedenster Rassen kaufen kann werden oft von "Händlern" betrieben. Man kauft den Hund und der Händler versendet den dann. Man hat zu keinem Zeitpunkt Kontakt zum Züchter, nur zum Händler.Die Leute mit denen ich schriftlichen Kontakt hatte, haben vom Händler pbrigens auch trotz Nachweise von Tierärzten gesagt bekommen sie würden lügen und hätten den Hund verhungern lassen und ähnliches.
-
Naja, aber wer von solchen Leuten kauft, braucht sich doch nicht wundern, dass da keine ordentliche Reaktion kommt.
Wer sowas züchtet, den interessiert Gesundheit gar nicht.
Der hat auch kein Mitleid, wenn ein Hund stirbt.
Ich möchte gar nicht wissen, wieviel "Ausfall" der hinter den Kulissen hat. -
exakt! wir wissen das.
Viele Leute die da blind einen Hund kaufen nicht. Klar hat man selber schuld wenn man "so blöd ist" aber das bringt ja auch keinem was - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!