Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Ach so, ich lese das hier immer als Nachteil von Zwergrassen.
Ist es ja auch.
Ein normal großer Hund braucht sehr viel mehr um in einen lebensbedrohlichen Zustand zu kommen. Der kommt natürlich auch an den Tropf, um den Flüssigkeitsmangel auszugleichen.Ein Zwerg braucht nicht nur die Flüssigkeit viel "schneller" sondern er hat außerdem noch das Risiko für Unterzuckerung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Rhea hat als Welpe mit 8 Wochen 1 kg gewogen. Wenn ich mir das als erwachsenen Hund vor stelle... Ne. Wäre nichts für mich.
-
mein Hund ist 14 cm und ja sie kann nicht aufs Bett und nicht selber aufs Sofa. Treppen runter auch nicht (hoch schon).
14 cm hoch... ich hätte glaub permanent Angst, dass ich meinen Hund kaputt mach
. So muss ich nur Angst haben, dass meine mich irgendwann schrotten
.
Mal im Ernst, schränkt das im Alltag nicht ein? Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, wie das mit so kleinen Hunden ist. -
Also mein Hund hat 28cm bei 7,8kg (Terriermix, lang und stämmig). Wenn ich mir überlege, dass ein Hund aufrecht unter meinem hindurchlaufen kann, kann ich mir nicht vorstellen, dass das gesund sein soll.
Wie alt ist denn der 1kg Winzling und war er schon mal krank? Hat er alle Zähne, ist er auf PL untersucht?
-
und dann Frage ich mich auch hat der Hund eine geschlossene Front Talene ?
Ist ja oft ein Problem bei Minis -
-
Frodo hatte beim Einzug mit 9 Wochen etwa 1,4kg und war unter 20cm groß. Ich hatte dauernd Angst, dass der Winzling kaputt geht
Einmal bin ich auch wirklich über ihn drüber gefallen, weil er immer so nah an meinen Füßen gelaufen ist -
14 cm hoch... ich hätte glaub permanent Angst, dass ich meinen Hund kaputt mach
. So muss ich nur Angst haben, dass meine mich irgendwann schrotten
.Mal im Ernst, schränkt das im Alltag nicht ein? Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, wie das mit so kleinen Hunden ist.
überhaupt nicht. Ich kann aber natürlich auch nur von meinem Exemplar reden.
Am Alltag hat sich nichts geändert. Türen haben hier Türstopper (so fällt nichts versehentlich wegen Zugluft o.ä. zu).
Natürlich kann immer mal was runter fallen, aber das mal ein Schrank umkippt ist mir in meinem Leben noch nie passiert, darum sehe ich das nicht als akute Gefahr.
Wir leben hier zu dritt, keiner ist jemals auf den Hund getreten, wir wissen ja das wir hier mit Hunden leben :).
Bei viel Gedränge draußen in der Stadt im Bus o.ä. kommen sie auf den Arm (oder von vornherein nicht mit)Die Treppe geht sie nicht runter, sie macht sich bemerkbar wenn sie runter will, ebenso wie wenn sie wo rauf will (mein Rüde kann die Treppen runter und kommt auch ganz normal von selber aufs Bett/sofa).
Spazieren gehen wir ganz normal. Jetzt bei der Hitze und weil es so schwül ist sind die runden eher kurz und zum See aber sonst läuft auch sie jede Strecke mit.
Wir nehmen auch an Rudelapaziergängen Teil. Da sind nur wenig kleine Hunde - Kein Problem. Mein Rüde bevorzugt sogar große Hunde zum Spielen.
Klar lass ich meine Hunde nicht mit wilden ungestümen großen Hunden spielen (auch nicht mit kleinen von diesem Schlag) aber das sieht man ja vorher. Meine mini Hündin mag es nicht wenn Hunde auf sie zu rennen, die blocke ich dann ab und lass sie erstmal in Ruhe schnuppern. Aber das mache ich so oder so weil ich das auch nicht mag.Also mein Hund hat 28cm bei 7,8kg (Terriermix, lang und stämmig). Wenn ich mir überlege, dass ein Hund aufrecht unter meinem hindurchlaufen kann, kann ich mir nicht vorstellen, dass das gesund sein soll.
Wie alt ist denn der 1kg Winzling und war er schon mal krank? Hat er alle Zähne, ist er auf PL untersucht?
sie ist etwas über 9 Monate alt.
Krank = nein
Zähne = alle vorhanden (aber typisches kleinhunde Problem - noch ein paar doppelt stehende )
Fontanelle geschlossen
Auf PL untersucht - nein denn sie zeigt keinerlei Probleme. Mein Rüde ist auch nicht darauf untersucht. Sie sind beide nicht für die Zucht und zeigen beide keinerlei Auffälligkeiten.
Die Eltern sind PL frei -
Tu mir gerade wirklich schwer dabei, mir 14cm Stockmaß vorzustellen - Max hat 23cm, und den finde ich schon klein, und im Vergleich zu Dexter, der ein Kilo mehr wiegt und fast 28cm Stockmaß hat, merke ich da auch, dass ihm einige Dinge schwerer fallen.
Andererseits hat Max mehr (und bessere) Zähne als Dexter, und ich glaube nicht, dass allein die Anzahl der Zähne viel ausmacht. Solange sie gerade stehen, und genug Platz haben.Für mich wäre das Wunschgewicht bei Zuchthunden nach unten hin auch bei 4kg Minimum, besser 5kg. Diese ein oder zwei Kilo mehr machen unheimlich viel aus!
-
Ich war einmal in meinem Leben mit einem kleingebliebenen Chi unterwegs (keine Ahnung wie klein die war, aber das waren auch keine 20 cm).
Es war schrecklich! Also die kleine Greta war irre süß, aber es lag noch Schnee und ja… was soll ich sagen… Greta kam irgendwie überhaupt nicht mit. Ständig drehte ich mich aus Sorge um und sah zu, dass die kleine nicht verschütt ging. Zum Schluss durfte mein Freund sie dann tragen.
Also für mich wäre ein so winziger Hund wohl nix -
Also als hier Schnee lag war sie 5 Monate und hatte 800gramm und es war überhaupt kein Problem für sie durch den Schnee zu gehen / hüpfen (nur die schneebommeln haben sie irgendwann gebremst - aber das ist halt so ein langes Fell Problem) bei uns werden die Wege aber auch frei geräumt von Schnee.
Liegt sicher auch immer an dem Hund selber wie selbstständig und oder eben nicht er ist
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!