Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Bei Rassen, die sowieso einen Ausdauertest machen, brauchen die ohnehin anwesenden Fachleute nur ein Häkchen in dem Feld machen, dass sie keine Atemprobleme festgestellt haben. Fertig.
An einigen Austellungen im Jahr bietet man die Möglichkeit für die Runde Laufen/Fitnesstest an. Fertig.
Auch da braucht es keinen extra Termin.
Das sind genau zwei Rassen soweit ich weiß... der DSH und der Boxer alle anderen haben die AD auf freiwilliger Basis.Hast du schon mal eine Ausdauerprüfung organisiert?
Im Rahmen einer Ausstellungen wird man eine vernünftige nicht unterbringen (außer man will die Hunde 25 mal ums Stadium laufen lassen). - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und wieso sagst du denn dann nichts auf den Ausstellungen, wenn du da so oft bist?
Wo steht das? Also sowohl das ich nix sage als auch das ich oft auf Ausstellungen bin?
Ich bin 1, 2 mal im Jahr auf den Spezialschauen der Windhunde. Als Gast zum zuschauen. Das wars.
Aber ich hab Kontakte, andere Hundeleute die ab und zu auf großen Shows sind, ich hab Kontakte zu einigen Züchtern und da jeder Furz heutzutage breit getreten wird im Internet würde es auf keinen Fall unbemerkt bleiben wenn da mal ein organisierter Prostest herrschen würde.Der unbedarfte Hundekäufer möchte sich aber darauf verlassen, dass ein VDH-Züchter generell zu empfehlen ist.
An sich ist VDH-Zucht generell zu empfehlen. Daran ändert sich ja nix.
Hier im DF sind Leute die sich tagaus tagein nur mit Hunden beschäftigen. Das tut der Otto-Normal-Hundekäufer aber nicht.
Und jetzt kommt sicher der Vergleich mit dem Auto: Da informiert man sich vorher besser....Ja. Eben genau das ist das Problem! Das wurd auch schon oft hier gesagt: Der uninformierte Käufer ist eine große Sache.
Das ist halt das wo ich so weitreichend wie mir möglich ansetze. Nicht nur im Familien- und Bekanntenkreis, jeder der mit mir über Hunde spricht wird aufgeklärt.
Und das sind recht viele, einfach weil ich mit dem Duo halt sehr auffalle und man dann sofort generell über Hunde spricht. Ebenso sorge ich dafür das Freunde gut informiert sind und das Wissen weitertragen, ich spreche mit den Mitarbeiten der Futterläden wo ich einkaufe, etc etc.Kann ich jetzt von mir z.B. nicht sagen. Ich bin kein Autotyp und verlass mich das auf das was mir der Autoverkäufer sagt.....
Also, ich bin auch kein Autotyp. Aber ich bin generell jemand der sich weitreichend informiert und nicht nur auf das hört was der Verkäufer sagt. Aus dem ganz einfachen Grund das Verkäufer halt genau das wollen: Verkaufen.
Ganz ehrlich. Über Bullys und Möpse darf man nichts mehr schreiben über andere Rassen besser auch nicht, ist ja Rassen-Bashing, keine Kritik am VDH -ist VDH Bashing
Es gibt noch anderes außer Mops und Frenchi.
Und Kritik am VDH, joah... Ich kann mich auch hinstellen und brüllen "Frau Merkel sie sind scheiße!". Bringts was? Nö. Machts Sinn? Nö. Sind solche sinnlose und nutzlose Kommentare überhaupt Kritik? Nein.
Kritik ist eine prüfende Beurteilung, eine Bemängelung. Ein einfaches "Xy ist scheiße" ist nur ziemlich nutzlose Beleidigung.Ja, das habe ich schon gelesen. Aber kann der VDH das denn? Welchen Einfluss hat der FCI dann noch dazu?
Richter sollen ja unabhängig sein, welche Konsequenzen könnte denn so eine Abmahnung haben?
Ich bin völlig ausstellungsunerfahren, deshalb meine vielleicht naive Frage.Das sind gute Fragen!
Ich denke mir das der VDH da vielleicht vor allem deswegen zögert weil ohne Richter alles zusammenfällt. -
Kritik ist eine prüfende Beurteilung, eine Bemängelung.
Kritik muss nicht immer negativ sein, es gibt auch positive Kritik [so z.B. mein Versuch, diesen einen Leonberger-Züchter von vor x Seiten als gutes Beispiel (aus meiner laienhaften, aber biologisch nicht ganz "unbeleckten" Sicht) hervorzuheben].
L. G. -
Gestern beim Tierarzt saß ich im Wartezimmer mit unserer Katze..mit mir zusammen unter anderem ein Pekinese und eine Französische Bulldogge.Wir mussten einige Zeit warten und kamen natürlich dann auch ins Gespräch. Der Pekinesenhalter meinte,es sei gut das ich die Katzenbox so hingestellt habe das sein Hund nicht reinsehen kann.Denn wenn er sich aufregt,könne es sein das er sich wieder auf die viel zu große Zunge beisst.
Die Zunge des kleinen hing an der Seite raus war zu groß für das Maul und sah seltsam vertrocknet aus.Die Augen standen weit vor und der Besitzer hatte Augenpflegetüche dabei mit denen er die tränenden Augen alle paar Minuten abputzte.Meine Frage ob der kleine ein Augenproblem hat würde verneint.Das wäre normal..er sei nur zum impfen da der Hund sei topfit.
Dann kam ein Jagdhund Welpe aus dem Behandlungszimmer und das Frauchen von der Bulldogge schaute mitleidig in Richtung von dessen Frauchen:" Na da bekommen sie ja noch Spaß mit wenn der mal groß ist
.Der wird nicht mit 15 Minuten Gassi zufrieden sein wie unserer."
Das Frauchen vom Jagdhund kuckt:" Ihrer ist doch erwachsen und der geht nur 15 Minuten?"
Bulldoggenfrauchen:" Klar dann ist der platt,dass ist völlig normal bei der Rasse.Deswegen haben wir ja so einen gekauft!"
Besitzer vom Pekinesen pflichtet bei:" Ja das ist bei unserem genausodurch die schiefen Beine läuft der auch gar nicht freiwillig.Da haben se nicht viel Arbeit mit."
Einwurf meinerseits,dass die Hunde sicher gerne möchten aber einfach nicht können würde von beiden heftig verneint denn" die kennen es ja gar nicht anders !"
Beide meinten,der nächste Hund würde definitiv wieder ein/e Pekinese/Bulldogge.
Ich habe das Bulldoggen Frauchen noch darauf hingewiesen,das ihr Hund offenbar im Ruhezustand schon keine Luft bekommt.Antwort war :" Das ist normal bei denen,deswegen sind die ja so gemütlich."
Er wäre auch gesund ausser seinen vielen Allergien -
was will man bei so viel Unverstand noch sagen
Ausser vielleicht die Bitte "Herr lass Hirn vom Himmel regnen"
-
-
hier auch mal noch ein Fundstück aus dem Netz
"
Für alle, die es evtl. noch nicht wussten, Plattnasen werden über die Fluggesellschaft KLM nicht transportiert!!!!
—Externer Inhalt static.xx.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.enttäuscht." Enttäuscht sind da Plattnasenbesitzer. Sind wohl auch noch andere Fluggesellschaften die das so handhaben. Sicher um sich vor Regressansprüchen zu schützen falls ein kleiner Schnaufer den Flug nicht überleben sollte.
Vielleicht hilft das einigen Leuten ja auch über eine Anschaffung nachzudenken.
-
da hilft eigentlich nur eine wirklich breit angelegte Kampagne über alle Medien in Zusammenarbeit mit verantwortlichen Stellen (das wären für mich jetzt mal der VDH, die Tierärztekammer, Tierschutzorgas etc), damit in den Köpfen der “Verbraucher“ überhaupt mal ein Bewusstsein erweckt wird, was sie da eigentlich an der Leine haben.
-
Worin ist deine Behauptung belegt?
Kennel Lovund´s, Norsk Lundehund, Lundehund, Lundehunde, Norwegische Lundehund, Norsk Lundehund, Züchter Lundehund, Lundehundzüchter, Lundehund Hundezucht Lundehundwelpen, Welpen - Krankheiten
14_Lundehund_CN012012.pdfmehrere Artikel zusammengefasst unter
Verwandtschaft unserer Lundehunde - Lundehund evUnd wenn jetzt ein Einkräuzungsprogramm läuft, ist das ja gut und schön. Aber wie rechtfertigt man, einen von nur 13 Individuen bereitgestellten Genpool so lange nicht aufzufrischen, bis ein DNA-Test für eine Erbkrankheit verfügbar ist und man weiteren Ahnenverlust hinnehmen müsste?
Es ist eben KEIN verifizierbarer DNA Test verfügbar.
Wie gesagt. Zucht sollte Langfristig geplant sein. Da passt ein genetischer Flaschenhals (hat man ja grad bei dieser Rasse gesehen, wie das enden kann) einfach nicht zu...
Staupeepedemien wurden vom Menschen/Züchtern/Verbänden nicht gesteuert oder geplant . Wenn, dann solltest du mal ein ernsthaftes Wörtchen mit Gott reden.
-
(leider sind die gesehenen offenbar schon nicht mehr im Thread vorhanden)
Ich weiß natürlich nicht ob Du mich meinst, unter anderen, aber, wenn man (wie ich) 10 Jahre lang erklärt, wie die Strukturen FCI/VDH/RZV im Zusammenhang stehen, wer welche Aufgaben hat, wer was darf und was nicht und dann immer wieder und immer wieder lesen muß, daß man Verband nicht vom Verein unterscheiden kann, nicht weiß, was die Aufgaben des VDH sind, der FCI und der RZV, dann resigniert man irgendwann, verliert die Lust mit Menschen, die gar nicht von ihrer vorgefaßten Meinung abweichen wollen (können), weiter zu diskutieren.
Ich bins einfach leid. Bleibt bei eurer Meinung, ich habe meine.
"Wissen ist Macht. Nichts wissen macht nichts."
Ein leider anonymes Sprichwort (aber im Internet zu finden):
-
Kennel Lovund´s, Norsk Lundehund, Lundehund, Lundehunde, Norwegische Lundehund, Norsk Lundehund, Züchter Lundehund, Lundehundzüchter, Lundehund Hundezucht Lundehundwelpen, Welpen - Krankheiten14_Lundehund_CN012012.pdf
mehrere Artikel zusammengefasst unter
Verwandtschaft unserer Lundehunde - Lundehund evEs ist eben KEIN verifizierbarer DNA Test verfügbar.
Staupeepedemien wurden vom Menschen/Züchtern/Verbänden nicht gesteuert oder geplant . Wenn, dann solltest du mal ein ernsthaftes Wörtchen mit Gott reden.
Eine Antwort und zwei völlig aus dem Zusammenhang gerissene Kommentare...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!