Qualzuchten II

  • Wovon ich hier in D zur Zeit sehr positiv überrascht bin, sind die Rottweiler.
    Schaut man gen Süden, Osten oder Westen findet man da ja auch immer häufiger komplett verbaute Monstren die den Stopp schon hinter der Augenlinie haben.
    Ende der 90er deutete sich diese Entwicklung ja auhc hier an, immer kürzere Schnauzen, immer massigere Körper, aber in letzter Zeit fallen mir vermehrt wieder Hunde mit ausgewogenem Körperbau und vernünftigen Köpfen auf.
    Wenn einer mal unangenehm auffällt, ist er meistens einfach nur fett, aber von diesem Extrem das man zB in den USA und im Osten noch häufig findet (ich glaube wir hatten hier von mal ein Foto von dem Timit hor Rüden), entfernt man sich wieder immer mehr.

  • Wovon ich hier in D zur Zeit sehr positiv überrascht bin, sind die Rottweiler.
    Schaut man gen Süden, Osten oder Westen findet man da ja auch immer häufiger komplett verbaute Monstren die den Stopp schon hinter der Augenlinie haben.
    Ende der 90er deutete sich diese Entwicklung ja auhc hier an, immer kürzere Schnauzen, immer massigere Körper, aber in letzter Zeit fallen mir vermehrt wieder Hunde mit ausgewogenem Körperbau und vernünftigen Köpfen auf.
    Wenn einer mal unangenehm auffällt, ist er meistens einfach nur fett, aber von diesem Extrem das man zB in den USA und im Osten noch häufig findet (ich glaube wir hatten hier von mal ein Foto von dem Timit hor Rüden), entfernt man sich wieder immer mehr.

    Es gibt hier in Deutschland doch zusätzlich auch einen neuen Zuchtverband bei den Rottweilern (Drv2014) unter dem vdh.

    Hab von den Rottweilern ein paar kennenlernen dürfen und fand die optisch und arbeitstechnisch echt super

  • Nee, das machen wir ohne.
    Auch für den Fall einer kollabiert mal und wir müssen doch wieder intubieren, reanimieren, an den Sauerstoff hängen.

    Da kann ich keinen Besitzer neben mir gebrauchen. Da geht es um Leben und Tod.


    Hast du für Besitzer schon Videos gemacht damit die sehen was los ist?

    Könntest du nicht ein Video machen und den Hund so mit Verpixelung anonymisieren, dass er nicht mehr identifiziert werden kann und das dann veröffentlichen?

    Ich finde es einfach nur untragbar, dass "Kampfhunde" wegen isolierten, einzelnen Vorfällen in einigen Bundesländern ohne jede Probleme praktisch komplett verboten werden konnten, aber anscheinend Null Wille von Seiten des Gesetzgebers besteht, hier zehntausendfaches schweres Leid von Tieren durch Verbot abzustellen.


  • Hast du für Besitzer schon Videos gemacht damit die sehen was los ist?

    Könntest du nicht ein Video machen und den Hund so mit Verpixelung anonymisieren, dass er nicht mehr identifiziert werden kann und das dann veröffentlichen?

    Ich finde es einfach nur untragbar, dass "Kampfhunde" wegen isolierten, einzelnen Vorfällen in einigen Bundesländern ohne jede Probleme praktisch komplett verboten werden konnten, aber anscheinend Null Wille von Seiten des Gesetzgebers besteht, hier zehntausendfaches schweres Leid von Tieren durch Verbot abzustellen.


    Ich habe mir schon mehrfach Gedanken darüber gemacht, aber halte das einfach für sehr schwer praktikabel. Die Leute haben diese Hunde ja schon und was bringt es ihnen Videos zu zeigen? Sensibilisiert werden sie allerspätestens wenn es um das Thema Narkose geht und jemand, dessen Bullie in der Aufwachphase abschmiert, den muss man sowieso intensivmedizinisch betreuen und die Leute informieren. Die leiden dann eh schon tausend Tode, ihnen das Elend dann am Ende noch auf Video zu zeigen ändert daran nicht wirklich etwas.

    Wenn ich ein Video verpixel sieht man doch nix mehr? Gut, das Atmen bzw. schnorchekn könnte man evtl. hören.

    Ich bin gespannt, ob sich bei der Gesetzgebung evtl. in den nächsten Jahren etwas in diese Richtung bewegt. Aber da von Kurznasen eben keine Gefahr besteht für die Allgmeinheit ausgeht, die für mediales Interesse sorgen würde, ist es auch irgendwie ein Wunschdenken, dass die Regierung sich ernstahft mit dme Thema auseinandersetzt.

  • Ich habe mal ein bisschen im Internet gesucht, ob es so ein Video vielleicht schon gibt (Kann @Bonadea da absolut verstehen, dass sie da nicht mal eben ein Video macht. Zumal man als TA in solchen heiklen Momenten sicher auch anderes im Kopf hat).

    Bisher habe ich "nur" diese Bilder gefunden, aber die sprechen ja auch schon für sich, wie ich finde:

    Bild 1
    Bild 2

    Bild 3
    Bild 4

    (Ich kann ja nur aus der Humanmedizin berichten und dort wird ein Tubus erst nach der Verabreichung eines starken BTM, eines Narkotikums und eines Muskelrelaxans geschoben, da der Schmerzreiz unfassbar stark ist und wenn die Patienten langsam wach werden, wehren sie sich direkt gegen den Schlau in der Luftröhre... Es ist einfach gruselig, Lebewesen damit bei Bewusstsein rumlaufen zu sehen).

  • Ja, gute Bilder! So sieht das bei uns auch aus.

    Hab tatsächlich spontan noch das Foto eines Retromopses gefunden, der nachts zu mir in den Notdienst kam, weil ihm das Auge beim Spielen rausgefallen ist. Den habe ich nachts noch operiert und nach der Aufwachphase saß er ganz entspannt mit seinem Tubus in unserer OP-Vorbereitung und war völlig relaxt. Fühlt sich schon echt kacke an, wenn man denen den Tubus wieder wegnimmt.

    breathingwithtube.jpg

  • Das ist mehr als erschütternd, dass sich Lebewesen mit einem Fremdkörper in ihrem lebenswichtigen Atemorgane so gut fühlen, dass es keine Abwehrreaktionen gibt.

    Wie kann das denn nicht "Augen öffnend" sein?

    Davon ab, dass der letzte Mops auch gleich 2 verschiedene Dinge vereint, die einen wach rüttelnd sollte. Wie kann ein Auge beim Spielen vorfallen? Doch nur, weil die Anatomie so dermaßen mit Füßen getreten wurde, dass es passieren kann. :ka:

  • WTF!!
    Wobei ich mich frage, ob da nicht noch mehr 'kaputt' ist? Der Tubus ist ein Fremdkoerper und eigentlich muss der Koerper sich doch automatisch dagegen wehren. Das ist doch ein Reflex, oder? Fehlt der diesen Hunden?

  • Wenn man bedenkt, dass die eigene Anatomie bei denen ein einziger Fremdkörper ist, denke ich, dass die Erleichterung ohne Anstrengung zu atmen den Drang den Fremdkörper los zu werden überschreibt. Anders kann ich es mir beinahe nicht vorstellen. :ka:

  • WTF!!
    Wobei ich mich frage, ob da nicht noch mehr 'kaputt' ist? Der Tubus ist ein Fremdkoerper und eigentlich muss der Koerper sich doch automatisch dagegen wehren. Das ist doch ein Reflex, oder? Fehlt der diesen Hunden?


    Meistens husten die paar mal sobald sie zu Bewusstsein kommen, also schon eine normale "Reaktion", aber wenn sie dann merken, dass sie richtig Luft bekommen beruhigen sie sich sehr, sehr schnell und wirken tatsächlich richtig "zufrieden".

    "Normale" Hunde husten und zeigen Abwehrbewegungen bis das Ding draußen ist. Aber da zieht man den Tubus normalerweise ja auch SOFORT, wenn sie Schluckreflexe zeigen. Ein wacher Hund kann so einen Tubus eigentlich auch abbeißen! So ganz ohne ist das nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!